02.06.2018, 11:15
Wenn nichts mehr zu retten ist
|
![]() • feesa, HaiEnd Verweigerer, Helmi, slv911, xs500, timundstruppi, havox
02.06.2018, 11:18
Was war das denn?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
02.06.2018, 11:22
ich würde auf küchenkochplatte tippen. . .
02.06.2018, 11:23
Das war mal ein Endstufen Kanal 200W
02.06.2018, 11:24
War wohl eine laute Party
![]()
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
02.06.2018, 11:26
... erst sehr laut ... dann sehr leise ...
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
02.06.2018, 11:32
... dann roch es seltsam
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
02.06.2018, 11:34
Nee .Hat schon massiv gestunken.
![]()
02.06.2018, 13:14
Schöne Brandschäden. Hatte die Kiste eine UL-Zulassung?
02.06.2018, 15:43
hi
wer hat dort die Indianer ein Lagerfeuer machen lassen? die Rauchzeichen waren bestimmt weit zu sehen. so etwas habe ich leider auch schon öfter ausgraben müssen. praktisch ein kaum wieder herzustellender schaden wenn die module/platinen nicht zu bekommen sind. selbst neue anfertigen wäre wohl die letzte Option, wenn überhaupt. gruß onkyo-boy
Immer mit der ruhe und dann mit Kraft !
![]() ![]() ![]()
02.06.2018, 17:44
Breff geht nicht??
02.06.2018, 18:16
Die Ursache ist unabhängig vom konkreten Defekt doch simpel:
Viel Leistung, braucht u.a. große Trafos, Gleichrichter, Elkos, Transistoren ... Wer hat, und es leisten kann, nimmt auch gern ne Nummer größer. Wenn an Schutzeinrichtungen gespart wird, oder diese schlecht dimensioniert sind, schmorkelts im Draht oder Print ... Ergo besser mindestens Sicherungswiderstände oder gerne auch nen recht knapp vom Strom bemessenen Gleichrichter.
02.06.2018, 18:45
Fände es klasse, wenn wir noch mehr solcher Bilder bekommen würden.Bis auf den Kühlkörper kann man alles in die Tonne kloppen. Ist ein Opera Calaf mit floating Bias . Geklaute Krell Schaltung. Das Bias Modul ist in SMD Technik aufgebaut und dann mit einer Kunststoffpaste zugepammt damit man nicht sieht was drinn ist. Sorgt aber auch dafür das sich die SMD Bauteile durch Wärme selbst ab lötet
Das Ergebnis sieht man dann. ![]() • General Wamsler, timundstruppi, linuxschmied, havox |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Pioneer CT-777: rewind funktioniert nicht, fast forward ist langsam. Rec/Play ist gut | Whying_Dutchman | 21 | 1.576 |
19.02.2025, 14:44 Letzter Beitrag: Whying_Dutchman |
|
Sony Minidisc Deck MXD-D4 CD Lade kommt nicht mehr raus | razak | 2 | 414 |
30.01.2025, 13:13 Letzter Beitrag: razak |
|
Onkyo TX-8050 Schaltet Endstufe nicht mehr ein | po.pe | 4 | 671 |
29.01.2025, 22:06 Letzter Beitrag: po.pe |
|
Revox PR99 nimmt nicht mehr auf | poldolino | 3 | 1.000 |
25.11.2024, 22:34 Letzter Beitrag: der allgäuer |
|
DAT Walkman lässt sich nicht mehr einschalten | johnhartman | 2 | 1.237 |
02.11.2024, 09:56 Letzter Beitrag: Doorz |
|
JBL TI 1000 ich möchte 3db mehr Höhen, was muss ich tun? | c4rD1g4n | 25 | 3.614 |
23.09.2024, 00:54 Letzter Beitrag: c4rD1g4n |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste