Beiträge: 3.417
	Themen: 104
	Thanks Received: 
2.820 in 1.099 posts
Thanks Given: 1.558
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Jo, im Schuppen gefunden: Gameboy Color. Irgend ein stark nikotinabhängiger oder sein Junges hat den einfach vergessen. Ich hoffe, den wiederbeleben zu können.
	 
	
	
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag
	  • evel
 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Tach,
das sieht mir aber eher nach einem  Game Boy Classic aus... egal,  für's Gehäuse besorgst du dir am besten Wäschebleiche auf Wasserstoff-Peroxid-Basis.
Erst das Gehäuse reinigen, dann in der Bleiche versenken und am besten in die Sonne oder UV-Licht damit. Funzt prima!
Die Displays zicken auch gerne nach so einer langen Zeit herum und produzieren tote Displayzeilen. Die Vertikalen Fehler sind relativ einfach zu reparieren:
Anders sieht es mit toten horizontalen Linien aus, da wird eine Reparatur aufwändig und lohnt sich nicht wirklich.
Neue Displayscheiben bekommst du in der Bucht für kleines Geld.
Vorsicht beim Reinigen der Gummiteile! Die schwarzen Bereiche sind mit leitfähigem Material beschichtet, das bei allzu grober Behandlung für immer den Abgang macht.
Sollten die Gummiteile eingerissen sein (schwabbeliger Druckpunkt), bekommst du die auch in der Bucht.
Die korrespondierenden Kontakte auf der Platine kriegst du mit Isopropanol und Wattestäbchen wieder sauber. Das gilt auch für die Kontakte der Spielkartuschen und deren Steckplätze im Gerät.
Gruß
Björn
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • hörtnix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417
	Themen: 104
	Thanks Received: 
2.820 in 1.099 posts
Thanks Given: 1.558
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Das Ultraschallbad macht erstmal Überstunden. Das Ding war so klebrig.. Allerdings war noch n Spiel drinne. Leider auch die Bakterien.
	
	
	
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
	
		
	
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Bref hätte beim Klebedreck auch funktioniert. Den Gehäusegilb kriegst du nur mit Bleiche weg.