Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony PS X-65...Bitte um Hilfe bei Fehlersuche
#1
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit einen defekten Sony PS X-65 bekommen habe ihn nun mal richtig testen können. Leider sind die Ausfälle schon recht massiv - vielleicht kann mir hier jemand freundlicherweise einen Tipp geben, wo ich ansetzen muss - oder ob ich mir ernsthafte Gedanken machen muss, ob da noch was zu retten ist [Bild: unsure.png] 

- nach dem Einschalten schwenkt der Tonarm sofort komplett rüber zum Plattenmittelpunkt und bleibt stehen (der Lift ist unten und reagiert nicht)
- Will man den Tonarm zurück zur Auflage schieben, spürt man einen Widerstand. Dieser ist nach dem Ausschalten des Geräts weg (also wohl der Motorantrieb, der den Tonarm rüber zieht. Habe daher den Tonarm auch nicht gegen den Widerstand bewegt.)
- Bedientasten reagieren alle nicht (!)
- Lampe (Plattengrößenerkennung leuchtet nicht)
- das Display zeigt Geschwindigkeit "33" an
- Motor läuft nicht
- Der Lift ist gängig und sitzt nicht fest (nur bewegt er sich halt leider nicht)

So ein Fehlerbild konnte ich bei anderen Treads (auch im Nachbarforum der AAA) leider nicht finden, daher wäre es Klasse, wenn hier jemand einen Tipp geben könnte. 

Danke und Grüße
Lars
Zitieren
#2
Und alle sekundäre Spannungen sind dabei in Ordnung, oder?
Zitieren
#3
hallo lars
ich gehe mal davon aus das du mit dem Manual was anfangen kannst und ein Multimeter vorhanden ist.
folgende grundsätzliche fragen sind zu beginn zu klären:
- wie  groß sind die drei Spannungen aus dem Netzteil momentan
+ 5V-
+15V-
 -15V-
wie verhält sich die Spannung am IC102 an pin3(reset)?

gruß onkyo-boy
Zitieren
#4
Nachlöten... Oldie

Dann läuft der wieder. Smile
Zitieren
#5
wird nicht reichen MaTse, der hat schon diesen Microprozessor für die Steuerung drinn.
Wenn da ne Spannung fehlt geht nix mehr.
Sieht aber so aus als ob da mehr defekt ist wenn auch der Motor nicht mehr dreht.
Zitieren
#6
Eben, ne fehlende Spannung - der eigenwillige Tonarm deutet mit nem dicken fetten Zeigefinger genau darauf hin. Smile

Ich bleib dabei: die ganze Ecke, wo die Spannungen erzeugt werden, mal nachlöten und dann besteht hohe Chance auf Wiederbelebung.

Mein (Ex)-600er reagierte genauso und es waren nur kalte Lötstellen.
Zitieren
#7
muß aber nicht zwangsläufig bei allen Sonys mit diesen Fehlern sein.
Hab hier nen B80 der genau die gleichen Probs hat, alles nachgelötet alle Elkos und die OPas neu gemacht Netzteil geprüft alle Spannungen da und es hat sich nichts geändert. Arm geht nach innnen sofort nach einschalten.
Zitieren
#8
Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die Hilfe in der kurzen Zeit. Ich habe zwischenzeitlich einen Hinweis auf einen ähnlichen Eintrag bekommen:

http://www.vinylengine.com/turntable_for...97&t=88982

Hier scheint es tatsächlich eine Bruchstelle gewesen zu sein, die zu fehlenden oder falsche Signalen an die Sensoren geführt hat. Die Behebung der Stelle hat wohl gut eingeschlagen.

Werde mir den Dreher bald mal genauer anschauen. Da ich bisher mit Geräten zu tun hatte, die deutlich weniger Elektronik intus hatten, für mich nicht ganz einfach, aber ich taste mich mal ran.

Viele Grüße
Lars
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei Renovierung Yamaha NS 590 kandetvara 20 1.470 14.04.2025, 20:17
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  Hilfe bei Yamaha DVD-S540 Netzteil Bauteilbestimmung Musikliebhaber72 6 404 08.04.2025, 10:04
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  Sony STR 7055 Hilfe klura01 15 5.409 26.03.2025, 09:35
Letzter Beitrag: rolilohse
  Verstärker defekt, bitte um Fehlerbestätigung zuendi 44 14.652 18.02.2025, 21:10
Letzter Beitrag: SABA-FAN
  SUPER 8118/58 GWU 3D "Erfurt II" Röhrenradio: Klang wird undeutlich, bitte um Hilfe Silv04 3 834 09.02.2025, 20:28
Letzter Beitrag: lichti
  Marantz CD73 bitte um rat philipekken 69 34.488 03.11.2024, 14:43
Letzter Beitrag: Vorax Collector



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste