Beiträge: 25.766
Themen: 8
Thanks Received: 124.339 in 23.336 posts
Thanks Given: 82.065
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
73
Hab' mir diesen Oehlbach Alu Style T1 Kopfhörerständer Silber gekauft.
Ist ganz praktisch, wenn man keinen Platz auf einer Fläche, für einen andren Ständer hat.
![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/5bQAAOSwgH5kU741/s-l1600.jpg)
Bilderquelle, klick mich-----> Oehlbach Alu Style T1 Kopfhörerständer Silber
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• UriahHeep, Frank K.
Beiträge: 25.766
Themen: 8
Thanks Received: 124.339 in 23.336 posts
Thanks Given: 82.065
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
73
Und für die Schellmontage noch zwei von diesen Clip -Kopfhörerständern.
Gibt's in mehreren Farben und sind nicht teuer.
![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/4uUAAOSwf9RkNbIk/s-l1600.jpg)
Bilderquelle, klick mich-----> Kopfhörer Halter Headset Halterung Aufhänger abnehmbarer Kopfhörerständer
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag
• havox
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Das ist der neue KH von Austrian Audio (wird wohl auf der CanJam vorgestellt).
Liegt bei 2500 €.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Und warum packt der Kollege das Teil (also den Kopfhörer!) nicht mal aus? Traut er sich nicht? Will er nicht? Darf er nicht?
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Kann ich dir nicht sagen. Gelistet auf Austrian Audio ist er noch nicht, evtl. darf ers nicht.
Vielleicht genießt er es aber auch nur, den Leuten häppchenweise den Speichel im Mund fließen zu lassen......  .
Optisch kommt er schon mal nicht an den Meze heran, wie ich finde. Aber man will ja hören und nicht gucken.......obwohl  .
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• PitCook
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Ungewöhnlich sind die Bananenstecker......habe ich so noch nicht gesehen.
Ist aber eh nicht meine Preisklasse........der Arya Organic würde mich interessieren......  .
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
27.09.2023, 18:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2023, 18:31 von Viking.)
Was kostet denn aktuell so ein Arya Organic? Unter 1.500€ oder drüber?
Interessant wäre der tatsächlich...
Grad mal geguckt. Liegt bei 1.500€
Vergesse immer, dass ich doch Internet habe...
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Rüsselfant
Beiträge: 3.780
Themen: 417
Thanks Received: 2.949 in 1.014 posts
Thanks Given: 1.725
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
24
Gruß ausm Kohlenpott
Ingo
1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Der neue Ananda Nano liegt grad bei 599 €.......aber wer den XS hat.......da scheint dieser Kauf unangebracht. Sonst durchaus interessant.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Das kleine Set-Up.
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Der Preis ist natürlich heiß aber was nichts kost...
Die Kopftröten sollen angeblich auch HIER vorstellig werden. Genau mein Revier! Mal gucken...
Danke für den Link, Herr General.
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Bitte berichten, falls das Hörereignis stattgefunden hat.
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Beiträge: 1.488
Themen: 120
Thanks Received: 3.063 in 753 posts
Thanks Given: 5.684
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
04.10.2023, 14:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2023, 14:26 von razak.)
Ich lese mich hier krumm und schief und bin dann genau so schlau wie vorher
Ich suche einen Kopfhörer um ab und an mal vom Tape oder Minidisc zu hören. Es muss kein "alter" Kopfhörer unbedingt sein.
Hättet Ihr evemtuell ein paar Empfehlungen per PN für mich, oder wenn es erlaubt ist dann auch hier, Danke.
Gruß Christoph
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Der für mich beste "Allrounder" ist der Sennheiser HD 25.
https://de-de.sennheiser.com/on-ear-dj-kopfhoerer-hd25
Grundsätzlich sollte bei der Entscheidungsfindung geklärt werden, ob es Kopfhörer in sog. offener, halboffener oder geschlossener Bauform sein sollen
und ob die Kopftröten On-Ear oder Over-Ear getragen werden sollen. In-Ear schließe ich hier mal aus.
Im Prinzip hilft aber nur verschiedene Modelle am eigenen Ohr zu testen. Das ist natürlich etwas mühsam, lohnt aber...
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, spocintosh
Beiträge: 1.488
Themen: 120
Thanks Received: 3.063 in 753 posts
Thanks Given: 5.684
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
04.10.2023, 15:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2023, 15:15 von razak.)
Ja,das ist doch schon mal was, klasse KH, AKG finde ich persönlich vom Klangbild sehr gut.Danke für Deine Empfehlung / Meinung.
Gruß Christoph
Beiträge: 1.823
Themen: 18
Thanks Received: 7.459 in 1.053 posts
Thanks Given: 2.947
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Letztens beim TmV gefunden und mal mitgenommen.
Leider war der Rest nicht auffindbar, somit also eher nutzlos
Gruß Detlef
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
(04.10.2023, 15:15)razak schrieb: Ja,das ist doch schon mal was, klasse KH, AKG finde ich persönlich vom Klangbild sehr gut.Danke für Deine Empfehlung / Meinung.
Ein paar Kopfhörer von AKG hatte ich schon. Das Klangbild habe ich immer als "neutral" empfunden. Aber Klangbeschreibungen sind ja immer so eine Sache...
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Moin Christoph,
für nur ab und zu mal reinhören ist der Tipp von Viking sehr gut. In dieser Preisklasse würde ich auch auf einen Senni gehen......finde ich persönlich ausgewogener als n AKG. Wenn dir der AKG Sound gefällt, dann gibts ja die üblichen Modelle wie 701 etc.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• razak
Beiträge: 1.488
Themen: 120
Thanks Received: 3.063 in 753 posts
Thanks Given: 5.684
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
(04.10.2023, 18:50)General Wamsler schrieb: Moin Christoph,
für nur ab und zu mal reinhören ist der Tipp von Viking sehr gut. In dieser Preisklasse würde ich auch auf einen Senni gehen......finde ich persönlich ausgewogener als n AKG. Wenn dir der AKG Sound gefällt, dann gibts ja die üblichen Modelle wie 701 etc.
Welches Model kannst Du denn von Sennheiser empfehlen ?
Habe hier noch einen Sennheiser HD 471 KH und der ist nicht gut 
Habe den am Tapedeck mit Zwischen-stecker angeschlossen, kein Ton, wenn es am Kabel liegt kann ich das Teil wohl inne Tonne kloppen.
Gruß Christoph
Beiträge: 11.586
Themen: 106
Thanks Received: 13.500 in 5.316 posts
Thanks Given: 8.902
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Unter deinen Bedingungen und für das, was du vorhast den von Viking genannten HD 25.
Sofern ein KHV vorliegen sollte, dann den Hifiman 400 se.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• razak
Beiträge: 8.351
Themen: 155
Thanks Received: 16.247 in 4.219 posts
Thanks Given: 12.113
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Meine Freundin hat den Audio-Technica ATH-M50 X und ist super zufrieden damit. Ich finde auch, dass er gut klingt und bequem ist.
Aber bei Kopfhörern ist es wie mit Schuhen... Da muss man unbedingt selbst ausprobieren !
Trotzdem, meine Empfehlung für ca. 150€ hat der AT
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 1.488
Themen: 120
Thanks Received: 3.063 in 753 posts
Thanks Given: 5.684
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
(04.10.2023, 15:02)Viking schrieb: Der für mich beste "Allrounder" ist der Sennheiser HD 25.
https://de-de.sennheiser.com/on-ear-dj-kopfhoerer-hd25
Grundsätzlich sollte bei der Entscheidungsfindung geklärt werden, ob es Kopfhörer in sog. offener, halboffener oder geschlossener Bauform sein sollen
und ob die Kopftröten On-Ear oder Over-Ear getragen werden sollen. In-Ear schließe ich hier mal aus.
Im Prinzip hilft aber nur verschiedene Modelle am eigenen Ohr zu testen. Das ist natürlich etwas mühsam, lohnt aber...

So, habe mir den Sennheiser HD 25 für komplett 124 Euro bestellt, Danke an alle für Eure Tips, Meinungen und Empfehlungen
Gruß Christoph
1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag
• Viking
|