| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich hätte ja gern noch ein Foto gesehen vom jetzigen Zustand und auch gern gewusst, 
ob es einen großen Klangunterschied zu den Nachbauten gibt, aber das wird wohl nichts...   
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Klingen vielleicht etwas metallisch im Abgang. Wieso wird das nix? Ist der Begünstigte abgetaucht?
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Nein, aber er schreibt ja nichts...
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.572  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		21.06.2018, 17:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 17:08 von Caspar67.)
		
	 
		Habe meinen Sohnemann die letzten Tage kaum gesehen, wg. Schichtdienst meiner- und Schule, bzw. Praktikum seinerseits. 
Bilder und Klangbeschreibungen gibt es spätestens Sonntag Nachmittag, bis dahin habe ich noch Nacht-, Spät- und Frühdienst.     
Ab nächste Woche dann etwas Urlaub.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.572  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Spät, aber nun doch noch die komplizierte Antwort. 
Zuerst einmal: Der Holger (xs500) aus Stadthagen ist ein genialer, super netter Lautsprecher-Reperateur, der auch für Anfänger, wie meinen Sohn, alles möglich macht! 
Eigentlich sollten es für meinen 17-jährigen Sohn kleine PC Lautsprecher an einem SMSL Verstärker werden, nach diversen Schwierigkeiten sah es erst erst (mit Ersatzhochtönern) so aus:
 ![[Bild: Boxen_Flo_I.jpg]](https://s5.postimg.cc/qcuqpxkbr/Boxen_Flo_I.jpg)  
Bis Holger dann anbot, die originalen HTs "aufzuarbeiten".  
Nun sieht es so aus, dass die "neuen" Mivocs einfach klasse klingen, besser als die vorher verbauten Nachbauten, aber leider sind die kleinen Zweiweger keine Nahfelder, klingen erst ab einer Entfernung von ca. 2,5m, dann aber richtig klasse, vor allem im so wichtigen unteren Mitten- bis Hochtonbereich sind sie sehr sauber, fein auflösend. 
So werden sie derzeit vom Sohnemann eher im reinen Musikhörbereich (leider mit Laptop, oder Handy als Quelle) genutzt, als am PC, da dort der Hörabstand einfach zu gering ist. 
In Verbindung mit den darunterstehenden "Phonar Laser" kann man am Harman/Kardon durchaus mal eine Party beschallen...     
Und hier Bilder dazu:
 ![[Bild: Mivoc_BS_200_I.jpg]](https://s5.postimg.cc/j8p0f5f7b/Mivoc_BS_200_I.jpg)  ![[Bild: Mivoc_BS_200_II.jpg]](https://s5.postimg.cc/6hau8nd53/Mivoc_BS_200_II.jpg)  ![[Bild: Mivoc_BS_200_III.jpg]](https://s5.postimg.cc/fcboj69nb/Mivoc_BS_200_III.jpg)  ![[Bild: Harman_Kardon_PM_650_Vxi.jpg]](https://s5.postimg.cc/emsw6slyf/Harman_Kardon_PM_650_Vxi.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.572  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		P.s.: 
Sehe gerade, dass der Balance Regler nicht mittig steht, war beim Soundtest aber der Fall, ist wohl eben beim rumspielen passiert. 
Und auch noch mal vielen Dank an KARSTEN, der den Verstärker für meinen Sohnemann wieder in Form gebracht hat, es ist einfach unglaublich, was hier im Forum möglich ist! 
Daher nochmal:
Danke an alle Beteiligten (Holger, Karsten, Forumsbetreiber)!      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 452  in 126 posts
 
Thanks Given: 1.519 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Ja superklasse, das freut mich wirklich sehr, dass Ihr die Micocs mit vereinten Kräften wieder zum Leben erweckt habt. Und so schließt sich für die kleinen Tröten ein Kreis: der allererste Verstärker, mit dem sie sozusagen aufgewachsen sind in den 90ern, war ein HK PM 635i. Den hatte ich lange, von den VXi Modellen konnte ich damals als Schüler nur träumen (das aber oft und lange    ). Und nun wieder ein Harman, einfach spitze!    
Viel Vergnügen mit den beiden. 
 
Gruss Bernhard
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hifiES für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hifiES für diesen Beitrag
	  • xs500, Caspar67 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Absolut. Macht richtig Laune zu lesen, solche Threads    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • charlymu, xs500 |