Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde, 
gerade entgegengenommen: Kenwood KR 4050. Es handelt sich um eine neuere Version des Receivers.  
Im inneren flog die Schwungmasse aus Ferrit herum, die sich während des Transport´s gelöst hat. 
Gerne würde ich diese durch eine geeignete aus Metal ersetzen.
 
Durchmesser 52 mm,  Tiefe 27 mm, 15 mm und 10 mm jeweils eingesetz. 
Die Bohrung ist 6 mm.
  
 
Ich hoffe auf eure Mithilfe!
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  3.933 in 568 posts
 
Thanks Given: 1.189 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		Moin Paul, 
 
Dieses Material ist kein Ferrit. Deine Schwungmasse besteht aus Zinkdruckguss (war billig in der Herstellung) und hat die Zinkpest. So ein Teil kann jeder Zerspanner anfertigen. 
 
VG Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag
	  • Rüssel, Amplifier, Gorm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Nach dem ich recharchiert habe befindet sich genau hinter der Schwungmasse der Pre-amp. Nun stellt sich die Frage ob da eine Metallschwungmasse Nachteilhaft ist. 
 
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Schmeiß mal die Maße rüber, vielleicht habe ich da was aus Messing.
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Erster Post bitte! Es kann auch ein wenig größer werden. Platz ist vorhanden.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Ups, ja! Okay, ich kuck mal im Keller, vielleicht ..., dauert aber!
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (13.02.2016, 14:54)zuendi schrieb:  Ups, ja! Okay, ich kuck mal im Keller, vielleicht ..., dauert aber! 
 
Ja, das währe gut. Ansonsten muss ich mal nen Kolegen fragen ob der mir was aus Messing drehen lässt. 
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Durchmesser Soll: 52 mm,  Ist: 48 mm 
Tiefe Soll: 27 mm,  Ist: 22 mm
Soll: 15 mm und 10 mm jeweils eingesetzt,  Durchmesser des inneren freigedrehten Loches: 29,5 mm, 12 mm tief, andere Seite 0 mm, also glatt
Bohrung Soll: 6 mm,  Ist: egal - bohre ich Dir
Material Messing, wenn die Schwungmasse irgendwie passt, dann kann ich Dir diese bieten. Bohrung und noch kleine andere Sachen, kann ich ändern (Drehmaschinchen). Lasse Dich nicht täuschen, das ist eine Schwungmasse, für ein Tapedeck (Grundig MCF), lässt sich aber eventuell für Deinen Zweck herrichten.
  
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • Der Paul, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (13.02.2016, 17:25)zuendi schrieb:  Durchmesser Soll: 52 mm, Ist: 48 mm  
Tiefe Soll: 27 mm, Ist: 22 mm 
Soll: 15 mm und 10 mm jeweils eingesetzt, Durchmesser des inneren freigedrehten Loches: 29,5 mm, 12 mm tief, andere Seite 0 mm, also glatt 
Bohrung Soll: 6 mm, Ist: egal - bohre ich Dir 
 
Material Messing, wenn die Schwungmasse irgendwie passt, dann kann ich Dir diese bieten. Bohrung und noch kleine andere Sachen, kann ich ändern (Drehmaschinchen). Lasse Dich nicht täuschen, das ist eine Schwungmasse, für ein Tapedeck (Grundig MCF), lässt sich aber eventuell für Deinen Zweck herrichten. 
 
![[Bild: rimg0001g6pxf.jpg]](http://abload.de/img/rimg0001g6pxf.jpg)  
Klasse, Du kannst mir ein 6 mm Gewinde in die Mitte Drehen wenn das geht?
 
VG Paul
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		 (13.02.2016, 18:03)Der Paul schrieb:  Klasse, Du kannst mir ein 6 mm Gewinde in die Mitte Drehen wenn das geht? 
Wie passt das Teil? Gewinde drehen, kann ich nicht, aber Gewinde schneiden -     
Okay, Du möchtest also ein 6 mm Innengewinde haben - richtig? Dann muss ich mal kucken, ob ich einen solchen Schneider habe, dann mache ich Dir das. Alle anderen Maße hauen so hin, das Teil stößt nirgendwo an? Na dann, machen wir es so. Aber bitte etwas Geduld.
	  
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		13.02.2016, 18:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2016, 18:54 von Der Paul.)
		
	 
	
		  
Morgen schaue ich nochmal ob wirklich alles past und geb Dir das GO. Wenn Du schneiden kannst dann ist das gut. Aber ich habe zur Not auch ein Gewindeschneidset. Währe doch Klasse wenn der kleine Kenny irgendwann wieder Komplett ist. 
 
VG Paul
	
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo Zuendi, 
 
das Material ist sehr gut! Du hast Post.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		wenn alle Stricke reißen guck ich mal bei mir nach. Ich müsste noch einen ziemlich gerupften KR 5400 hier haben. Vielleicht würde davon ja das Teil passen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		23.02.2016, 17:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2016, 18:35 von Der Paul.)
		
	 
	
		Heute habe ich die angepasste Schwungmasse erhalten. Danke an zuendi für die Hilfe!! Ohne Schwungmasse hat das Gerät die Haptik eines Kofferradios   
So sieht das ganze im eingebauten Zustand aus:
  
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Der Paul für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Paul für diesen Beitrag
	  • zuendi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		"Der Grundig" sieht sogar richtig edel, im Kenwood aus -   
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • Der Paul
 
 
 
	 
 |