| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hallo werte Hobbypoeten, 
 könnt ihr ein gutes Buch zum Thema Basiswissen Elektronik empfehlen?
 
 Nein, ich möchte keine komplette Ausbilung absolvieren, sondern mir ein wenig Grundwissen aneignen, damit endlich der "Ochs vorm Berg" verschwindet... Ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, wie z.B. ein Amp funktioniert, was ein Transistor macht, oder eine Diode, oder ein Elko, warum ihr diese Teile nach 30 Jahren austauscht, jene aber nicht, aus welchem Grund das Ding da hinten gleich mit abraucht, wenn... etc.pp.
 
 Ja, ich kann selber googlen oder bei Amazon stöbern. Aber ihr wisst bestimmt am Besten, welcher Informationsgehalt für Einsteiger gut ist, der 70er-Jahre-Zeug reparieren möchte. Es können also auch Titel aus dieser Zeit sein.
 
 Ich bin gespannt,
 vielen Dank schon mal!
 
 Jens
 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
		Moin, 
ich hätte einige Literatur da. 
Manches auch ganz einfach erklät - kann man ja überspringen. 
Die Bücher sind aus den 70ern und 80ern. 
Allerdings "Made in East Germany" - wenn dich das nicht stört. 
Wenn es dir um das Verständnis und die Grundlagen geht, ist das aber egal. 
Die Physik hatte keine innerdeutsche Grenze   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 65 posts
 
Thanks Given: 190 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		07.08.2012, 09:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2012, 10:16 von TotoM.)
		
	 
		Hallo Jens! 
Wenn es auch Literatur in elektronischer Form sein darf: es gibt auf der Elektronikerseite  ein, wie ich finde, recht gut aufbereitetes Grundlagenwissen, angefangen von den Bauelementen (Was ist/macht ein Widerstand, Kondensator, Transistor, etc. bis hin zu den kompletten Schaltungen (z.B. Netzteile usw.). 
(oben links in der Menüleiste: Grundlagen und dann Lehrgänge klicken). 
Vielleicht hilft dir das schon?
 
Gruß 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 209  in 136 posts
 
Thanks Given: 723 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		07.08.2012, 15:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2012, 15:45 von __diz__.)
		
	 
		Hallo Jens 
Ich kann das Elektronik Kompendium empfehlen. Ist vielleicht nicht ganz so praxisorientiert wie es Dir vorschwebt, aber meiner Meinung nach trotzdem gut zu gebrauchen, da es ziemlich komplett ist und gewisse Grundlagen für ein weitergehendes Verständnis oft Vorraussetzung sind:
 
Grundlagen
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm 
Schaltungstechnik
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/index.htm 
Bauelemente
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm 
Gruß Dirk    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an __diz__ für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an __diz__ für diesen Beitrag
	  • lofterdings, bodi_061 
	
	
			Toni-il-tedesco Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Der Franzis Verlag aus München, hat bzw. hatte guteBücher.
 Auch mal bei Booklooker.de schauen !
 
 
 Gruß
 Toni
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
		  Jens  -  es reicht doch, wenn der Berg verschwindet - der Ochs kann bleiben...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (07.08.2012, 16:54)FRANKIE schrieb:   Jens  -  es reicht doch, wenn der Berg verschwindet - der Ochs kann bleiben...  
Und wo soll er hinverschwinden? Zum Propheten?   
Muh!
  all: vielen Dank fpr die Tipps, ich wühl mich da mal durch. 
  
Jens
	 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 5  in 4 posts
 
Thanks Given: 8 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo
 Grundlagen-Literatur gibt es da jede Menge- ich empfehl Dir, mal ne Buchhandlung oder Bibliothek zu durchstöbern-
 
 Ich find die Philips-Lehrbriefe ganz gut, sind nicht so trocken und mit Grafik und Zeichnungen aufbereitet-gibts nur antiquarisch.
 
 Die E-Technik ansonsten ist ja reine Physik und Mathematik.
 
 Bei Franzis gibt es das Elektronik-Praktiker-Buch, das ist auch ein guter Start.
 
 mfg
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dakino für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dakino für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.009 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 2.307  in 408 posts
 
Thanks Given: 3.546 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		11.08.2012, 17:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2012, 17:03 von LastV8.)
		
	 
		Moin Jens, 
aus eigener Erfahrung kann ich nur Make: Elektronik (Lernen durch Entdecken) empfehlen - dadurch hab ich endlich die Funktionsweise eines Transistors annähernd verstanden.    
Hier gibts das Buch: 
http://www.amazon.de/Make-Elektronik-Ler...579&sr=8-1 
Oder wenn du es keinem weitererzählst, kann ich dir das PDF irgendwo hinstellen    Aber nur zum begutachten...
 
lG, 
Tom.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an LastV8 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an LastV8 für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		11.08.2012, 18:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2012, 18:28 von Feathead.)
		
	 
		Als ich in den Siebzigern meine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker absolvierte, fand ich die (von der Berufsschule vorgeschriebenen) Schulbücher sehr hilfreich, die nannten sich "Fachkunde der Radio- und Fernsehtechnik" und waren im Europaverlag unter der Serie "Europa Lehrmittel" erschienen. Da es den Beruf des RFT nicht mehr gibt, findet man vielleicht die Bücher noch irgendwo im Internet oder in Antiquariaten. Diese Bücher erklären das Wissen und die Grundlagen auf alle Fälle sehr anschaulich und leicht verständlich.
	 
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 3.042  in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		 (07.08.2012, 08:20)lofterdings schrieb:  ... welcher Informationsgehalt für Einsteiger gut ist, der 70er-Jahre-Zeug reparieren möchte. Es können also auch Titel aus dieser Zeit sein. 
Der Klassiker... hatte damals jeder... 
Jean Pütz: Einführung in die Elektronik 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Danke Jungs, für die guten Vorschläge! 
Da ist auf jeden Fall was dabei. 
 
Haha: der Make-Schinken sieht aus, also ob das genau das Richtige wär: viele Bilder, wenig Text, plakative Zeichnungen...    
Seh ich das richtig: die erklären, wie man den LED-Umbau einer Marantz-2245-Skalenbeleuchtung mit Zitronen betreiben kann?    
Guertzi, Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (13.08.2012, 16:21)lofterdings schrieb:  Seh ich das richtig: die erklären, wie man den LED-Umbau einer Marantz-2245-Skalenbeleuchtung mit Zitronen betreiben kann?  
Nee, das war ja erst später. In der "alten" Fachliteratur wird der LED-Umbau mit den damals verfügbaren Orangen erklärt.    
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.009 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 2.307  in 408 posts
 
Thanks Given: 3.546 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Ja, Jens, genau das wird erklärt! 
Frei nach dem Motto "denn erst wenn das letzte AKW abgeschaltet ist werdet ihr froh sein, dass noch LKW mit Zitronen ankommen"    
in diesem Sinne   
Tom.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • lofterdings |