Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Moin Männer´s 
obiges Gerät zickt, Wiedergabe 1A,  Sony Music CD´s zur Aufnahme werden eingelesen dann erscheint  OPC Recordable, dann OPCFAIL danach normales Display, ich kann wählen Optical, Coaxial und dann ist Ende, Auto oder Manual lassen sich nicht einstellen und natürlich keine Rec Funktion. Was nu??? Selbsttest sagt PASSED. Wer hilft mir bitte weiter?
	 
	
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Das bedeutet (wahrscheinlich) , dass der Laser den gewählten CD-R nicht ordnungsgemäß beschreiben kann, weil die Laserleistung nicht mehr auf den CD-R eingestellt wird. In der Regel liegt das an nachlassender Emission der Laserdiode, aber es kann auch andere Ursachen haben. Sollte das mit einem anderen CD-R Fabrikat immer noch so sein, ist das Gerät defekt. Eine Instandsetzung lohnt (schon lange) nicht mehr.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Danke für deine Antwort scope. Max Betriebsstunden des Gerätes incl brennen 150 Std. Bei anderen Fabrikaten zB Verbatim CD-RW sagt er noiAudio.
	 
	
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		30.07.2017, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 09:15 von scope.)
		
	 
	
		Es muss schon ein CD-R sein, der die "for Audio" Kennzeichnung hat. Keine Ahnung wie viele Hersteller es da noch gibt. Diese CD-R(W) sind etwas teurer, da m.W. Gema Gebühren aufgeschlagen wurden. 
Es gab damals Umbaumöglichkleiten und Tricks, mit denen man das bei manchen Geräten umgehen konnte. Die brannten dann auch normale Rohlinge. 
 
Spielverderberei: 
CD Brenner liegen zu hunderten auf dem Wertstoffhof oder werden ab 2 € auf dem Flohmarkt angeboten. Es ist komfortabler und preiswerter, die Musik auf dem PC zu brennen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Die von mir frisch gekauften Rohlinge sind Sony CD-R Music 
Der Schubladentrick hat von Anfang an nicht funktioniert, gebrannt habe ich dann auf dem Laptop, nachdem Umstieg von meinem "geliebten" XP prof auf 7 funktioniert meine gekaufte Nero Brennersoftware nicht  mehr. Teures Update will ich nicht. Nu is guter Rat gefragt.
	 
	
	
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		30.07.2017, 09:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 09:46 von scope.)
		
	 
	
		Natürlich gibt es immer wieder Fälle, wo letztendlich nur ein paar Staubkörnchen auf der Linse, oder die die CD-R Charge fehlerhaft war, und sich  alles wie von Geisterhand erledigt hat. Das liest man in Foren regelmäßig. 
 
In deinem Fall bleibt (wenn du nicht soviel Glück hast) nurnoch der Versuch, ein anderes CD-R Fabrikat mit Gema-Aufschlag auszutesten, oder das Gerät zu beerdigen, bzw es als CD-Spieler zu verwenden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Also, Audio CDs auf dem Rechner zu brennen ist doch heutzutage nicht mehr mit Kosten verbunden.... 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (30.07.2017, 09:14)scope schrieb:  ...Es ist komfortabler und preiswerter, die Musik auf dem PC zu brennen. 
 (30.07.2017, 12:24)tiarez schrieb:  ...Audio CDs auf dem Rechner zu brennen ist doch heutzutage nicht mehr mit Kosten verbunden.... 
Die Frage ist doch eher, was genau mit einem CD-Recorder heutzutage gemacht wird. Vielleicht geht es ja gar nicht um Komfort und/oder Kosten?
    könnte es evt. sein, dass jemand durch die analogen Eingänge eines solchen Recorders auf die Idee kommen könnte, seine Spotify-Musik auf CD  zu bannen?
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Dafür nimmt man doch ein Cassettendeck ! 
 
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (30.07.2017, 12:39)tsz63 schrieb:  könnte es evt. sein, dass jemand durch die analogen Eingänge eines solchen Recorders auf die Idee kommen könnte, seine Spotify-Musik auf CD  zu bannen? 
Sozusagen die Audio-Variante von Internet ausdrucken.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	 
 |