| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Hallo Leutz 
Wie reinigt ihr eure Tonabnehmer-Nadel? 
Gibts da die spezielle Flüssigkeit,oder ein spezielles Gerät dafür? 
Möchte mir nichts falsches zulegen,deswegen bin ich für jede Hilfe dankbar   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
		Hallo,
 zuerst reinige ich mit einem Streifen "Schmutzradierer" und anschließend gehts nochmal auf das ONZOW Gelkissen (Zerodust)....
 
 VG
 Sascha
 
		
	 
	
	
		zeig mal den Streifen Schmutzradierer Sascha, ist das nicht zu grob? da hätte ich Schiss das die Nadel abbricht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Schmutzradierer nehme ich auch. Man schneidet sich ein Stück zurecht (2-3 cm), legt es unter den Tonabnehmer und lässt dann die Nadel darauf nieder.
	 
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Und das funktioniert? 
Ich weiß nicht,wie sich da die Nadel reinigen soll   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 286  in 125 posts
 
Thanks Given: 834 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		http://www.flux-hifi.de/index.cgi?a=show&id=1
Einfach zu handhaben und gut in der Reinigungswirkung. Spreche da aus eigener Erfahrung.
	 
Gruß Jörg
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an lemmi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an lemmi für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, HiFi1991 
	
	
		also Schmutzradierer, Zauberschwamm, wie auch immer..... 
gibts ja in jedem Drogeriemarkt oder Lidl zu kaufen. Davon schneide ich dann einen ca. 1 cm breiten Streifen ab.
 
den benutze ich wie eine ganz normale Nadelbürste, immer schön von hinten nach vorne....     
das ist mMn auch nicht zu grob und macht sehr gut sauba....
 
hier frisch geschnitten:
 ![[Bild: 4SSshVDh.jpg]](https://i.imgur.com/4SSshVDh.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.969 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.897  in 3.092 posts
 
Thanks Given: 22.538 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (17.11.2017, 16:00)lemmi schrieb:  http://www.flux-hifi.de/index.cgi?a=show&id=1
 Einfach zu handhaben und gut in der Reinigungswirkung. Spreche da aus eigener Erfahrung.
 
149 Okken    
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (17.11.2017, 16:00)lemmi schrieb:  http://www.flux-hifi.de/index.cgi?a=show&id=1
 Einfach zu handhaben und gut in der Reinigungswirkung. Spreche da aus eigener Erfahrung.
 
Von dem hab ich auch schon viel gehört,aber bei dem Preis streikt mein Bestellbuttondaumen    
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
		wenn man so einen Ultraschallreiniger möchte kann man auch mal nach nem ollen Audio Technica AT-637 schauen. Die sollten für rund die Hälfte zu haben sein.....
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • RealHendrik, Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 739  in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		17.11.2017, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2017, 16:46 von RealHendrik.)
		
	 
		 (17.11.2017, 16:05)Der Suchende schrieb:  149 Okken  
...und damit etwa viermal so teuer wie das Original Audio-Technica AT-637:
 ![[Bild: AT-637.jpg]](http://usr.audioasylum.com/images/0/1931/AT-637.jpg)  
Das Ding habe ich mir irgendwann in den späten 1980ern gegönnt, und ich meine, damals um die DM 70,00 bezahlt zu haben. Läuft übrigens immer noch mit seiner ersten Batterie.
Edit:  Es ist übrigens kein Ultraschallreiniger. Die Vibrationsfrequenz liegt so bei 300...400 Hz und ist damit deutlich hörbar. Es heißt, manche Vinylenthusiasten benutzen es auch, um neue Tonabnehmersysteme "einzuspielen" (einfach die Nadel stundenlang draufsetzen.) Erzeugt übrigens einen recht klirrarmen Sinuston nach dem Phonovorverstärker.
	 
Gruss, Hendrik
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, HiFi1991, Der Suchende 
	
	
		Mist, das Dingens wollt ich auch grad vorschlagen.    
Hab ich selbst und bin sehr zufrieden.
 
Für hartnäckige Dreckferkeldiamanten nehm ich natürlich immer noch den Glashaarpinsel (vorher "Spitze" weich machen).
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.969 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.897  in 3.092 posts
 
Thanks Given: 22.538 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (17.11.2017, 16:41)zimbo schrieb:  wenn man so einen Ultraschallreiniger möchte kann man auch mal nach nem ollen Audio Technica AT-637 schauen. Die sollten für rund die Hälfte zu haben sein..... 
Selten zu finden.
	 
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.969 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.897  in 3.092 posts
 
Thanks Given: 22.538 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Ja, 30 Euronen sind viel.
	 
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
		 (18.11.2017, 18:18)Der Suchende schrieb:   (17.11.2017, 16:41)zimbo schrieb:  wenn man so einen Ultraschallreiniger möchte kann man auch mal nach nem ollen Audio Technica AT-637 schauen. Die sollten für rund die Hälfte zu haben sein..... Selten zu finden.
 
naja, es geht, würd ich sagen....
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40...5573.m1684 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.969 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.897  in 3.092 posts
 
Thanks Given: 22.538 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Ich bin verblüfft . . .Das sah die Tage noch ganz anders aus.
 
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
		*hüstel* 
Evtl. Missverständnis: Das sind die verkauften, nicht die aktuellen Auktionen.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.969 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.897  in 3.092 posts
 
Thanks Given: 22.538 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (19.11.2017, 17:43)MaTse schrieb:  *hüstel*
 Evtl. Missverständnis: Das sind die verkauften, nicht die aktuellen Auktionen.
  
Bin ich blöd    
Man sollte nicht immer mehrere Sachen gleichzeitig machen    
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
	  • |