| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Hallo, ein Freund von mir, hat ein Syrinx PU2 der neu verkabelt gehört. Weiss jemand, wie man die Lager raus vekomnt, bzw. wie kann Mann die Kabel einfädeln?Ich hab zwar schon ein paar Arme gemacht, aber da steh ich an.
 LG Dieter
 
Monohörer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Genau das Problem habe ich irgendwann auch...
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		Das Ding ist doch kein Problem zu verkabeln
 Grüße
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Wie gehen dir Lager raus oder gibt es einen Trick die Kabel so rein zu bekommen?
	 
Monohörer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Piet, das war die richtige Antwort!!! Ich stelle demnächst mal ein paar Bilder von meinem Teil ein.
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		Wenn du den Arm ruinieren willst nimm die Lager raus
	 
		
	 
	
	
		Ihr braucht doch nur die neuen Kabel mit den Alten zu verlöten und dann durch zu ziehen.Man muss nur darauf achten,das die Bohrung in der Tonarmachse dem Tonarmrohr gegenüber steht.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Die hat der VK des Armes leider rausgezogen.
	 
Monohörer
 
		
	 
	
	
		Da geht auch. Ist ein bisschen fummiliger . ich nehme einen dünnen Messingdraht und führe den durch.Dann Kabel anlöten und durchziehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Das nennt man auch "Pilotdraht"   
		
	 
	
	
		Wenns um Ecken gehen muss, gern auch ein kleines, schweres Dingens (z.B. Diabolo vom Luftgewehr) am Faden durch den senkrecht gehaltenen Patienten "durchrütteln".    
		
	 
	
	
		Da ist die Achse zu dünn für
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Ah, ok - kenn den Arm leider nicht persönlich, war nur zu faul, dies vorhin am Handy (in der S-Bahn) dazuzuschreiben.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		OK, werd das mal probieren.Danke
 
Monohörer
 
		
	 
	
	
		Denk drann das du 5 Drähte einziehen musst das Massekabel kommt vorne an das Alublock Headshell.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Thanks!!!
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Arm ist verkabelt .Danke nochmals für die Tipps .
 LG Dieter
 
Monohörer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Kannst Du mal bitte ein Bild des Ergebnisses einstellen, und was Du dafür verwendet hast? Das Set von Mario Grötzinger?
 Gruß, Dirk
 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		05.03.2018, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2018, 11:12 von ratfink.)
		
	 
		Sorry, aber der Arm ist schon wieder bei seinem Besitzer. Kabel hat er besorgt und sind welche von Analogis Audio. Sehr flexibel und weich.Ich verwende bei meinen eigenen immer seidenumsponnene Kupferlitze. Ist sehr flexibel und hat immer gut funktioniert.
 Preislich auch günstig.
 
Monohörer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Kannst Du mal Deine Quelle verlinken? 
Und die Preise bei http://www.analogis.eu/20034.html ???
 
Gruß, Dirk
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		Ich benutze immer van den Hul MCS 150 .Ist ein sehr flexibles Silberkabel .Wird auch im SME V verbaut.
 Grüße
 
		
	 |