| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 highlander09 
So übel sah das bei mir an den Fassungen/am Prisma zum Dank noch nicht aus. Nur ganz leicht gebräunt. Die Lichtleiste ist bei dem 582 auch wesentlich länger, das Ergebnis dürfte da mit LEDs um einiges schlechter sein. 
Bei dem High Com und auch beim Dragon von dir sieht das hingegen sehr gut aus. Das Gefällt.     nice2hear: 
Danke für den Hinweis   
"Gesehen" hatte ich hier bis jetzt auch nur was vom 480er.... 
Ich stöbere noch mal ein bisschen, vielleicht werde iich ja fündig. Ansonsten muss ich mir das halt zusammensuchen. Gibt schlimmeres.
	 
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • nice2hear, highlander09 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 3.070  in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 gasmann
 
durfte mir den NAK 582 ja am WE persöhnlich ansehen und anhören. Kann nur sagen, toller Zustand und ein warer Ohrenschmaus. Glückwunsch und tolle Arbeit.
 
Gruß Frank
	 
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Lendo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lendo für diesen Beitrag
	  • gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Kurze Zwischenbilanz vom 680er .... 
Alle Riemen ausgeleiert, gesamte LW-Mechanik schwergängig, linker Andruckrollenarm komplett fest, Kontaktprobleme beim Monitorschalter, Lämpchen für normal speed defekt. 
Und eine Kappe von den Schaltern fehlt.
 
Hat jemand zufällig so eine Kappe "über" ?
   
Aber erst mal hab ich die JVC DAT Baustelle.....   
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • havox, nice2hear, proso 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		24.06.2018, 15:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2018, 15:09 von spocintosh.)
		
	 
		 (09.06.2018, 16:01)gasmann schrieb:  Und LED Beleuchtung.....Meiner Einschätzung nach ist das bei diesem Modell nicht gut umsetzbar.
 ![[Bild: IMG_3359-dxo.jpg]](https://s15.postimg.cc/kfvxqpksr/IMG_3359-dxo.jpg)  ![[Bild: IMG_3633-dxo.jpg]](https://s15.postimg.cc/9gaqf423f/IMG_3633-dxo.jpg)  
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 198 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 227  in 82 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (24.06.2018, 11:10)gasmann schrieb:  Kurze Zwischenbilanz vom 680er ....
 ... Lämpchen für normal speed defekt.
 
ich verweise dazu auf Seite 43/44  ![[Bild: alter_mann.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an highlander09 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an highlander09 für diesen Beitrag
	  • gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		weil dieses NAK 480 am Anfang des Threads die Beiträge auf den ersten Seiten lange mitbestimmt hat, will ich es hier für 
mich auch ordentlich verabschieden     
der VK Thread  verschwindet bald in der Ablage, deshalb ein paar Abschiedsbilder im NAK Reparaturfred:
 ![[Bild: 3GviIMKh.jpg]](https://i.imgur.com/3GviIMKh.jpg)  
letzte Aktivität vor dem Versand morgen an Eric: Steuerriemen getauscht, damit das Recording wieder geht:
 ![[Bild: qJyEIwFh.jpg]](https://i.imgur.com/qJyEIwFh.jpg) 
der Riemen ist aus dem Riemensatz, den wir bzw. Spok damals    bei Fred Marrs geordert hatte.
 ![[Bild: b6Egqvlh.jpg]](https://i.imgur.com/b6Egqvlh.jpg) 
ist schon alles in einem Karton verpackt und wird hoffentlich am Samstag im Südwesten Deutschlands (sagt man das so?) eintreffen. 
Ich hab es einfach zu wenig genutzt, obwohl es mir damals viel Arbeit gemacht hat, aber auch viel Freude als es dann lief.     
mal sehen, ob ich die Weggabe mal bereue............................ und ggf. mit einem 670/680 Projekt zurückfinde.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 4.278  in 926 posts
 
Thanks Given: 2.767 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hoppla, jetzt erst gefunden . Bin hier selten unterwegs (talentfrei )    
Vielen Dank noch mal an dich für die schnelle Reparatur, der Versand auf Samstag in den Südwesten ( ja, man sagt so     ) hat leider nicht geklappt . Aber ich freu mich die kommende Woche auch noch .
 
Gruß, Eric
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Mein silbernes 480er hat sich gerade verabschiedet. Ich habe die letzten Wochen regelmäßig damit gehört und auch Bänder aufgenommen, heute Abend hatte ich noch eine komplette 90 min. Kassette angehört.
 Dann eine andere eingelegt, um eine Aufnahme zu machen. Zuerst das Band zurück gespult und kurz anlaufen lassen um zu sehen ob alles OK ist. Da habe ich dieses Tickgeräusch vernommen. Ich habe drei verschiedene Kassetten ausprobiert, und das Ticken blieb gleich.
 
 Also das Deck aufgeschraubt und dieses Video gemacht. Da es nicht so toll gelungen ist, wollte ich ein weiteres Video machen, aber das Deck war plötzlich tot und ließ sich nun nicht mal mehr einschalten. Selbst die Beleuchtung bleibt dunkel…
 
 Also vielleicht das Netzteil?
 Gibt es einen Zusammenhang zu dem Ticken?
 
 
 
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Hmmm, Zusammenhang ist unwahrscheinlich, würd ich erst mal sagen. Aber auch nicht unmöglich.Ferndiagnose...wie immer eher schwierig.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		beginnt gerade das große Nak-Sterben ?Meins geht auch demnächst in die Rep
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Also, ein durchgebranntes Birnchen ist ja nun noch kein "Sterben"...
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Es gibt auch ein Leben ohne Birnchen   
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Vogelbeere als Surrogat?   
		
	 
	
	
		Wenn die Dinger so tickern ist das Birnchen hinter dem Flügelrad durchgebrannt, . Der Stellmotor rastet dann nicht mehr ein.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 3.351  in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Um mal wieder zum Thema zurückzukommen...ich würde auch vermuten dass das komplette Aussteigen des Tapes nicht zwingend mit dem Klickergeräusch zu tun hat, auch wenn das natürlich einer dieser wirklich blöden Zufälle ist.
 Welche Möglichkeiten hast Du denn ein paar grundlegende Sachen zu prüfen? Deckel ist ja eh schon ab...
 ich würde, wenn so plötzlich garnichts mehr geht, erstmal mal nach Sicherungen schauen und prüfen ob alle benötigten Spannungen zur Verfügung stehen. Hast Du das SM?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		21.10.2019, 16:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2019, 16:29 von spocintosh.)
		
	 
		Im Classic Transport gibt es kein Flügelrad. Und der Stellmotor rastet sowieso nirgends ein.Drittens verursacht ein durchgebranntes Birnchen am Bandlaufsensor lediglich sofortiges Abschalten des Transports.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
		Im Service Manual wird aber der Cam Versteller beschrieben und das Lichtschranken Rad hat das Ding auch und Wendy die Lampe Platt ist passiert genau das gehörte.
	 
		
	 
	
	
		 (21.10.2019, 16:40)Tobifix schrieb:  ..... und Wendy die Lampe Platt ist passiert genau das gehörte.     
		
	 
	
	
		Was findest du so lustig. Die IPad Auto Korrektur oder den Reparatur Tipp   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Wo war da ein Reparaturtipp ?Hab ich doch schon klargestellt, dass nichts davon stimmt.
 Hab übrigens, als ob drei Punkte nicht reichen würden, sogar 4. noch vergessen: Eine durchgebrannte Lampe verursacht kein Geklicker.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
		Das ist genau die arrogante Art die du immer anderen vorwirfst. Keine Ahnung aber den dicken Max machen . Der 480 hat laut Manual die Motorgesteuerte Cam Laufwerkssteuerung . Wenn die Lampe des Lichtschranken Rades durch ist hast du genau das Geklapper.
	 
		
	 
	
	
		ich weiss schon warum ich auf solch Gedöns wie Autokorrektur verzichte, man sieht ja was bei rauskommt. 
Aber lustig ist das schon,*** nur warum bleibt das dann so falsch stehen, liest Du das nicht nochmal was Du da schreibst    
*** Edit: die Lampe ist kaputt ich hör nix mehr  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • gasmann, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Also ich hab ich hier nicht nur das Manual, ich kenn es auch noch auswendig und hab die halbe Bude voll mit den Kisten.Wenn ich schreibe, wie irgendwas sich verhält, dann deshalb, weil es sich so verhält, nicht weil ich es annehme, ahne, vermute, mutmaße oder es mir so wünsche.
 Wenn ich schreibe, dass eine durchgebrannte Lampe nicht klappert, dann ist das so. Genau wie es kein Flügelrad gibt, wenn ich sage, dass es keins gibt.
 Der Punkt ist also nicht der der Arroganz, sondern der der Faktenbasiertheit.
 Gibt es keine belastbaren Fakten, schreibe ich, dass es aus der Ferne etwas schwer zu beurteilen ist und stell vielleicht noch ne Frage, wenn es mich interessiert.
 Kannste alles nachprüfen.
 
 Aber warum du dich ausgerechnet hier einmischen musst, ist mir jetz auch nich ganz klar. Seit wann bist du denn plötzlich der Nak-Spezi ?
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
		Schein ja bei dir nicht viel zu nützen . Entweder unfähig einen Schaltplan zu lesen oder die Logiksteuerung zu verstehen Ich hatte genau diesen Fehler bei einem Deck von Tiaritz. Hat eine Weile gedauert bis ich mit der Lampe drauf gekommen bin .Aber du stellst dich ja auf den gleichen hohen Sockel wie Scope . Kein bisschen besser als er . Obwohl du ihn immer kritisierst
 bist du kein bisschen besser .Er würde sich wenigsten mit mir darüber unterhalten und die Lampe prüfen Ich teile hier einer Rep. Tip aus gemalter Erfahrung mit. Das scheint ja hier nicht mehr erwünscht zu sein.  Aus Konsequenz bitte ich um Abmeldung .  Habe einfach keinen Bock mehr.
 
 
 
 Grüße das war’s
 
		
	 |