| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Das MCC läuft. 
Messplatte komplett unauffällig, ganz leichte Resonanz bei ~13Hz. 
Weil ich das nicht mit Altplastik malträtieren möchte habe ich 
mal ein paar brandneue Pladdn rausgesucht. 
Momentan läuft "Yulunga" von "Dead can Dance" reissue. 
Das hat schon sehr viel schönes.    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Pimpel sind heute eingetroffen. 
Einerseits schätze ich es natürlich sehr sowas problemlos 
mal eben bestellen zu können. 
Andererseits ist es schon ziemlich dekadent 6,49 für etwas 
zu bezahlen dass man eben auch mal kurz aus einem Lollistiel 
schnitzen kann. 
Lehrgeld.    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.951 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 3.520  in 806 posts
 
Thanks Given: 2.587 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		12.08.2020, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2020, 22:33 von hifijc.)
		
	 
		Zitat:Welche, halbwegs bezahlbaren, zukunftssicheren, von der Bauhöhe passenden
 Tonabnehmer können die Spezialisten denn empfehlen?
 
Genau da fangen die Probleme an.      Der Arm ist leider nicht höhenverstellbar wie bei 721/704. Gefällt dir das Dual MC nicht? Soll ja sehr gut sein, oder ist es runter?
	 
Gruß Jan-Cedric
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Mit flacher bauenden käme ich schon klar. 
Zwei linke Daumen sind vorhanden.    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (12.08.2020, 22:31)hifijc schrieb:  Gefällt dir das Dual MC nicht? Soll ja sehr gut sein, oder ist es runter? Flüster: Das Ding ist der Hammer. 
Aber eben auch endlich. 
Und ich habe 1200+ Platten.     
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		So, 
nachdem ich jetzt ein Weilchen mit dem Plastebomber 
gelebt habe; 
Ich muss mich von einem lange getragenen Urteil trennen. 
Ich habe ja damals den übergang zu diesen "ULM"-Armen 
und Tonabnehmern miterleben "dürfen". 
War nie meins. 
Was aber dieser olle, nicht wirklich schöne, nicht wirklich zu 
ende gedachte DUAL mit diesem freakigen OEM-AT aus meinen  
Platten holt...
   
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.368 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Kein Wunder, denn...  (08.08.2020, 23:00)spocintosh schrieb:  Egal, wer sich wie immer und aus welchen Gründen auch immer daran stören mag (bzw. wird)... das ist sicher einer der von Haus aus endgültigen Plattenspieler. Ich wünsch ganz viel Spaß und freu mich schon mal mit dir. 
...I told you. 
Man kann den natürlich blöd finden, wenn man sich die Zeit dafür nehmen will, aber *brauchen* tut man auf keinen Fall mehr, um Schallplatten abzuspielen.
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (23.08.2020, 00:20)spocintosh schrieb:  ...I told you.   
Naja, da geht schon noch was. 
Da kostet aber das Ticket schon sowas wie eine Postleitzahl.     
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.368 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ob man dann mehr Spass an der Musik hat, ist dann noch die Frage...Ich persönlich hätte mit 'nem Tourbillon genau null Spass, selbst wenn man ihn mir schenken würde. Völlig unbrauchbar dafür, wie ich Schallplatten benutzen möchte.
 "Klick - dreht, klick - steht" ist meine Anforderung an ein Laufwerk...hat aber auch ein paar Jahrzehnte gedauert, bis ich das akzeptieren konnte.
 Und das, obwohl schon mein erster Plattenspieler ein Technics SL-Q3 war, der das schon fast perfekt konnte UND ich zu der Zeit auch allwöchentlich mit 1210er Technicsen im Club aufgelegt habe.
 Naja, manchmal braucht man halt ein bisschen länger...
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		23.08.2020, 01:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2020, 01:51 von X-oveR.)
		
	 
		 (23.08.2020, 01:11)spocintosh schrieb:  "Klick - dreht, klick - steht" Da ist der DUAL schon ´raus. 
Als verzogener 1210er habe ich bereits mehrmals in den Säge- 
teller gefasst. Die ersten male war das schon schreck lich. 
Wenn der "Pimpel" ersetzt ist kann ich mich dann auch wieder 
daran gewöhnen nicht so gierig zuzugreifen.     
Schaumama. 
Tourbillion wäre übrigens eher nicht mein highest end.
	 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.368 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (23.08.2020, 01:51)x-oveR schrieb:  Da ist der DUAL schon ´raus. 
Aber das tut ihm ja keinen Abbruch. 
Es bedeutet nur, dass er nichts für mich wäre. Außerdem kann man auf die Duals keinen DV-505 schrauben, was bei mir ja nunmal Satz ist. 
Trotzdem freu ich mich jedesmal, wenn ich den sehe, genau wie über 701, 721 oder 1229, auch wenn sie nicht hier stehen. Weil die einfach richtig gut sind.
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • , 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Momentan schiebe ich das alles auf den TA. 
Auch da hatte ich ja meine Ansichten.     
Meine Gäste sind platt. 
Ich werde neulich mal wieder mehr mit der Position 
der Sprecher spielen. 
J. Gerhard...oder so...
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • jagcat 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 124 
	Thanks Received: 1.916  in 412 posts
 
Thanks Given: 300 
	Registriert seit: Nov 2018
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (23.08.2020, 01:11)spocintosh schrieb:  Völlig unbrauchbar dafür, wie ich Schallplatten benutzen möchte."Klick - dreht, klick - steht" ist meine Anforderung an ein Laufwerk...
 
Vollkommen richtig, es wird aber leider in so vielen Foren nicht verstanden.
 
Wurde ich doch kürzlich erst in einem anderen Board zerissen, als ich meine persönliche Meinung zu Tangential-Drehern dargestellt habe ohne dabei die Qualität der Geräte in Frage zu stellen.
 
Ein Spieler kann so teuer und so wertig sein, wie er will. Wenn er meinem Verständnis vom Plattenauflegen nicht gerecht wird, ist er nicht mein Gerät.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
	  • , spocintosh 
	
	
		Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich mag keine Dreher wo die Nadel in der Auslaufrille kratzt. Am liebsten mag ich meinen Technics SL-QX 300. Der erkennt sogar die Plattengröße automatisch. Aber auch meinem Dual 1019 lass ich gelten. Der wechselt dafür die Platten automatisch. Das letzte Quäntchen Klang ist mir nicht so wichtig.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Leider fehlt mir die Überhanglehre. 
Im Netz finde ich nur welche €30+,-
    
Hat jemand einen Tipp?
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 139  in 64 posts
 
Thanks Given: 207 
	Registriert seit: Feb 2019
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Aber sicher doch.   
Schablonen zum selber ausdrucken findest du hier: https://www.good-vinyl.de/lexikon/8-plat...ustierung/
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an saba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an saba für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 385  in 87 posts
 
Thanks Given: 57 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		30.08.2020, 14:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2020, 14:15 von Analogon.)
		
	 
		x-oveR schrieb:Leider fehlt mir die Überhanglehre.Im Netz finde ich nur welche €30+,-
 
   Hat jemand einen Tipp?
 Überhang Lehre /  Waage und Wasserauge
 
Hab ich alles drei für 25 inklusive Versand bei fono.de bekommen.
 
Der Dual ist für mich einer der schönsten Ich lege kein wert auf Holzzarge. 
Aber von der Qualität der Verarbeitung Wiedergabe Qualität ist er auch heute noch einer der besten.
	 
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL! viele Grüße aus dem Frankenland Daniel 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Analogon für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Analogon für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (30.08.2020, 13:42)saba schrieb:  Aber sicher doch.  Schablonen zum selber ausdrucken findest du hier: https://www.good-vinyl.de/lexikon/8-plat...ustierung/
 Schablone habe ich seit Jahrzehnten. 
Ich würde nur gerne den Luxus nutzen den mir die Lehre bietet.
    (30.08.2020, 14:12)Analogon schrieb:  Überhang Lehre /  Waage und WasseraugeHab ich alles drei für 25 inklusive Versand bei fono.de bekommen.
 Der Dual ist für mich einer der schönsten Ich lege kein wert auf Holzzarge.
 Aber von der Qualität der Verarbeitung Wiedergabe Qualität ist er auch heute noch einer der besten.
 Holz brauche ich auch nicht. 
Was die Präzision der Kunststoffteile angeht habe ich ja 
auch nix zu meckern. 
Aber der dünne Plastikboden und so enttäuschen dann 
schon. 
Bei Phono werde ich mal vorbeischauen. 
Danke
   
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 385  in 87 posts
 
Thanks Given: 57 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		30.08.2020, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2020, 19:54 von Analogon.)
		
	 
		Den Artikel 'hifi-archive' unterschreibe ich voll und ganz. 
Wegen der Prüfleere , hab ich selbst tage suchen müssen 
Weil das nichts mit vernünftigen Preisen zu tun hat.
 
Hier noch die genaue Liste mit Best.Nr. : 
231519 Tonarmwaage 
264777 Libelle 1 
231419 Überhangschablone
 ![[Bild: IMG-20200830-154343.png]](https://i.postimg.cc/9Qjfdpyx/IMG-20200830-154343.png) 
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL! viele Grüße aus dem Frankenland Daniel 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Analogon für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Analogon für diesen Beitrag
	  • hifijc, 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		15.09.2020, 13:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2020, 13:56 von X-oveR.)
		
	 
		 (09.08.2020, 00:23)spitzenwitz schrieb:  ...Tausch zunächst C9004 aus. Wenn sich nichts ändert, wirf die Tantal-Kondensatoren raus.
 
Ausgerechnet den 1.000µF/40V Axial habe ich natürlich 
nicht da. 
Und was den Ersatz für die Knallfrösche angeht sind die 
Ansagen in den Foren auch nicht einheitlich.     
Nachtrag: 
4stk. NOS WIMA MP3-X2 0,33µF/275V~ hätte ich noch da...
	 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 124 
	Thanks Received: 1.916  in 412 posts
 
Thanks Given: 300 
	Registriert seit: Nov 2018
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (15.09.2020, 13:40)x-oveR schrieb:  Und was den Ersatz für die Knallfrösche angeht sind dieAnsagen in den Foren auch nicht einheitlich.
  
Darauf gebe ich auch nichts. Ich verlasse mich nicht auf Listen, die irgendwo gepostet werden. 
Ich öffne das Gerät und bestelle die Teile, die auch wirklich verbaut wurden. 
Bei Kondensatoren natürlich meist spannungsfestere 105° Typen.
 
Im 731Q sind 0,01 µF und 0,047 µF verbaut, ist aber jetzt aus dem Kopf, da ich nicht zuhause bin....
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
	  • , hifijc 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		2 DingeDer dünne Plasteboden ist angeblich resonanzbedämpft.
 NOS Knallfrösche zu verbauen ist eher nix! Lieber neu.
 
German Vintage HiFi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (24.09.2020, 23:45)DUALIS schrieb:  2 DingeDer dünne Plasteboden ist angeblich resonanzbedämpft.
 NOS Knallfrösche zu verbauen ist eher nix! Lieber neu.
 
An meinem ist, noch, nix bedämpft. 
Völlig nackige Spritzplaste.     
Bitumenmatte liegt aber bereit. 
Die vorhandenen Frösche sind sowieso zu groß. 
(wenn sie gepasst hätten hätte ich sie trotzdem 
genommen. In 30Jahren interessiert mich das nicht mehr)    
Momentan ruht er aber weil ich für den 1.000µF 
keine Bestellung mache. 
Außerdem hat er angefangen (vorne rechts?) zu 
Summen... 
Dankeee
    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 |