12.11.2017, 18:01 
		
	
	
		Moin, ich habe günstig ein paar Philips Breitbänder AD9710 bekommen, bei zweien davon hat leider die 
Sicke schon etwas gelitten, sie ist recht mürbe und teilweise schon löchrig. Um den weiteren Verfall zu
stoppen, würde ich die Sicke gern beschichten, wird ja bei vielen Chassis schon im Neuzustand gemacht.
Die Frage ist nur, womit? Die Beschichtung sollte schon klebrig sein, dürfte aber nicht aushärten. Hat jemand
Erfahrung damit oder weiß, was die Hersteller dafür nehmen? Alternativ bliebe mir nur, die Sicke abzuschneiden
und durch eine Schaumstoffsicke zu ersetzen, das möchte ich aber möglichst vermeiden.
Hier mal Fotos eines Chassis:
![[Bild: AD9710_1.jpg]](https://s18.postimg.cc/kzp3g2xnd/AD9710_1.jpg)
![[Bild: AD9710_3.jpg]](https://s18.postimg.cc/t575e991l/AD9710_3.jpg)
![[Bild: AD9710_2.jpg]](https://s18.postimg.cc/i6vvvlf61/AD9710_2.jpg) 
	
	
	
Sicke schon etwas gelitten, sie ist recht mürbe und teilweise schon löchrig. Um den weiteren Verfall zu
stoppen, würde ich die Sicke gern beschichten, wird ja bei vielen Chassis schon im Neuzustand gemacht.
Die Frage ist nur, womit? Die Beschichtung sollte schon klebrig sein, dürfte aber nicht aushärten. Hat jemand
Erfahrung damit oder weiß, was die Hersteller dafür nehmen? Alternativ bliebe mir nur, die Sicke abzuschneiden
und durch eine Schaumstoffsicke zu ersetzen, das möchte ich aber möglichst vermeiden.
Hier mal Fotos eines Chassis:
![[Bild: AD9710_1.jpg]](https://s18.postimg.cc/kzp3g2xnd/AD9710_1.jpg)
![[Bild: AD9710_3.jpg]](https://s18.postimg.cc/t575e991l/AD9710_3.jpg)
![[Bild: AD9710_2.jpg]](https://s18.postimg.cc/i6vvvlf61/AD9710_2.jpg) 
	Gruß aus Stadthagen
Holger

 
 

 

![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)


![[Bild: logohev2u4jv7.jpg]](https://abload.de/img/logohev2u4jv7.jpg) 
 ![[Bild: ls2x8jno.jpg]](https://abload.de/img/ls2x8jno.jpg)
 


 hmmm,  eigentlich gehören die Sicken ja erneuert... zumindest mal wie die Sicken so ausschaue, dürfte selbst bei ner kleinen Reparatur , die Sicken irgendwo anders wieder reißen .. denk, das ist dem Alter zuzusprechen ..
  hmmm,  eigentlich gehören die Sicken ja erneuert... zumindest mal wie die Sicken so ausschaue, dürfte selbst bei ner kleinen Reparatur , die Sicken irgendwo anders wieder reißen .. denk, das ist dem Alter zuzusprechen ..  auch wenn ich hier stark verdünnten Leim verwendet habe ...aber hier war es auch ein anderer Fall .. ( nicht die ganze Sicke sondern nur max. 10mm bzw. die Membrane und Dustcaps )
 auch wenn ich hier stark verdünnten Leim verwendet habe ...aber hier war es auch ein anderer Fall .. ( nicht die ganze Sicke sondern nur max. 10mm bzw. die Membrane und Dustcaps )  Jürgen
Jürgen