Beiträge: 812
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.304 in 389 posts
Thanks Given: 142
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		etwas OT:
...ein GT6-Motor im Spitfire...? ...faszinierend!
Grüße,
maurice
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Mir und evtl. anderen fehlt der Faden zu der gelungenen Reparatur 
 
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.304 in 389 posts
Thanks Given: 142
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
...wenn ich es richtig gesehen habe, besteht der Plattenteller hier aus einer glanzgedrehten Aluminiumscheibe, welche mit einem Muster aus schwarzen radialen Streifen bedruckt ist...? Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Muster früher eine gummiähnliche Beschaffenheit hatte, die durch Alterung verloren gegangen ist... (z.B. Nextel?) Mein erster spontaner Gedanke: Fertige dir aus schwarzem Gewebeband 3-4 (oder mehr) passende Streifen an, die du möglichst unauffällig an  verschiedenen Stellen über die vorhandenen Streifen kleben kannst... stelle dabei sicher, dass kein Klebstoff austritt, der die Schallplatte verunreinigen könnte... Ich denke, dass so eine ausreichende Haftreibung zustande kommt, damit die Schallplatte nicht mehr durchrutscht.
Grüße,
maurice
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • Studi_Ha
 
	1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • Studi_Ha
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 4
	Thanks Received: 
6 in 4 posts
Thanks Given: 8
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Härtet der Lack zu einer nicht elastischen Schicht aus?
Damit ist die Haftung der Schallplatte auf dem Plattenteller aber immer noch nicht besser.
Andere Ideen?