| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Tom, no_mp3, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.137  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.976 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Der sieht ja aus, als hätte er in der Ostsee gebadet. Da hast du dir ja was vorgenommen...
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Der stand in einem Suanabereich... Aber generell sind die 3079 empfindlich für Rost. Das ist Nummer Vier - zwar der Schlimmste - und alle hatten Rost am Chassis. War wohl eine minderwertige Charge. Tuner und passenden Amp habe ich auch - aber da ist nix. Der Boden wird von innen mit Zinkfarbe geprayt (so noch gut). Ansonsten alles in schwarz. Wie gesagt, das Chassis selber lasse ich aus. Da hat sich kein neuer Rost gebildet und der alte hat sich auch nicht zurückgekämpft.
 Wenn das nicht ein schöner Receiver mit ausgewogenem Klang wäre - ich hätte ihn verrotten lassen.
 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received: 6.867  in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Peter, 
du hast was vor... 
Da wäre mir die Lebenszeit, Arbeit und die Euronen zu schade..
 
Mein letzten Luxor 3079, hinten im Bild, kam für 40 € incl. Versand aus der kleinen Bucht im letzten Monat.
 ![[Bild: DSC02383.jpg]](https://i.postimg.cc/8kmrkhzw/DSC02383.jpg) 
Aber jeder wie er will...    
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Ich schrieb ja - Sinn macht es unter Wertaspekten nicht     Aber es widerstrebt mir, ein grundsätzlich so schön klingendes Gerät in miesem Zustand zu lassen oder gar zu zerlegen/verschrotten. Ich habe es vor Jahren angefangen, nun bringe ich es zuende. Ich kannte ja die Schwachstellen. Nur Rost in dem Maß war für mich unvorstellbar   
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 6 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:6 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • , elacos, MiDeg, Ivo, havox, Fürchtenix 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		26.01.2024, 11:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2024, 11:52 von sankenpi.)
		
	 
		Das Innere des Bodens ist seit gestern Abend auch behandelt und zeigt erste Ergebnisse. Denke, morgen oder Sonntag werde ich den Überschuß abwaschen können und nächste Wöche dann sprayen. ![[Bild: DSC05161.jpg]](https://i.postimg.cc/t4cjWk6T/DSC05161.jpg) 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • jagcat, Ivo, havox, Fürchtenix 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.020  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
62 
	
		
		
		26.01.2024, 12:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2024, 12:13 von Armin777.)
		
	 
		Sieht doch schon ganz gut aus, dann warten wir mal mit Spannung auf die nächste Wöche...   
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		27.01.2024, 17:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2024, 17:59 von sankenpi.)
		
	 
		Vorbereitung zum Lackieren, Fertanüberschuß abgewaschen... ![[Bild: DSC05167-1.jpg]](https://i.postimg.cc/6pVCdtxK/DSC05167-1.jpg)  ![[Bild: IMG-7068-1.jpg]](https://i.postimg.cc/Jz8pwT11/IMG-7068-1.jpg)  
Die miesen Farben sind dem Licht geschuldet. Die letzten Reste Tageslicht. 
Mittlerweile ist die erste Schicht Zinkspray auf der Innenseite drauf. Mal schauen wie das wird, die Dose ist locker sechs Jahre alt und Billigspray von Norma...
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Die Innenseite ist schon mal gut gelungen. Zinkspray pur. ![[Bild: DSC05173-1.jpg]](https://i.postimg.cc/GmBRBjTw/DSC05173-1.jpg)  ![[Bild: DSC05174-1.jpg]](https://i.postimg.cc/L4NFNWzF/DSC05174-1.jpg)  
Die Außen-/Unterseite wird nicht ganz so. Da ist zum Einen die Konsistenz des Alu/Zinksprays, ein, zwei übersehene Fusseln und die etwas niedrigere Temperatur im Keller. Wir hatten heute Nacht Minus 6 Grad draussen...
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.020  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Gibt es das Zinkspray auch in blau? Ich kenne das nur in silber.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 7.109  in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Fertan ist spitze! Hatte es seinerzeit mal benutzt, um innen an einer verrosteten Blechschürze eines Youngtimers-Fahrzeugs das Blech vor weiterem Verfall zu schützen. Hielt jahrelang den Rost fern, trotz wetterseitiger Einflüsse. Auch unlackiert. Fahrzeug danach verkauft.
	 
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . ![[Bild: 46617985ny.jpg]](https://up.picr.de/46617985ny.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.800 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.235 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Mit Zinkspray habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. An nem verzinkten Torweg ließen sich die Aufhänger nicht einstellbar vorfertigen und mit verzinken, wurden bei Montage angepaßt, elektrisch angeschweißt und Zinkspray drüber. Das hat nach zwei Jahren wieder gerostet. Da hält der auf Rost streichbare Lack uU besser, hab ich nur noch nicht in Zink gesehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Das ist kein blau, Armin. Ein mittleres grau. Sieht auf den Bildern nur so aus. Lichtverhältnisse.  Der Boden ist jetzt in Zink Alu lackiert. Das sieht in der Tat silbrig aus. 
Ja, Fertan ist top. Nutze ich auch schon für alles mögliche seit Jahrzehnten.
  Holger 
Wenn man Zinkspray direkt auf Metall ohne Vorbehandlung verwendet, kann das vorkommen. Die Erfahrung habe ich im Außenbereich auch schon gemacht. Bei dem Luxor sollte Rost wegen der Kombi Fertan und Zinkspray (und Innennutzung) kein Thema mehr sein.
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Unterseite auch getrocknet. Zink in Alusilber. Habe es nicht mit Klarlack versiegelt, weil keinerlei Hinweis auf der Dose, auf welcher Basis der Zinkauftrag ist. Daher kommen auch bereits einige Fingerabdrücke, nach der Montage des Bodens aufs Gerät, mit aufs Bild.  
Als nächstes wird die komplette Beleuchtung noch ausgetauscht, der Rest ist schon durchgeschaut, ersetzt, etc.
 
 ![[Bild: DSC05179-1.jpg]](https://i.postimg.cc/QxGttQsm/DSC05179-1.jpg) 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received: 6.867  in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Das sieht besser als original aus ...   
Bringe dir morgen 2 x 3079 und 2 x 3082 vorbei.
  
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		    Danke...
 
Dieser 3079 wird in dem "Restaurationsaufwand" ein Einzelstück bleiben. Angefangen und dann zuende gebracht. Gerade noch die Beleuchtung passend gemacht. Alle Lampen wieder mit blau überzogen. Skalenpiloten neu und auch die beiden Birnchen für die VU's. 
Leider sind innen auf dem Skalenglas ein paar feine Kratzer. Da hatte jemand offensichtlich schon mal Hand angelegt. Da die Skalenscheibe ja indirekt bestrahlt wird, sieht man die als hellere Stellen deutlich. Ist der Nachteil dieser seitlichen Beleuchtung...
 
Na ja. Mal schauen, was damit wird. Die Skla poliere ich auf jeden Fall nicht aus. Das reicht mir schon bei den Uhrgläsern...
 
Als nächstes kommen erst einmal die letzten Luxor Bausteine aus meinen Regalen dran. Tuner und Amp 7082.
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Armin777, elacos, Bastelwut, olsen, Gorm, assiv8, jim-ki, Nawrotek, xs500, Fürchtenix, ted_am_see, tom68, cola |