| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 3.277  in 596 posts
 
Thanks Given: 1.404 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Hallo Allerseits, 
habe hier eine kurze Frage, vielleicht übersehe ich hier ja was. Der 150er hat auf der Netzteilplatinen einen RIFA Kondensator, welcher nicht mehr so toll aussieht.  
Der gehört getauscht. Nur das Problem ist das die Platine wohl mit dem Taft vergossen wurde. ich sehe derzeit keine Möglichkeit den Kondenstor auszulöten. 
derzeit fällt mir nur die Lösung der Zerstörung und den "Obendraufbraten" des Neuen ein. Gefällt mir aber überhaupt nicht.
 
Danke für eure Anregungen.
 ![[Bild: IMG-1349.jpg]](https://i.postimg.cc/zvCRBk7L/IMG-1349.jpg)  ![[Bild: IMG-1350.jpg]](https://i.postimg.cc/J48kF97j/IMG-1350.jpg)  ![[Bild: IMG-1352.jpg]](https://i.postimg.cc/tCzxG27w/IMG-1352.jpg)  ![[Bild: IMG-1348.jpg]](https://i.postimg.cc/Wzwhj1pg/IMG-1348.jpg) 
Gruß aus den WeinviertelMarkus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		12.06.2020, 16:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2020, 16:57 von nice2hear.)
		
	 
		Taft ist der schwarze Unterbau wo das Netzkabel aus der Masse kommt?
 Dann ist das Destroy & Rebuild** des RIFAs wohl der einzige Weg.
 ** tschuldigung Holger.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		Da geht nur abzwicken und weg lassen. Ist am B250 genau so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		12.06.2020, 17:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2020, 17:54 von scope.)
		
	 
		Ich kann mir schon vorstellen, dass es unheimlich in den Fingern juckt, da die Knallfrösche gleich nach den Elkos kommen....aber wenn man sich komplett zusammenreisst, kann man den auch mal drin lassen. Der könnte noch Jahre (vielleicht länger als die eigene Lebenswerwartung) ohne Rauch bleiben. 
Und wenn nicht?....Dann rauchts eben.....
 
Wenn das gar keine Option ist (wie ich vermute), dann entfernen und sich richtig gut fühlen.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Test 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		 (12.06.2020, 17:53)scope schrieb:  Ich kann mir schon vorstellen, dass es unheimlich in den Fingern juckt, da die Knallfrösche gleich nach den Elkos kommen....aber wenn man sich komplett zusammenreisst, kann man den auch mal drin lassen. Der könnte noch Jahre (vielleicht länger als die eigene Lebenswerwartung) ohne Rauch bleiben.
 Und wenn nicht?....Dann rauchts eben.....
 
 Wenn das gar keine Option ist (wie ich vermute), dann entfernen und sich richtig gut fühlen.
  
.... und brennt im schlimmsten Fall die Bude ab!
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ILRAK 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received: 2.016  in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		12.06.2020, 18:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2020, 18:05 von Baruse.)
		
	 
		Rauszwicken und den neuen direkt über die Netzeitung löten
	 
Viele GrüßeJörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 272  in 78 posts
 
Thanks Given: 332 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Jawoll    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:.... und brennt im schlimmsten Fall die Bude ab! 
Ja, besonders diese kleinen Zwerge entfachen ein wahres Feuerwerk. Da bleibt kein Stein auf dem anderen....
 
also Winterschlussverkauf!    Alles muss raus.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Test 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		na ja, wenns nur ein bisschen qualmen würde C270 Knallfrösche geknallt 
Und der Gestank und die Sauerei sind auch nicht zu verachten. Muss man nicht haben    
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		12.06.2020, 19:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2020, 19:19 von scope.)
		
	 
		Hab´ich hier jede Woche 2x in der Werkstatt....Echte Plage. BTW...Was stimmt denn mit dem Kondensator nicht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		 (12.06.2020, 19:17)scope schrieb:  Hab´ich hier jede Woche 2x in der Werkstatt....Echte Plage. BTW...Was stimmt denn mit dem Kondensator nicht?
 
Moin, 
Umhuellung faengt an, rissig zu werden. Keine Ahnung, wie "gefaehrlich" das ist. Ein wenig stoert mich die Spannungsfestigkeit mit 250V, da werden langsam die Reserven knapp, der Ersatz haette 275 (305)V.
 
Abbrennen tut die Bude nicht, noch nichtmal das Geraet. In dem Fall haette der Kondensator seinen Job im Fehlerfall nicht erledigt. Es "riecht nach Rifa", es gibt eine Wolke, die nach verbranntem Papier riecht und Schmiererei im Geraet, das ist schon laestig genug. Das Letztemal hat mir so ein 100nF-Ding ein paar Tage im ganzen Haus herumgestunken, erstaunlich, zu was die faehig sind. Aber wenn es erstmal nur nach verbranntem Papier stinkt, ist das die Entwarnung.
 
73 
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Jo....den Gestank kenne ich nur zu gut. Habe den Geruch noch förmlich in der Nase. Oft reißen die Rifas auch gleich andere Bauteile mit in den Tod.  
Die Dinger sind keiner Diskussion wert....raus damit und neue rein. 
 
Meine letzten Beispiele sind zwei Telefunken M5C Maschinen...da hat es an beiden Maschinen die Rifas zerrissen und habe eine Sauerei hinterlassen...Qualm und Stinkerei incl.
 ![[Bild: IMG-4016.jpg]](https://i.postimg.cc/Dy9fV2MF/IMG-4016.jpg)  ![[Bild: IMG-4282.jpg]](https://i.postimg.cc/T1yxSSjp/IMG-4282.jpg) 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 3.277  in 596 posts
 
Thanks Given: 1.404 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Danke an alle Beteiligten. Ein warten auf den Knall ist für mich keine Option, zumal das unsere Ganztagesanlage werden soll.  (Spielt den ganzen Tag?) Meine Frau bringt mich um wenn das passiert und ich bin nicht da.
	 
Gruß aus den WeinviertelMarkus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.380 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Revox und "ganztag" ?   Dein Optimismus ist ....beneidenswert.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Ich hät noch nen Studer A721 Tuner für den 24/7 Betrieb.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 3.277  in 596 posts
 
Thanks Given: 1.404 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Die Revox-Teile werden es doch mit einem poppigen Küchenradio aufnehmen können......Habe dazu den passenden Tuner B160 im Zulauf.
 Derzeit wird ein Yamaha CR 620 „gequält“. Eine 24/7 Maschine muss es für die 8 Stunden am Tag auch nicht sein.
 
Gruß aus den WeinviertelMarkus
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		sollte auch kein Angebot sein.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 |