Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 03.10.2011, 18:34
 
		03.10.2011, 18:34 
		
	 
	
		Ja irgendwie hängts mir mit dem Teil zum Halse raus. Er klingt ja gut. Aber auch nur solang ich den Treble-Regler weit aufreiße. Wenn ich das NICHT tu, klingt er einfach nur dumpf und ich habe ehrlich gesagt nicht den hauch einer Ahnung woran es liegt.
Könnt ihr mir Helfen, wo ich auf die Fehlersuche gehen soll?
Messgeräte habe ich leider null...
	
	
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783
	Themen: 12
	Thanks Received: 
919 in 378 posts
Thanks Given: 1.093
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Genau. Liegts wirklich am Receiver, oder sind nicht doch die Boxen daran Schuld, was meistens der Fall ist?
Ich muss gestehen, ich hab die Klangregler auch immer voll aufgedreht und finde das am besten so. Dafür hab ich sie ja. Und wenns mir dann so passt - who cares...
	
	
	
またね
ギュンター
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Nein die LS sind vollkommen i.o. Hatte mehrere dran und bei allen die selbe Symptomatik 
 
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Na gut klingen tut er ja. Aber eben auch dumpf, weshalb ich einen defekt vermute, den ich auszumachen allerdings zu blöde bin 

 
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.787 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Auf beiden Seiten gleich dumpf? Vielleicht hat der HT Regler einen falschen Wert.
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Was heißt einen falschen Wert? Ich raff grad nichts. 
Ihr müsst das echt für gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dumme erklären (Germanist + Historiker bin ich 


)
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Im Hifi-Historiker-Forum kein wunder 
 
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 17
	Thanks Received: 
89 in 39 posts
Thanks Given: 43
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Jetzt versteh ich 
 
Getestet habe ich mit allen. Das mit dem Poti ist natürlich möglich. Werd nachher mal fleddern und nachsehen. Woher weiß ich denn, ob der passt? Kann ja nicht davon ausgehen, dass der Widerstand aller Potis gleich ist. Abgucken ist also nicht.
	
es grüßt recht herzlich,
Sami
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		 (03.10.2011, 23:57)wattkieker schrieb:  Von den Hysterikern haben wir doch noch einen hier 
Mindestens 
 
	 
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]