| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		  nun habe ich doch hier reingeschaut..... 
Ich möchte auch so ein tolles Radio    
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 77  in 24 posts
 
Thanks Given: 55 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Immer diese süchtigen    
Grüße aus BerlinHelmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 4  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke für die Antwort und den Link. Hat alles wunderbar geklappt. Radio läuft und steht bei meiner Freundin bei der Arbeit.
 Nun hab ich allerdings noch 2-3 von den Teilen.
 
 Wie kriege ich das gehäuse in die vier Teile zerlegt. Es wackelt etwas. macht ihr das warm oder wie ohne große Schäden zu hinterlassen. und welchen Kleber benutze ich später am besten? Vielleicht könnte jemand nen Link oder Marke oder so nennen.. Es gibt ja etliche..
 
 Das andere ist die Frage nach dem Chromleisten. Welche genau sind am Besten zu verwenden. Ich hab zwar welche aber die halten eher nicht. Gibt es auch welche mit den Feder für die Nut wie beim Original?
 
 Grußs und schönen Abend
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,so, ich habe jetzt herausgefunden, welche Spannung der Wandler im 201 de Luxe liefern muss. Auf dem Steckmodul befinden sich zwei Elkos, einer liegt an der Batteriespannung, der andere ist der Ladekondensator fuer die Abstimmspannung. Ueber diesem steht eine Spannung von etwa 15,9V, ueber dem anderen natuerlich etwa 7,5V.
 Ich hatte im Defektfall ueber dem Ladekondensator eine Spannung von knapp 10V und bei etwas naeherem Hinsehen war auch klar, warum. Der Elko (10µ/16V stehend) war original verpolt eingebaut und drueckte schon etwas seinen Gummistopfen heraus. Damit ist es lange Zeit gelaufen, eigentlich haette es noch waehrend der Garantiezeit ausfallen muessen. Statt Kurzschluss gab es nur stetigen Kapazitaetsverlust. Diesen Elko habe ich gegen 22µ/63V ersetzt und natuerlich zunaechst verpolt eingebaut ;-), denn es gibt keinen Bestueckungsdruck.
 Der Elko der Betriebssspannung ist auch getauscht, jetzt steckt ein 10µ/100V axialer Elko drin, war von der Bauform genau passend (ESR 0,8 gegenuber 2,8 Ohm des alten Elkos).
 
 Mit der korrekten Wandlerspannung stimmen Empfangsbereich und Empfindlichkeit wieder. Empfangsbereich wundert mich nicht, auch mit dem defekten Wandler haette ich immer noch den Bereich bis 100MHz gehabt. Die Empfindlichkeit wundert mich, wird die Spannung des Wandlers noch fuer etwas Anderes verwendet? Ich habe kein Schaltbild von diesem Geraet.
 
 Man sollte sich nie darauf verlassen, dass beim Hersteller alle Bauteile korrekt bestueckt wurden und das bei der Endkontrolle positiv ueberprueft wurde. Besonders dann nicht, wenn es keinen Bestueckungsdruck gibt und die Platinen wahrscheinlich noch von Hand bestueckt wurden.
 
 73
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..ist hier  nichts für dich dabei, Peter?
	
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,danke fuer den Link, aber irgendwie will mir die Seite trotz hier abgeschaltetem Adblock und eingeschaltetem Javascript nichts herausruecken. Kein "Download"-Button.
 
 Ich habe jetzt noch den Empfangsbereich genauer ueberprueft, da stimmt etwas noch nicht. Der Wandler erzeugt 15V, am Hauptabstimmpoti kommen nur etwa 10V an. Empfangsbereich daher 87,4 bis 101,5 MHz.
 
 73
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 77  in 24 posts
 
Thanks Given: 55 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Haste auf den Text "BAJAZZO DE LUXE 201" unten in der Tabelle geklickt? Gibt nämlich dort keinen gesonderten Downloadbutton.
	 
Grüße aus BerlinHelmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
	
	
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
		
		
		22.06.2013, 19:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2013, 19:24 von hf500.)
		
	 
		Moin,Danke, kaum macht man es richtig...
 ;-)
 
 Das erinnert mich aber an einen Technik-Podcast, den ich neulich gehoert habe. Dort wurde auch die (zeitweilige?) Mode kritisiert, Links _nicht_ zu unterstreichen.
 
 Edit: So, Schaltbild gesichtet und Erkenntnisse gewonnen. Die 10V am Hauptabstimmpoti sind durch R15 (47k in Serie zum Poti mit 100k und Fusspunkttrimmer mit 25k) plausibel.
 Die mangelhafte Empfindlichkeit bei defektem Wandler ruehrt daher, dass die 15V Rohspannung des Wandlers auch die Betriebsspannung des UKW-Mischteiles ist.
 
 Bleibt nur noch der Frequenzbereich von 87,4 bis 101,5 MHz. Langsam ueberkommt mich das Gefuehl, dass das Geraet gar nicht bis zu den auf der Skala versprochenen 104MHz geht... Nach dem damaligen Wellenplan waere eine Auslegung bis 100MHz vollkommen ausreichend gewesen, solange es kein Exportgeraet ist. Am oberen Bereichsende hat das Geraet jedenfalls eine normale Empfindlichkeit, so dass ich nicht von einer groben Verstimmung des Oszillators ausgehe.
 
 73
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.673  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		22.06.2013, 19:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2013, 19:49 von bodi_069.)
		
	 
		Hallo Gemeinde,    
wieder ein de luxe fertig, postet ruhig auch mal Bilder Eurer Taten...
 ![[Bild: img_5989fuou3.jpg]](http://abload.de/img/img_5989fuou3.jpg)  
Wünsche ein schönes Wochenende.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
	
	
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 4.541  in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Sehr, sehr schön Markus! 
Ein Hochgenuss für die Augen, Danke!   
Grüße Alex   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.673  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Helmi, hifijc, bodi_061, Tom, Alex, Das.Froeschle, lyticale, Akool1, proso, ST3026, charlymu, New-Wave, 0300_infanterie, stony, , __diz__, MfG_123, lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		07.07.2013, 08:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2013, 08:25 von bodi_061.)
		
	 
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Wunderbare Sammlung!   
Wenn Du mal weiter reduzieren musst.....     
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
		RESPEKT!  
Ich kann mich zwar an sich nicht wirklich für diese Radios begeistern, ABER:
 
Noch nie ist mir eine derart saubere Geraffelrestauration begegnet. Aber wirklich NIENICHTNIEMALS.     
Wahnsinn, meinen vollsten Respekt für diese Meisterleistung.  
Deine Bajazzos sehen wirklich neuer als neu aus- wie anno dazumal zusammengebaut, nur im Reinraum mit Handschuhen und Mundschutz!    
Viele Grüsse, 
Matthias
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.673  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • ST3026, MacMax, Tom, New-Wave, Yamanote, bodi_061, monoethylene, Rainer F, , duffbierhomer, Campa 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (30.12.2013, 17:56)bodi_069 schrieb:  TELEFUNKEN Mini Partner 101, gebaut von 1970-1973, das soeben fertig geworden ist... 
Das sieht ja aus wie NOS, wie sah es denn vorher aus? 
Komm gibs zu, du musstest nur ein paar Styroporkrümel der Originalverpackung entfernen...
 
Grüße
 
Wernsen
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		ach ist der süss      
Klasse Markus   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Klasse Markus!  
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Wird der noch größer?    
Echt ein cooles Teil! Und es sieht überhaupt nicht "Vintage" aus - total zeitlos!
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ey ich habe mir gerade mal den Thread hier von Anfang an angeschaut - WIE PORNÖS IST DAS DENN?!?      
Markus, was du hier bastelst ist der Hammer!
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 53  in 26 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Mein Vater hat damals bei TELEFUNKEN gearbeitet , Sachbearbeiter im Einkauf für Bauelemente .Letzten Sommer haben wir sein Bajazzo reaktiviert .
 Die Besonderheit daran ist das es ein Prototyp aus der Entwicklungsabteilung ist bevor die Serienproduktion anlief .  Funktioniert seitdem ohne den geringsten Service , immer in der Werkstatt in Betrieb gewesen , lediglich die Beschaffung eines funktionierenden Netzteils war nötig , das originale gab nix mehr her .
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an killnoizer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an killnoizer für diesen Beitrag
	  • New-Wave |