Beiträge: 9.862
	Themen: 392
	Thanks Received: 
22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
59
	 
	
		
		
		14.06.2017, 19:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2017, 19:13 von hyberman.)
		
	 
	
		Was ich eben so über das usb Intferface maya 22 gelesen habe, klingt sehr ordentlich. Wäre auch für mich ideal für unterwegs. Abends im Hotel, hätte ich gleich einen Kopfhörer Verstärker mit dabei.
Fehlt dann noch die E-Gitarre und ab die Post auf dem Hotelzimmer.
	
	
	
Gruß André 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862
	Themen: 392
	Thanks Received: 
22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
59
	 
	
	
		Ich spiele ja keine E-Gitarre, da bin ich völlig unbegabt in dieser Richtung. Daran gedacht habe ich öfters schon mal, dann eher Drums.
	
	
	
Gruß André 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802
	Themen: 84
	Thanks Received: 
11.133 in 4.486 posts
Thanks Given: 6.237
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
88
	 
	
	
		Es gab Empfehlungen u.a. der Softentwickler und auch von Benutzern für höher auflösende Karten/Interfaces.
Da ich nen LT benutzen wollte, schieden interne PC-Karten aus.
Die internen Module in meinen LTs und ein angeblich hoch auflösender USB-Adapter erfüllten den Test nicht.
Es kommt also nicht nur auf die Auflösung an.
Die maya hatte Empfehlungen, ein gutes Preis-Leistungs-Verh. und es gab ein Angebot in den kleinen Anzeigen ...
Gibt sicher vergleichbares, habe damals auch lange in verschiedenen Foren und im Betriebshandbuch von arta gelesen
und nen beschriebenen Adapter gebaut. Man muß sich einfach mit beschäftigen und manches probieren.
Wenn dann die Aufnahme von Frequenzgängen u.ä. von der Bedienung klar ist, gehts eher um Datenexport etc.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872
	Themen: 223
	Thanks Received: 
2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Für Audiotester bzw. Scope benutze ich eine olle externe Terratec Aureon USB
Das Ding bekommt man gebraucht nachgeschmissen und läuft unter Windows (bei mir von XP bis 10) problemlos
Beide Software kommen damit auch prima zurecht
	
	
	
Viele Grüße
Jörg
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
	1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • Svennibenni