| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 43  in 21 posts
 
Thanks Given: 451 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		06.02.2017, 17:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2017, 17:43 von arnop.)
		
	 
		Tut mir sehr leid was dir da passiert ist....habe auch immer regelrecht Schiss wenn was von der Bucht geliefert wird ....habe da auch schon so einiges erlebt     
Ich kaufe aus diesem Grund eigentlich nur noch hier im Forum....alles was von hier kam war (ohne zu übertreiben ) Bombensicher verpackt     
Klar,manchmal muss man etwas Geduld haben bis das passende gefunden ist ,aber ich bin zu oft Entäuscht worden ....da wird noch eine sichere Verpackung versprochen...was dann ankommt ist eingepackt wie eine Leberwurst     
Wie auch immer ,mit selbst Abholen gehst du auf jeden Fall auf Nummer sicher ! 
Gruß 
Arno
	
Onkyo A 8850, T 4670, DX 6850Dali Zensor 7
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 65 posts
 
Thanks Given: 190 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo,
 das Bild von dem zerbrochenen Lautstärke-Poti sieht ja übel aus.
 Ich frage mich gerade ob man das nicht reparieren könnte, indem man die Bruchstücke wieder dranklebt (Sekundenkleber) und die Leiterbahnen mit Silberleitlack überbrückt? Soweit ich das sehe, sind die Bruchkanten ja nicht im Bereich der Schleifer.
 
 Ich meine, ich habe das noch nicht versucht - aber was hat man zu verlieren?
 
 Grüße
 Toto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo, nein so grad eben am Schleiffer vorbei, dummerweise hat meine Frau die Bruchstücke bereits entsorgt :/ Das war auch bevor ich wusste das das kei9n Wald- und Wiesenpoti ist...
 Ich weiss nicht, ich glaub ich kram gleich im Müll... °°
 
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Darf ich vorstellen, der Denon PMA-980r unvergesslciher Sound aus einer anderen Dimension. 
Der rechte ist der Transportschaden, den linken hab ich heute geholt und er wird gerade einem Stresstest unterzogen. Brummt nicht! Inputregler 100% Bass/Höhenregler 100% Balance braucht etwas Bremsenreiniger. 
 
und jaaaaaaaaaaaaaa ich lasse beide stehen, das sieht einfach nur ... *lecker* aus    ![[Bild: Qzj4ajJh.jpg]](http://i.imgur.com/Qzj4ajJh.jpg) 
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 43  in 21 posts
 
Thanks Given: 451 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Glückwunsch :-)
	 
Onkyo A 8850, T 4670, DX 6850Dali Zensor 7
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (08.02.2017, 15:15)lucifor schrieb:  Balance braucht etwas Bremsenreiniger. 
Aber bitte keinen Bremsenreiniger, der ist säurehaltig, damit machst Du die Potis auf dauer kaputt, nimm "Teslanol T6"!    
Und Glückwunsch zum 980R...kommt mir irgendwie bekannt vor!    ![[Bild: 6431396664666230.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/6431396664666230.jpg)  
Gruß
 
Der Sisko
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ne Bremsenreiniger nciht, ich dache an Kontakt 60 und danach Kontakt 61 .... hmmmm
 Ich hatte vorher eine "Endstufe" aus dem PA Bereich... unfassbar, Schrott gegen den Denon, ich hab mich bis jetzt nicht getraut mehr als 1/4 aufzudrehen, das ist schon echt mächtig.
 
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Kontakt 60 und danach Kontakt 61 ist noch ok, aber für die Zukunft "Teslanol T6", das ist definitiv säurefrei und man braucht da nix hinterher Nachspühlen!    
Ja, der 980R feuert ja mit seinen 2x90Watt/8Ohm auch ordentlich meine Vulkan an, das reicht vollkommen und ist auch für meinen Geschmack druckvoll genug, 
halt mit den Einstellungen wie jeder einer es mag.
 
Gruß
 
Der Sisko
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 198 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 227  in 82 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		18.02.2017, 11:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2017, 14:23 von highlander09.)
		
	 
		Ja, Ja, der 980er ist schon Klasse!
 Habe auch zwei von den Teilen bei mir in Gebrauch.
 
 Neulich hatte ich einen davon einem Freund geborgt, dessen Accuphase-Verstärker den Geist aufgegeben hatte. Daran hingen zwei Isophon Vertigo(?). Die sollen ja extrem kritisch zu Verstärkern sein.
 
 Und was soll ich sagen? Der 980 hat die Vertigos befeuert, als wäre es nichts, ganz locker aus dem Ärmel geschüttelt! Ich war echt erstaunt.
 
 Für meine Begriffe hatte der Accuphase wesentlich mehr Mühe mit den Boxen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Die "Vertigo" sind ja auch ordentliche Kawenzmänner, aber ich bin auch der Meinung, das der 980'er echt "kaum" Probleme hat große LS an zu treiben, wer  
natürlich beruhigter Schlafen möchte, kauft sich den 1080R, aber wirklich nötig finde ich das nicht!     
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		13.03.2017, 20:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2017, 20:22 von lucifor.)
		
	 
		Uuuuund weiter gehts..... 
Ein freundlicher Forumkollege der sich, wenn er will, selber Outen soll, hat mich auf einen Original-Volume-Regler bei Amiexpress gebracht. Gleich mal bestellt. Soll innerhalb 2 Monaten hier sein. Weiter gehts wenn er da ist, ich denke dann ist der Transport verunglückte jedoch wieder gerettet    
Original Regler, mit Motor und Getriebe knapp 9 Dollar Plus Versand, 3.16 Dollar    
  (08.02.2017, 17:54)Sisko schrieb:  Kontakt 60 und danach Kontakt 61 ist noch ok, aber für die Zukunft "Teslanol T6", das ist definitiv säurefrei und man braucht da nix hinterher Nachspühlen!  
 Ja, der 980R feuert ja mit seinen 2x90Watt/8Ohm auch ordentlich meine Vulkan an, das reicht vollkommen und ist auch für meinen Geschmack druckvoll genug,
 halt mit den Einstellungen wie jeder einer es mag.
 
 Gruß
 
 Der Sisko
 
Hab ich bestellt     und bereits bekommen und ist in Verwendung   
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lucifor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lucifor für diesen Beitrag
	  • Undercover81 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 759  in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		13.03.2017, 21:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2017, 21:28 von Der Jo.)
		
	 
		Gelöscht, war nicht ganz richtig.. Sorry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		14.03.2017, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2017, 19:50 von Undercover81.)
		
	 
		 (13.03.2017, 20:21)lucifor schrieb:  Uuuuund weiter gehts.....
 Ein freundlicher Forumkollege der sich, wenn er will, selber Outen soll, hat mich auf einen Original-Volume-Regler bei Amiexpress gebracht. Gleich mal bestellt. Soll innerhalb 2 Monaten hier sein. Weiter gehts wenn er da ist, ich denke dann ist der Transport verunglückte jedoch wieder gerettet
  
 Original Regler, mit Motor und Getriebe knapp 9 Dollar Plus Versand, 3.16 Dollar
  
 
  (08.02.2017, 17:54)Sisko schrieb:  Kontakt 60 und danach Kontakt 61 ist noch ok, aber für die Zukunft "Teslanol T6", das ist definitiv säurefrei und man braucht da nix hinterher Nachspühlen!  
 Ja, der 980R feuert ja mit seinen 2x90Watt/8Ohm auch ordentlich meine Vulkan an, das reicht vollkommen und ist auch für meinen Geschmack druckvoll genug,
 halt mit den Einstellungen wie jeder einer es mag.
 
 Gruß
 
 Der Sisko
 Hab ich bestellt
  und bereits bekommen und ist in Verwendung  
Hi 
Ja bin Mega froh darüber noch solch ein Bauteil gefunden zuhaben. Da ich exakt das selbe Problem habe- beim Transport ( Versand ) Stoß auf Volume-Regler . Unsere Denon Techniker dazu: Dieser Ersatzteil ist leider nicht mehr lieferbar und es gibt auch keine alternative.--
da ging ich dann mal selber auf Suche  
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ich zweifel aber langsam dieses Angebot auf Amiexpress an. Der Verkäufer will schon das zweite Mal Versandaufschub haben. Jetzt sogar freche 20 Werktage. Ich fürchte das ist kein seriöser VK. Der Artikel geht wohl nur sehr gute so das sich auch 13 Dolllar lohnen.
 
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (14.03.2017, 20:53)lucifor schrieb:  Ich zweifel aber langsam dieses Angebot auf Amiexpress an. Der Verkäufer will schon das zweite Mal Versandaufschub haben. Jetzt sogar freche 20 Werktage. Ich fürchte das ist kein seriöser VK. Der Artikel geht wohl nur sehr gute so das sich auch 13 Dolllar lohnen.
 
diese Nachricht wurde mir übermittelt:
Hallo, mein Freund, weil das chinesische Frühlingsfest, um das Festival zu feiern, einige Fabriken haben einen Urlaub kann nicht die Ware bekommen, bitte verlängern Sie die Zeit der Lieferung, danke. Bitte verlängern Sie die Lieferzeit, verlängern Sie bitte die Lieferzeit. Bitte verlängere die 8 Tage. Vielen Dank. 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 143  in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		15.03.2017, 09:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2017, 09:52 von lucifor.)
		
	 
		Jepp die hab ich am 10.03 direkt nach der Bestellung bekommen. Am´Sonntag die gleiche Mitteilung aber mit Aufschub um 20 Tage und gestern nochmal....
 Stutzig mach mich das die Bilder ausgelötete Potis zeigen die sicher 25 Jahre alt sind. In der Beschreibung ist aber von Neuteilen die Rede, da passt was nicht.
 Mir ist auch nicht bekannt das dieses Poti neu hergestellt wird.
 Es wird sich also um Schlachtteile handeln, was ja nicht schlimm ist. Aber Schlachtteile hat man in der Schublade und bekommt man nicht aus einer Fabrik.
 
 Sehr seltsam....
 
Gruß - LuciforDenon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV
 
 Music must spin around!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		habe heute einen von den zwei Poti bekommen . Werde auf den zweiten  warten und diesen dann verbauen !
	 
		
	 |