| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Hallo, 
ich habe hier eine Elektronische Wasserwaage, deren Flachbandkabel (Heat Seal Connector) sich verabschiedet hat. 
Weiß vielleicht irgendwer eine Bezugsquelle dieser Kabel, die ich gefunden habe sind alle für PKW´s und leider ohne Maße. 
Das Gesuchte hat 28 Leiterbahnen und Rastermaß 1,6mm. 
Alternativ wären Anschlußpins noch eine Lösung, die finde ich aber auch nirgends zu kaufen.
 
Solche zum Beispiel:
 ![[Bild: lcd-pins.jpg]](https://i.postimg.cc/VsrZb14b/lcd-pins.jpg) 
Ich hoffe, es kann wer helfen, obwohl es sich nicht um HiFi handelt.
 
Viele Grüße 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hi,
 ich habe es noch nicht ganz verstanden, was für ein Kontakt/ Kabel fehlt zum Display, ich gehe bei segmentierten (?) Displays spontan immer von den Leit-PADs/ Kontakt-Gummis aus. Aber mach doch einmal ein Bild, von dem was Du suchst. Meine Glaskugel ist gerade nicht auffindbar.
 
 Oben im Bild - so interpretieren ich es - ist ein einziger kompletter Feder-Kontakt dargestellt, damit wirst Du keine segmentiertes Display ansteuern können.
 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Hallo, 
das Foto zeigt die Kontaktfedern noch zusammenhängend. vorne in die Klammern wird das Glas an den Kontaktflächen eingeklemmt und meist mit Epoxy-Kleber fixiert. Die zusammenhängende Seite wird dann natürlich abgetrennt und auf der Platine die einzelnen Kontakte verlötet. 
Das mit den Leitgummis geht hier leider nicht, da die Kontaktflächen des Displays oben sind und die Platine unten ist. 
Hier noch ein Foto von der Verbindungsleitung. Diese ist mit Heißkleber beschichtet und wird unter Wärme und Druck mit dem Glas und der Platine verklebt.
 ![[Bild: HSC.jpg]](https://i.postimg.cc/907hBSPc/HSC.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Helfen kann ich da nicht, habe auch keinen Tip. 
Wenn du es schaffen solltest, "was auch immer" (also Käbelchen, Folienkabel etc..) wieder kontaktsicher ans Glas anzubinden, hast du meinen Respekt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.067 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 12.192  in 2.651 posts
 
Thanks Given: 11.872 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Mab mal eine Klimasteuerung (Alfa 164 Q4) mit selbigem Problem zu fixen versucht (weiss leider nicht mehr, ob erfolgreich), indem ich dünne Kabelchen (genauer weiss ich nicht mehr - speziell, ob Draht oder Litze) auf Elektronikseite angelötet und auf LCD-Seite mit Sekundenkleber befestigt und mit Silberleitlack "kontaktiert" hatte. 
So eins, wenn auch nicht mein eigenes (damaliges) Exemplar (war ein grundsätzliches Problem):
 ![[Bild: oSw1tqml.jpg]](https://i.imgur.com/oSw1tqml.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Für diverse Autos gibt es diese Kabel zu kaufen. Leider stehen nirgends Maße dabei.Vielleicht hat ja einer von Euch ein altes LCD Display liegen, mit lötpins die am Glas maximal 1mm Breite haben? Dann würde ich diese auf meine Anzeige verpflanzen. Sollten min. 28 Pins sein.
 Würde mich auf Hilfe freuen.
 
 Grüße Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Ah, verstanden, da sehe ich selber mit einem NOS-Display mit kontaktiertem Flexkabel, das Problem, das dann auf der PCB angelötet zu bekommen. 
 Hast Du schon einmal nach einem Gerät mit einem anderen Defekt geschaut, so dass Du aus zwei mach eins versuchen könntest?
 
 Alternativ bei Alibaba nach dem Display mit Flexkabel und PCB schauen …
 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.376 
	Themen: 406 
	Thanks Received: 3.481  in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Bei mir liegen noch solche Strippen rum : ![[Bild: IMG-20211219-164649.jpg]](https://i.postimg.cc/K860cG09/IMG-20211219-164649.jpg)  
Hier ein paar Einzelbilder ( das Kurze hat 11cm länge - die anderen habe ich nicht nachgemessen )
 ![[Bild: IMG-20211219-163914.jpg]](https://i.postimg.cc/LXXYrfjG/IMG-20211219-163914.jpg)  ![[Bild: IMG-20211219-163956.jpg]](https://i.postimg.cc/90w4fh8p/IMG-20211219-163956.jpg)  ![[Bild: IMG-20211219-164058.jpg]](https://i.postimg.cc/FFYGSkwP/IMG-20211219-164058.jpg)  ![[Bild: IMG-20211219-164130.jpg]](https://i.postimg.cc/mhxPz5KG/IMG-20211219-164130.jpg)  
Vieleicht hilft eins davon weiter.
 
Schöne Weihnachten und bleibt Gesund
 
VG Werner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Das Problem liegt m.E. am Umstand, dass man am Displayglas mit Lötzinn nichts erreichen kann. Entweder ist die Beschichtung an den entsprechenden Stellen nicht mehr vorhanden, oder man kann mit Lötzinn keine Verbindung erstellen. 
 Ansonsten wäre es ja gar kein Problem, die Folie durch irgendwelche Einzellitzen, oder ein Flachbandkabel zu ersetzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Könnte sowas passen? ![[Bild: IMG-0109.jpg]](https://i.postimg.cc/NjVYDHpd/IMG-0109.jpg) 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Diese Klemmleiste wäre ja optimal, aber was man so erkennen kann, hat die ein RM von mindestens 2,5mm. 
Meine Kontaktflächen haben 1,6mm. 
Hier mal ein Link zu der Firma Adkom, dort sind die Kontaktmöglichkeiten von LCD´s erklärt.
Adkom Kontaktierung 
Ich habe die Firma mal angeschrieben, ob sie mir helfen können, aber noch keine Antwort erhalten. 
Original war das Kabel sowohl am Display, als auch auf der Platine (heiß)geklebt, Heat Seal.
 
Grüße Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Das sind sogenannte Zebra Stripes. Unter diesem Begriff bekommt man Reparaturkits für LCDs. Welche was taugen kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (19.12.2021, 18:51)lichti schrieb:  Diese Klemmleiste wäre ja optimal, aber was man so erkennen kann, hat die ein RM von mindestens 2,5mm.Meine Kontaktflächen haben 1,6mm.
 Hier mal ein Link zu der Firma Adkom, dort sind die Kontaktmöglichkeiten von LCD´s erklärt.
 Adkom Kontaktierung
 
 Ich habe die Firma mal angeschrieben, ob sie mir helfen können, aber noch keine Antwort erhalten.
 Original war das Kabel sowohl am Display, als auch auf der Platine (heiß)geklebt, Heat Seal.
 
 Grüße Andreas
 
ja, RM ist 2,5 mm. Schade...
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 177  in 43 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Hallo, 
habe die LCD-Anzeige wieder gangbar bekommen. 
Ich habe mir billig 6 neue andere LCD-Anzeigen gekauft, die Pins entfernt und auf die alte Anzeige wieder aufgesteckt. 
Zum Fixieren habe ich Glas-Sekunden-Kleber genommen, der wird schnell fest und wenn man ihn heiß macht wird er wieder etwas flüssig, da kann man dann noch den einen oder anderen Pin ausrichten, wenn er keinen Kontakt hat. 
Was nicht funktionierte, war die Pins direkt auf die Platine zu löten, da die Platine die Kontaktflächen hinten hatte. Beim Umbiegen verloren zu viele Pins den Kontakt zur LCD. Hab die dann gekürzt und mit feinem Lackdraht zur Platine verlötet. 
Hier noch ein Paar Bilder:
 
Gekaufte neue LCD:
 ![[Bild: 20211227-202446.jpg]](https://i.postimg.cc/KYFsGXqd/20211227-202446.jpg)  
abgelöste Pins:
 ![[Bild: 20211227-202430.jpg]](https://i.postimg.cc/gjwgSGj6/20211227-202430.jpg)  
Pins nun an alter LCD:
 ![[Bild: 20220103-184035.jpg]](https://i.postimg.cc/rFrh5y7B/20220103-184035.jpg)  
Funktionstest:
 ![[Bild: 20220107-184220.jpg]](https://i.postimg.cc/SRzGLV16/20220107-184220.jpg)  ![[Bild: 20220107-192300.jpg]](https://i.postimg.cc/CMW3320V/20220107-192300.jpg)  
Die Anzeige schaut etwas blass aus, ist aber schön gleichmäßig und dunkel.
 
Kommt wohl vom Fotografieren.
 
Gruß Andreas
	
		
	 |