Beiträge: 774
	Themen: 137
	Thanks Received: 
469 in 207 posts
Thanks Given: 973
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Tut mir leid wegen der dümmlichen Frage, aber ich würde gerne mal meinen "Neuzugang" Siemens RC 777 testen, finde aber keinen Ein/Aus Schalter.... 
 
 
Wie geht das Ding denn an?
Die beiden Druckknöpfe links sind "Eject" und "Phones"; mit " Power" finde ich nichts, auch nicht auf der Rückseite.
Hinten gibt es drei DIN Eingänge für "Monitor", "Record / Playback" und "Remote".
Ist das Deck nur über ein Steuergerät anschaltbar?
![[Bild: img_20180414_082935kis7v.jpg]](http://abload.de/img/img_20180414_082935kis7v.jpg) 
Danke und Grüße!
	
...sozialisiert in den 80ern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 29
	Thanks Received: 
286 in 125 posts
Thanks Given: 834
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Drück die Taste über dem Kopfhörer Anschluss
Müsste so angehen.
Bei die ist wohl die Beschriftung ab.
	
	
	
Gruß 
Jörg
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lemmi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lemmi für diesen Beitrag
	  • DD 313
 
	1 Mitglied sagt Danke an lemmi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lemmi für diesen Beitrag
	  • DD 313
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.787 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Der Knopf oberhalb von dem Kopfhöreranschluss ist normalerweise zum Ein-Ausschalten gedacht.
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • DD 313
 
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • DD 313
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 137
	Thanks Received: 
469 in 207 posts
Thanks Given: 973
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
11
	 
	
		
		
		14.04.2018, 15:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2018, 15:19 von DD 313.)
		
	 
	
		 (14.04.2018, 14:55)Harry Hirsch schrieb:  Der Knopf oberhalb von dem Kopfhöreranschluss ist normalerweise zum Ein-Ausschalten gedacht.
So weit war ich auch schon  , aber Danke trotzdem.
Aber wie ich Eingangs schrub und wie man auf dem Photo von Joachim S sehen kann ist der Knopf oben links "Eject" (und unten links "Phones")...
Damit geht das Deck nicht an.
 , aber Danke trotzdem.
Aber wie ich Eingangs schrub und wie man auf dem Photo von Joachim S sehen kann ist der Knopf oben links "Eject" (und unten links "Phones")...
Damit geht das Deck nicht an.
                                                                        *** Schamesröte ****
                                                                          
 
	 
	
	
...sozialisiert in den 80ern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 29
	Thanks Received: 
286 in 125 posts
Thanks Given: 834
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Wenn er damit nicht angeht hat dir wohl einer Schrott verkauft.
	
	
	
Gruß 
Jörg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 137
	Thanks Received: 
469 in 207 posts
Thanks Given: 973
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		F*ck!
Ich fass es nicht 
 
Es ist genau wie 
lemmi und 
Harry und 
Joachim S schreiben. Die Beschriftung ist ab und das ist der Power Knopf über der Phones-Buchse.
Ich hatte angenommen, dass man damit den Phones Zugang anschaltet...
Arrrrrgh! 
 
 
Danke an Alle die diesbezüglich mich erleuchteten...
	
 
	
	
...sozialisiert in den 80ern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.559
	Themen: 48
	Thanks Received: 
1.542 in 414 posts
Thanks Given: 252
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		14.04.2018, 15:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2018, 15:18 von joachim.)
		
	 
	
		Gelöscht. Hat sich erledigt.
	
	
	
Gruß
Joachim S
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 137
	Thanks Received: 
469 in 207 posts
Thanks Given: 973
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		....ich winde mich gerade vor lauter Peinlichkeit....
	
	
	
...sozialisiert in den 80ern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.519 in 9.541 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		muss dir nicht peinlich sein, nicht alle SIEMENS Geräte haben einen Power-Schalter, unser Kühlschrank von dem Laden hat auch keinen!
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
  
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • franky64
 
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • franky64