Beiträge: 63
	Themen: 4
	Thanks Received: 
150 in 26 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Revox Verstärker A722 generalüberholt und stehe nun vor dem Problem der Einstellung des Ruhestroms. Leider gibt es ja offensichtlich (warum auch immer) keine Service-Anleitung für dieses Gerät oder anderswo (?) Angaben zum Wert des Ruhestroms. Die "Schaltungssammlung" liegt mir vor, auch dort keine Angabe. Deshalb hier meine Frage: Kann mir jemand mit entsprechenden Unterlagen oder dem Wert des Ruhestroms helfen?
Vielen Dank und Gruß
Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389
	Themen: 804
	Thanks Received: 
28.116 in 6.711 posts
Thanks Given: 2.419
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
127
	 
 
	
		
		
		20.02.2021, 09:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2021, 09:57 von scope.)
		
	 
	
		Mit einem vom Hersteller festgelegten Wert, kann ich dir nicht helfen. Das ist in diesem Fall auch gar nicht nötig. Im ersten Schritt stellst du in etwa 50 mA ein, und lässt das Gerät etwa eine Stunde geöffnet in Betrieb. Sollte dir die Temperatur der Kühlkörper zu hoch erscheinen, was kaum der Fall sein dürfte,  korrigierst du den Wert auf 30 mA. Auf einen Wert darunter würde ich nicht gehen, auch wenn das den Hörgenuss nicht beeinflussen würde.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • micha1422
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 4
	Thanks Received: 
150 in 26 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		20.02.2021, 11:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2021, 11:11 von micha1422.)
		
	 
	
		Hallo scope,
vielen Dank für deinen Tipp. Problem ist inzwischen gelöst. In einer früheren Version des Schaltbildes ist der entsprechende Wert enthalten (Ruhestrom = 30 mA am kalten Gerät). Du liegst also richtig. Ein Kollege in einem anderen Forum wies mich darauf hin. Warum diese Angabe in späteren Ausgaben der Schaltungssammlung fehlte, ist ebenso merkwürdig wie der Umstand, dass zu diesem Gerät offenbar keine weiteren Service-Unterlagen existieren.
Gruß Micha