Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
  
		16.07.2011, 16:47 
		
	 
	
		Moin Freunde, 
einige Rückseiten der Metergehäuse sind nach vielen Jahren einfach meist bräunlich eingefärbt. Das muss nicht durch unsachgemässe Beleuchtungwerte hervorgerufen sein, bei einigen Metern waren noch die Original-Piloten dran.
  
Mit Wattestäbchen und Verdünnung habe ich mir bereits ein Gehäuse fast zerstört, die Oberfläche wird angegriffen und der Durchschein ist unregelmässig.  
 
Also, wer hat einen Tipp gegen den "Sonnenbrand" an den Rückseiten   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		ich nutze immer Kunststoffreiniger, das hilft ein klein wenig, aber ganz weg bekommen wirst du die Verfärbungen damit auch nicht 
ich nutze jenen welchen:  im 1/4l Gebinde, reicht eine ganze weile (Nikotin auf Plexi kann er auch nicht leiden   )
 
ich drück dir die Dauemen, dass du ein ansprechendes Ergbnis hinbekommst   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Rainer, ein interessanter Punkt. 
Meine Problemlösung, auch schon mal an anderer Stelle vorgestellt....Polierpaste ROT WEISS.
 http://www.rotweiss.com/de/dat/produkte/...rpaste.php
ME gibt es kaum besseres, bei Profis wie Autolackierer zu 95% eingesetzt. Die hat auch in anderen Zusammenhängen unschätzbare Vorteile, alles unter dem Link nachzulesen. Ich benutze es hauptsächlich zur Skalenpolierung. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür haben bisher alle Skalenscheiben ihren Kratzerwiderstand aufgegeben.  
Ich schwöre drauf.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • errorlogin, oldsansui, stony
 
 
 
	
	
		Ich kann Volkers Aussagen zu Rot/Weiss nur bestätigen! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Herzlichen Dank Freunde, 
dann werde ich mir ne Tube besorgen und mein Glück versuchen. 
Für Skalen-Politur schwöre ich auf  Xerapol
Mal sehen, wie RotWeiss da wirkt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Xerapol habe ich hier auch, bin aber mittlerweile auf Lackreiniger und Poliertuch umgestiegen. Die Ergebnisse sind tatsächlich besser, vor allem bei Dreherhauben.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • oldsansui, stony
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Xerapol ist viel zu teuer. Für die Anwendung bei Handydisplays genau richtig. 
Erheblich preiswerter und effektiver ist in jedem Fall Udos Tip, das habe ich vorher auch so gemacht.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • oldsansui, stony
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja, ich mache das auch so, aber ich werde mir jetzt auch mal Rot / Weiss besorgen. Volker schwört darauf, und seine Ergebnisse sprechen für sich. 
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Kann man die rotweiss-Produkte im Baumarkt kaufen? Auf der Firmenhomepage habe ich leider kein Verzeichnis der Bezugsquellen finden können ...
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		16.07.2011, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2011, 21:40 von UriahHeep.)
		
	 
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Danke für den Link, und was nimmt man als Grundausstattung am besten?
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ich hab direkt die Dose genommen, weil gibt ja noch PS-Hauben und viele andere Dinge.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Klingt vernünftig.. mach ich dann auch mal so. 
 
Danke!
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 
Ich brauche die Paste nicht akut, wenn sie mir in einem Laden mal über den Weg läuft, schlage ich zu.
	  
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Kling gut, danke für die Tipps. Für Dreherhauben also die  Paste und den  Lackreiniger?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		18.07.2011, 11:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2011, 11:17 von Goldmakrele.)
		
	 
	
		Bei normalen Kratzern reicht Lackreiniger. Unbedingt mit einem sehr weichen, leicht angefeuchteten Mikrofaserpoliertuch verarbeiten. Das geht erstaunlich gut und schnell. Ich habe mittlerweile alle meine Hauben, die vorher schon poliert waren, noch mal nachbearbeitet. Ach ja, es muss nicht der von Rot-Weiß sein, Nigrin tuts genauso.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Danke, das werde ich mal ausprobieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |