Beiträge: 181
	Themen: 35
	Thanks Received: 
259 in 56 posts
Thanks Given: 86
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		16.08.2018, 17:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2018, 16:13 von isnogud.)
		
	 
	
		Tach zusammen, 
nachdem ich nun mit Eurer Hilfe das Brummen besiegt habe, befindet sich der 1019 in einer Endlosschleife.
Start: Tonarm geht normal fast in die Einlaufrille, Schalter geht zurück in die Normalpostion, kurz vor dem Aufsetzen in die Einlaufrille hebt der Tonarm ab, setzt auf die Tonarmablage, klack, hebt ab, wartet, klack, setzt sich, klack, hebt ab, klack, endlos. Ich: ratlos.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.839 in 1.019 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Moin,
meist haengt ein Hebel in der Mechanik. Ist die schon vom alten Fett befreit und sparsam neugeschmiert (etwas Oel und Vaseline genuegt)?
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862
	Themen: 34
	Thanks Received: 
11.596 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
27
	 
	
	
		Den Steuerpimpel erneuern ...
Der 1019 hat einen, der völlig anders ist als der, der späteren Modelle ...
Siehe Nr. 158 in der Serviceanleitung.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Manchmal liegt es auch daran, daß sich die Schaltbleche auf dem Kurvenrad aufgrund von Verharzung nicht ordnungsgemäß bewegen können.
Guckst Du:
![[Bild: Kurvenrad_1019.png]](https://s15.postimg.cc/4btf778h7/Kurvenrad_1019.png) 
Reinige mal die Teile mit Isopropanol und fette sie danach wieder sparsam ein, dann sollte die Automatik wieder funktionieren. War zumindest bei meinen 1019ern so.
Gruß
Björn
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • isnogud
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810
	Themen: 299
	Thanks Received: 
18.219 in 4.503 posts
Thanks Given: 2.679
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Tonarm in der Armstütze "verriegeln" und Automatik laufen lassen... manchmal hilfts
	
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix.