| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		So, damit beiße ich überall auf Granit - vielleicht hat jemand eine gute Idee: dieses Plastikteilchen beim "Audio Mute"-Schalter möchte ich ersetzen (oder irgendwie bearbeiten, so dass es nicht mehr so dolle auffällt), weiß aber nicht wie. 
Can U help, please?...
 ![[Bild: o9o6bebu.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/120122/o9o6bebu.jpg) 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.681 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Oh Gerhard, da hilft - glaub' ich - nur ein Schlachtgerät...   
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		MArtin, glaube ich auch, vielleicht ein günstiges Tapedeck oder Tuner (ggf. defekt) schiessen, da sind die auch verbaut, und sind meist billiger zu kriegen als Verstärker oder Receiver. 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hallo Gerhard, 
ich halte mal die Augen auf. Sowas liegt bei uns häufig im Schrott rum.
  
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Jungs, das wäre ganz ganz toll!!! Erst recht wenn nur ein Schlachtgerät hilft...........Ich guck mich auch danach um, aber erstmal muss ich rausfinden welche Cassettendecks die passenden sind (der entsprechende Tuner ist meist recht teuer).
 Danke schön!
 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.01.2012, 21:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2012, 21:07 von nice2hear.)
		
	 
		Gerhard, habe mal den 78er Katalog geblättert, sieht nicht gut aus: 
- die GXC Tapes haben alle nicht diese Kippschalter   
- die kleinen Tuner 2100 u. 2400 und selbst der AT-2600 hat nicht diese "hohen" Kippschalter   
- original scheint damit nur am AM-2600 zu sein.. siehe Wegavision.. klick 
mmmmhhh,  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Uff... und der AM-2800... der logischerweise seltener und teurer ist als der AM-2600... hnnnnghhh......
	 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.01.2012, 23:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2012, 23:44 von nice2hear.)
		
	 
		ob es bei günstigeren UNIVERSUM 2500  / Goldstar / FREY und anderen Pioneer/Akai Clonen was abzustauben gibt? 
Peter wird sicehr was in seiner Schublade (oder heißen die Container    ) finden. Warts mal ab.
 
VG nach Bäärlin    Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Ja, mach ich - das wäre die Rettung!...
	 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 521 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.987  in 293 posts
 
Thanks Given: 521 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Hi,
 hab gerade zufällig so einen tollen Universum 2500 auf dem Tisch, diese Hütte hat tatsächlich solche "Schalterführungen" wie der Akai, allerdings in hochglanz silber und nicht in grau - also nicht wirklich eine Lösung.
 Falls sich kein adäquates Schlachtgerät findet, würde ich aber mal folgendes versuchen: Frontplatte demontieren, verbliebene Reste der Führung auf der Rückseite zurechtformen und stabil verkleben. Das "fehlende Stück" links oben könnte man eventuell durch einen winzigen Tropfen grauen Silikons (oder einer anderen farblich passenden Modelliermasse => Modellbau!) ersetzen. Damit die linke Seite dauerhaft hält, müsste man auf der Rückseite wahrscheinlich mit einem Stück Draht o.ä. stabilisieren (ist ja sonst die Sollbruchstelle...). Sicher nicht die optimale Lösung, aber nix ist besser als gar nix.
 
 gruß, audiomatic
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Ja, eine solche Bastelarbeit habe ich kommen sehen... Glücklicherweise kann ich noch ein wenig warten (anstehender Umzug), so dass der Original-Ersatz noch eine Chance bekommt - aber danke sehr für den Tipp mit dem Universum, das ist auch ein guter Ansatz (ich hätte keine Skrupel, sämtliche Führungen durch solche metallene zu ersetzen - hätte AKAI das mal gleich gemacht...).
	 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Dank    audiomatic ist vielleicht Rettung in Sicht: Universum 2500 
Offenbar hat schon jemand ein Auge drauf geworfen, hoffentlich nicht von hier...
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
		jetzt sicher!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Soll mir recht sein - sofern ich die Schalterführungen bekomme!   
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 521 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.987  in 293 posts
 
Thanks Given: 521 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Hi Zitat:ist vielleicht Rettung in Sicht 
... wobei wir natürlich noch nicht wissen, ob die "Akai-Schalterführungen" und die "Universum-Schalterführungen" identische Abmessungen LxH besitzen. Wahrscheinlich ist's zwar, da die Hersteller idR überall die gleichen ALPS-Kippschalter eingesetzt haben - aber diese Führungen sind definitiv keine Standardteile.  
Die Trapezform (von der Seite gesehen) haben die Universum... Dinger definitiv auch, darauf hatte ich geachtet. Leider hab ich das Gerät nicht mehr hier zum nachmessen, ist schon wieder abgeholt  
Versuch macht klug - wenns den 2500 für kleines Geld gibt.
 
gruß, audiomatic
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Ich glaube nicht so ganz dran. Wenn man beide Bilder nebeneinander sieht, schaut es zwar grundsätzlich nach der gleichen Form aus.Seitlich betrachtet scheint bei Akai bei Mittelstellung der Weg nach oben wesentlich länger als nach unten. Beim Universum jedoch sehen beide Wege gleich lang aus.
 Abgesehen davon das der ganze Akai umgerüstet werden müsste ist immer noch nicht gesagt ob die von L und B auch passen.
 Wünsch dir Glück.........
 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 |