| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Hallo in die Runde!Ich wollte mein altes Nikko Tapedeck, damals ein Geschenk meines Onkels, wieder in Betrieb nehmen. Leider tut sich da überhaupt nichts. Ich hab leider in Sachen Tapedeck 0,0 Ahnung.
 Daher meine Frage: lohnt sich eine Reparatur bei diesem Gerät überhaupt noch? Oder soll ich mich lieber nach was anderem umsehen?
 Danke
 Tim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Ob es sich lohnt, kannst nur du allein entscheiden. Hängt dein Herzblut daran? Dann ja.
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Das ist ne Frage, die kann außer Dir keiner beantworten.  
Mir selber wäre kein Nikko erhaltenswert   
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Hm, gute Frage! Meine Kassettenanzahl ist glaube einstellig und zu meinem Onkel ist das Verhältnis eher so nicht mehr vorhanden, von daher wohl eher kein Herzblut. Wenn überhaupt mehr so Nachhaltigkeitsgedanken.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Nachhaltig .....    
na dann ab damit... 
 ![[Bild: X2d33xr6_200x200.jpg]](https://pbs.twimg.com/profile_images/606111535937810433/X2d33xr6_200x200.jpg) 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 226  in 149 posts
 
Thanks Given: 288 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		ich hatte einmal ein nikko nd 390/2. der klang war nicht schlecht. leider brachen die start und die vorlauftaste immer im gerät ab. ein bekannter hat die dann immer geklebt aber irgendwann gab es nichts mehr zu kleben.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Phillip für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Phillip für diesen Beitrag
	  • voidwalking 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Ich war früher auch immer zufrieden, aber da war noch nix groß mit "Hifi". Wurde halt das genutzt, was da war.Weg schmeissen will ich das Ding nicht..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received: 2.822  in 1.101 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Bilder bitte   
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		 (28.02.2018, 19:39)hörtnix schrieb:  Bilder bitte  
Vom Tapedeck?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received: 2.822  in 1.101 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Ähm, ja?   
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • Campa 
	
	
		zum gelegentlich Casseten hören oder Mixtapes zu machen ist es doch noch gut beieinander.Wenn da nur die Rimen/ Idler und ein neuer abgleich gemacht werden muß bekommt man das sicher auch kostengünstig wieder hin.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • voidwalking 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
		
		
		01.03.2018, 09:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2018, 09:36 von voidwalking.)
		
	 
		Moin Karsten, danke! 
Und was heisst das in Euronen so ca.? Wie gesagt, ich bin, was Tapedecks angeht, total unbedarft..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 226  in 149 posts
 
Thanks Given: 288 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		meiner meinung nach, ist das ein 390/ii mit anderer aussteuerungsanzeige. wie gesagt, solange die laufwerkstasten mitmachen, sicher nicht das schlechteste gerät. soweit ich noch in erinnerung habe, schaffte die kiste 30-18000 hz auf metallband.
 aber mehr als 50 euro würde ich persönlich nicht investieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		50€ inclusive neuer Riemen und Einmessen wird aber schon recht dünn. Ich könnte das Deck sicherlich machen, aber wie geschrieben, ob da 50€ reichen?
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Es ist laut Aufkleber hinten, siehe oben, ein ND 590. Aber ich hab das jetzt erstmal hinten angestellt.Danke euch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 901 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 3.781  in 592 posts
 
Thanks Given: 439 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (12.03.2018, 20:04)Phillip schrieb:  meiner meinung nach, ist das ein 390/ii mit anderer aussteuerungsanzeige.  (13.03.2018, 09:27)voidwalking schrieb:  Es ist laut Aufkleber hinten, siehe oben, ein ND 590. 
Das Nikko ND 390 II sieht so aus:
 ![[Bild: 32090440vz.jpg]](https://up.picr.de/32090440vz.jpg)  ![[Bild: 32090441vm.jpg]](https://up.picr.de/32090441vm.jpg)  
Ist übrigens immernoch zu verkaufen.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an High Fidelity für diesen Beitrag
	  • cola 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 890  in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Sehr schöne, beleuchtete Aussteuerungsanzeige beim ND-390       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 226  in 149 posts
 
Thanks Given: 288 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		ich weiss, hatte ich ja selber. nur die tastatur war eben so was von anfällig. ich hatte sogar die idee, mir die kunststofftasten aus duraluminium fräsen zu lassen, aber leider hatte ich keinen bekannten, der zu sowas in der lage gewesen wäre. deswegen wären für mich 50 euro das maximale, was ich hier investieren würde.
 
		
	 |