| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		 (03.02.2018, 12:42)stetteldorf schrieb:  Flachriemensets gibt's wohl nirgendwoNimmste die solange.  Die habe ich gekauft und es sind alles Flachriemen, jedenfalls meine Lieferung und bei dem Preis, da können die von mir aus, vom Mars kommen. Und sie kamen ..., aus HK.     
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	
	
		Das sich Rechteck-Riemen, Flachriemen sehen anders aus, sind viel breiter.http://www.gummi-riemen.de/flachriemen/index.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 471  in 96 posts
 
Thanks Given: 184 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Weiß jemand, wo man den Antriebsriemen für die kleinen Aiwa Flachmänner (z.B. TP-S101) bekommt?Die Dimension ist in etwa: Vierkant 0.5 x 70mm
 Das Problem hierbei sind die 0.5mm Dicke.
 Bei Revox.de konnte man mir die nicht anbieten und bei Gummi-riemen.de ist auch nichts passendes gelistet.
 
 Mir würde auch eine Platte des entsprechenden Materials reichen. Habe 1mm Riemen schon öfter selbst geschnitten und die funktionierten einwandfrei.
 Aber 0.5mm (oder etwas dicker) Material ist fast nicht zu bekommen, wenn man nicht gewerblich eine Palette voll abnimmt...
 
 Danke!
 
 Lothar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.304  in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hallo Lothar, 
vielleicht helfen dir die 0,8 x 0,8 x 68mm weiter, die unter dem nachfolgenden Link gelistet sind. Hab da schon öfters Vierkantriemen bezogen, sind seriös. Bei Walkmänner findet man oft den Querschnitt 0,6mm.
https://www.cdlens.com/?item=21950 
Grüße, maurice
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 471  in 96 posts
 
Thanks Given: 184 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hi Maurice,
 Super Tipp!
 Sieht nicht schlecht aus und die Preise (auch Versand) sind sehr ok. Werde es einfach mal testen und eine Anzahl ordern.
 
 DANKE!
 Lothar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 228 
	Thanks Received: 2.175  in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		15.02.2018, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2018, 13:57 von saabfahrer.)
		
	 
		Meine Erfahrungen mit revox.de sind auch negativ. Hatte einmal einen Satz für ein Dual Tapedeck dort gekauft. Der Kapstan Riemen passte nicht. Nachdem ich aber auf diesen Riemen gar nicht so angewiesen war, verzichtete ich auf Reklamation und gab wegen der m. E. schlechten Qualität eine etwas schlechte Bewertung ab. Mag ja sein, dass ich denen eine Chance zur Rückgabe hätte geben sollen, aber meine Bewertung war ja auch nicht richtig schlecht, jedenfalls bin ich seitdem bei denen gesperrt.
 
 Seitdem kaufe ich meine Riemen bei Thakker, bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen.
 
homeiswheremyrecordplayeris.
 
		
	 
	
	
		Kleiner Nachtrag: Riemen, auch Flachriemen gibt es u.a. bei "Thakker" zu fairen Preisen und der Briefversand ist sogar kostenfrei.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.484 
	Themen: 88 
	Thanks Received: 12.259  in 1.268 posts
 
Thanks Given: 565 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
		
		
		14.07.2020, 18:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2020, 18:56 von AnalogBob.)
		
	 
		 (03.02.2018, 11:45)AnalogBob schrieb:  Ich habe in den letzten Jahren so ca. 12 Riemen-Sets bei revox.de gekauft. .... Somit kann ich nur positves berichten.
 
 Wie gut oder schlecht ein Online- / eBay-Händler ist, zeigt sich aber häufig erst, wenn es Probleme gibt.
 Wie z.B. teilweise nicht passende Riemen - wie hier bereits beschrieben.
 Probleme soll es wohl auch gerne mal mit Andruckrollen und Idler geben, welche ich aber bisher noch nicht gebraucht habe.
 
 Gruß,
 Bob.
 
Tja, nun hat es mich zwischenzeitlich auch erwischt. Ein für das Kenwood KX-1003 bestellter Flachriemen passte nicht, da er zu klein war. Auf meine Reklamation bekam ich ein paar Tage später, den gleichen unpassenden Riemen nochmal geliefert.    
Habe dann bei eBay einen Flachriemen-Set (50 Stk) für 8,49 EUR inkl. Versand gekauft und mir einfach den passenden Riemen ausgemessen bzw. rausgesucht ...   
Siehe entsprechender Fred: https://old-fidelity-forum.de/thread-39266.html 
Diese Riemen sind zwar nur einseitig geschliffen und müssen vor der Montage erst mal gereinigt werden, kosten aber dafür nur ein Bruchteil. 
 
Gekauft habe ich zwischenzeitlich auch bei Phonohifi-Shop und vor allem bei Thakker und war sehr zufrieden.   
Bei Thakker werde ich zukünftig häufiger kaufen, da er fast immer günstigere Preise hat (als z.B. revox.de). 
 
Gruß, Bob.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 345  in 152 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Thakker ist okay. Zumindest bis jetzt und ich habe schon vieles gekauft.L. G. Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Auch ich hatte schlechte Erfahrungen mit revox.de.Riemen für ein Sony Deck waren größer als die ausgeleierten und auch die Andruckrollen waren von "normaler" Größe, obwohl in dem Deck nur welche mit Ca. 8mm Durchmesser verbaut sind.
 Der zweite Versuch war dann ein Riemensatz für ein Technics Tapedeck, hier war der breite Flachriemen für den Capitan so eng, daß dieser nicht richtig anlief...
 
 In beiden Fällen bin ich dann mit Thakker ganz gut gefahren.
 Die unpassenden Riemen von revox.de verrichten aber in anderen Geräten ihren Dienst sehr gut.
 
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 90  in 55 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Für Sony Geräte (und nur diese) ist hifiretroparts  in der Slowakei eine wirklich gute Adresse. Bislang hat immer alles 100% gepasst und die Preise sind günstig.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MrScott für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MrScott für diesen Beitrag
	  • biene 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 16  in 6 posts
 
Thanks Given: 52 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich habe auch schon mit mir gekämpft ob ich eine Andruckrolle für 14,95 bei revox.de bestelle, die 3,95 Versandkosten für den Brief fand ich aber daneben. 
Bei https://fixyouraudio.com/  konnte ich die passende Rolle finden und auch noch einen Satz für einen Sony Walkman, den ich eigentlich schon abgeschrieben hatte. 
4,90 pro Rolle finde ich noch okay, geschickt wird das per Einschreibebrief.
	
		
	 |