(04.07.2011, 10:02)armin777 schrieb:  Wer investiert schon rund 350,- Euro in ein Kassettendeck? 
 
  
Ich, z.B. , so ein massiver Karventsmann wäre mir das wert, zumal der ja noch die F+F- Kopfbestückung hat. 
Auch für meine beiden Akais und mein Nakamichi würde und werde ich alles tun, damit sie funktionsfähig bleiben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 517 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  216 in 65 posts
 
Thanks Given: 141 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Puh, das macht mir richtig Angst, wollte mein Tape ja auch einschicken, hoffendlich wird das nicht auch so teuer! 
Ein Limit kann man bei euch also immer setzen? Also quasi eine Liste nach der Dringlichkeit und wenn xxx€ erreicht sind ende mit Reparatur? Das wäre echt gut zu wissen!   
Zum Sony: Ich finds echt schick, abgesehen vom Display    ich steh mehr auf Zappelzeiger!!!    Kann aber echt gut verstehen wenn man so viel nicht investieren will! Irgendwo muss das dann doch im Rahmen bleiben, ich bin da auch eher geizig was das angeht!
	  
	
	
MfG 
Florian 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.07.2011, 12:43)Bluebravo schrieb:  Irgendwo muss das dann doch im Rahmen bleiben, ich bin da auch eher geizig was das angeht! 
So weit war ich auch mal, aber bei 20- oder 30 Jahre alten Geräten ist das mit entsprechendem pekuniären Aufwand verbunden. 
Nur teilweise funktionierende Geräte sind ein Ärgernis für mich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Tape-Decks sind eigentlich das einzige was ich mechanisch immer wieder zum Laufen bringe   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Armin, die SONY Vor-End-Kombi ist ein Traum   .
 
Wirklich superselten und HIER gibt es sie zu sehen, danke nach Niemegk   !
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
 
	
	
		Mir tut das Sony-Deck ja richtig leid- so halb hergerichtet! 
Ich würde 2 andere Geräte verticken und die Resto komplett durchziehen! 
Ich würde es dem jetzigen Besitzer auch abnehmen/abkaufen und dann von Armin fertig machen lassen! Also gerne per PN bei mir melden![/font]
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Mani, New-Wave
 
 
 
	
	
		 (04.07.2011, 15:58)JW1961 schrieb:  Mir tut das Sony-Deck ja richtig leid- so halb hergerichtet! 
Ich würde 2 andere Geräte verticken und die Resto komplett durchziehen! 
Ich würde es dem jetzigen Besitzer auch abnehmen/abkaufen und dann von Armin fertig machen lassen! Also gerne per PN bei mir melden![/font] 
Dito...     
Aber leider hab´ ich schon 4 andere Decks...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Noch ein Kassettendeck! Diesmal ein AKAI, das erste frontgeladene Autoverse Deck von 1978. Solide wie eine Burg und strahlt eine Unkaputtbarkeit aus... Ein aufmerksamer Mitleser dieses Forums hat ihn uns zugesandt (er wartet schon seit dem 10.2.) und wollte ihn überholt haben. Er hatte ihn kurz vor der Anmeldung bei ebay erworben und wie leider meist üblich, leider kein ganz funktionstüchtiges Gerät erhalten.  
Er erhielt alle Riemen und Gummiandruckrollen neu und wurde komplett überarbeitet, also alle Kupplungsflächen aufgeraut, alle Federn gereckt, alle Gummiflächen mit Walzenrein gereinigt, zusätzlich alle Schalter und Potis gereinigt. Dann läuft der wieder viele Jahre rund! 
Der Recorder macht immerhion Aufnahmen bis 17 kHz und das in beide Richtungen. Das Gerät wiegt solide 12kg.
  
Hier ein Blick ins Innere - ein ganz schöner Kabelverhau! Aber das war 1978 noch so üblich.
  
Ein Blick auf das servicefreundliche Gerät bei abgenommener Frontplatte.
  
Das ist der Kassettenfachdämpfer, ganz aus Messing und nach 33 Jahren noch vollkommen funktionstüchtig, auch ohne mein Zutun!
  
Hier ein Blick auf die funkelnagelneuen Gummiandruckrollen und den genialen GX-Glaskopf, der hier in einer Vierspur-Version ein Wenden überflüssig macht, daher auch die zwei Löschköpfe. Man kann hier in beiden Richtungen aufnehmen und wiedergeben.
  
Das Holzgehäuse ist leider nur foliert, sieht aber allemal besser aus als ein lackierter Blechdeckel.
  
Die wirklich unglaublich gut erhaltene Front sieht einfach nur gut aus.
  
Das Laufwerk ist etwas ganz Besonderes: sieht aus wie mechanisch bedient, ist aber teilweise Logik gesteuert!
  
Sehr klar und übersichtlich gestaltet und die Freunde der Zappelmeter kommen auf auf ihre Kosten.
  
Auch von hinten, dieses Gerät ist wirklich außerordentlich gut erhalten!
 
Glückwunsch dem Besitzer, willst Du Dich nicht einmal anmelden, André?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • yfdekock, doublesix, New-Wave, Dirk, kittyhawk, Lupo914, stony, alex71, Mo888, bodi_061, Yamanote, alsterfan, DUALIS, magic jensen, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Der Motor und dessen Kondensator macht schon was her!    
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo, 
danke für's Zeigen der Sony-Schätze. 
Die Lichtzeiger fand ich schon immer klasse, sind eine geniale Erfindung. 
Aber am meisten bin ich nach wie vor von der TC 880-2 aus dem Posting #4 begeistert. 
 
Schade, daß der Recorder nur ein LC-Display hat. 
Ihm und den Elcaset-Maschinen hätten die Lichtzeiger sehr gut gestanden. 
 
Tolle Geräte. 
 
 
Wernsen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Klasse Akai Armin, ich sehe die immer wieder gerne   
Der wird jetzt wohl die nächsten 30 Jahre arbeiten.....  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		schönes Akai-Deck !
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.07.2011, 20:09)New-Wave schrieb:  Der wird jetzt wohl die nächsten 30 Jahre arbeiten.....  
Da kannst Du von ausgehen....
 
Mein GX65 hat jetzt in mittlerweile 17 Jahren erst eine Instandsetzung bei Armin hinter sich und läuft wieder wie am ersten Tag.
 
Allerdings, wenn ich diese üblen Kisten, die jetzt unterm Akai- Label verscheuert werden sehe, könnt ich...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  8 in 3 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Guten Morgen, 
nachdem ich hier wirklich schon lange und regelmäßig mitlese, werde ich mich doch mal anmelden. 
Das Akai-Deck habe habe ich nicht über ebay, sondern über eine Annonce gekauft - angeblich sollte es voll funktionstüchtig sein. Nun ja, kann man nach 30 Jahren wohl auch nicht wirklich erwarten. Nun freue mich schon auf mein restauriertes Schätzchen! Habe in meiner Jugend (80er Jahre) fast nur Musik über Kassette gehört (besitze auch noch an die 100 Tapes) und mir mit diesem Deck einen (Jugend)Traum erfüllt. Für einen gelernten DDR-Bürger waren solche Geräte ja praktisch unerreichbar. Zusammen mit einem Optonica SM 1616, einem Sanyo Tuner Expert 1640 und ein paar Wigo A3-S Boxen werde ich in dann in Jugenderinnerungen schwelgen   
Die hier im Forum vorgestellten Geräte lösen auch bei mir einen unwillkürlichen "Will-Haben-Reflex" aus - aber noch kann ich ganz gut widerstehen. 
Finde das Forum wirklich toll und bedanke mich bei Armin und Lennart für die Vorstellung meines Gerätes.
 
Beste Grüße 
André
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Pac_man für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Pac_man für diesen Beitrag
	  • New-Wave, kittyhawk, bodi_061
 
 
 
	
	
		Na, dann herzlich willkommen hier im Forum, André! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Pac_man
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Herzlich Willkommen André, wünsch dir viel Spass hier und die Begehrlichkeiten werden mit der Zeit größer und irgendwann macht es Schnapp   
Danke Armin und Lennart für den sehr Interessanten Monatsbeginn   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Diese soliden Akais´ sind einfach immer wieder schön anzusehen. 
Das Innenleben mit der Verkabelung erinnert mich allerdings etwas 
an eine Tüte dieser "gummigen Spagettis".
 http://www.ciao.de/product_images_view.p...mage=60865
Danke fürs´ zeigen Armin!!
 
André herzlich willkommen und viel Spaß mit Deinem "neuen alten" Akai!    
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  8 in 3 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (05.07.2011, 10:37)yfdekock schrieb:  Herzlich Willkommen André, wünsch dir viel Spass hier und die Begehrlichkeiten werden mit der Zeit größer und irgendwann macht es Schnapp   
 
Danke Armin und Lennart für den sehr Interessanten Monatsbeginn   
Ja, dessen bin ich mir auch sicher.  Da ich auch Fotografie als Hobby betreibe, weiß ich, wie schnell man durch das Lesen von Forumsbeiträgen mit seinem Equipment unzufrieden werden kann, obwohl man bis dato keinen Grund zur Beanstandung sah...  
 
Erstmal werde ich meine alten Boxen etwas "aufmöbeln" und dann sehen wir weiter   
Gruß 
André
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Das Akai Deck ist richtig klasse! Eine richtige "Maschine". Armin klasse Arbeit und danke fürs zeigen!   
André Glückwunsch zu dem tollen Tape Deck. 
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Kann mich nur anschließen: danke für's Zeigen und die Beschreibung   . 
Das ist noch ein richtiges 70er Jahre Gerät. Das strahlt was aus und hat Charme. Auch die großen Zeigerinstrumente (ich mag die Digi Dinger nicht) sind parktisch und sehen gut aus. 
Glückwunsch dem neuen Forumsmitglied zu diesem schönen Cassettendeck   . 
Gruß aus Bärlin, 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		05.07.2011, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2011, 19:52 von New-Wave.)
		
	 
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (05.07.2011, 19:25)pebrom schrieb:  ...Auch die großen Zeigerinstrumente ... 
   . 
Gruß aus Bärlin, 
Peter 
...und die große Schrift   
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  919 in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (04.07.2011, 10:02)armin777 schrieb:  Wer investiert schon rund 350,- Euro in ein Kassettendeck? 
Wer A sagt, muss auch B sagen.    
	 
	
	
またね 
ギュンター
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
		Hier habe ich noch was für Bruno und Holger    
 
Grüße aus Bärlin, 
Peter  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |