| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 5.488  in 1.056 posts
 
Thanks Given: 3.272 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Moin,  
ich habe erfolgreich bei diesem Reference LW Riemen gewechselt und (eigentlich) auch das Cam-Timing in den Griff bekommen. Köpfe fahren an und hoch, kein Bandsalat o.ä.
 
Alles spielt, wie es soll, bespielte Kassetten klingen prima, spult prima, sieht prima aus, nach Tiefenreiningung, aber...
 
Gestern mal das automatische Einmessen probiert "BLE" und da kam dann nach einer Weile "Error".  
Mit einer SONY Metall XR, Bandsorte wurde erkannt (wie auch Typen I und II, daran liegts wohl nicht;die Fühler scheinen zu funktionieren).
 
Ok, hatte kein Bock auf Elektronikgefummel und mal manuell versucht, also einfach aufnehmen, ohne Einmessen per BLE.
 
Siehe da: das Deck nimmt gar nichts auf.
 
Quelle geht durch (Source kommt im Kopfhörer wieder an), aber obwohl das LW bei Aufnahme anspringt, wird nichts aufgenommen...
 
Bei den Tapeheads habe ich etwas über die BLE Testfrequenzen gelesen (http://www.tapeheads.net/showthread.php?t=34503&page=2 ) #26, aber das der dann auch ohne BLE nichts aufnimmt? 
Gewundert hat mich, das auch ohne Kassette, bei geschlossener Klappe, alle Funktionen da sind, sprich, es spult, es spielt, obwohl keine Kassette drin ist
 
Wo kann ich anfangen zu suchen? Irgendwer eine Idee?
 
Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.
 
VG 
Ralf
	
------------------------------------------------------------------------------------------  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.484 
	Themen: 88 
	Thanks Received: 12.259  in 1.268 posts
 
Thanks Given: 565 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
		
		
		26.08.2020, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2020, 20:57 von AnalogBob.)
		
	 
		Eventuell einfach nur 1 oder 2 Stecker vergessen, wieder an der Platine einzustecken ?  
Damit meine ich:  
Löschkopf angeschlossen ?  
Aufnahmekopf angeschlossen ? 
 
Eine weitere Fehlerquelle, sind ggf. die beiden grauen Flachkabel an der Rückseite des Laufwerks:
 ![[Bild: 20200528-115943.jpg]](https://i.postimg.cc/9Q3b0BvM/20200528-115943.jpg) 
Hier verbiegen sich gerne beim Einstecken, die einzelnen verlöteten Kabelenden und haben keinen Kontakt mehr zum Federsockel. 
 
Fühler/Schalter für Löschschutz-Zunge funktioniert ?  
Wenn bis hier alles ok ist, würde ich den Rec-Amp besuchen und schauen, ob alle Versorgungsspannungen vorhanden .... defekte Elkos ... 
  
Das auch ohne Cassette, Wiedergabe, Spulen usw. möglich ist, gehört so.  
Der Fühler/Schalter für Cassette-In wurde eingespart ...  
Ist bei CT-737, CT-939 usw. auch so. 
 
Gruß, Bob.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AnalogBob für diesen Beitrag
	  • Casawelli 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 5.488  in 1.056 posts
 
Thanks Given: 3.272 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		27.08.2020, 08:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2020, 08:55 von Casawelli.)
		
	 
		Vielen Dank Bob, so fange ich mal an.
 
------------------------------------------------------------------------------------------  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 80  in 28 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Guten Abend zusammen, 
 Ich habe ein ähnliches Problem mit CT-S610,
 Alle 3 riemen gewechselt, -  Problem numer 1 bei play starten knackt die antriebritzel für schließen des Kassettenfach... Anschein ein paar Zähne übersprungen...
 Hat jemand ein Plan wie man die schlissgetriebe wieder richtig einstellen kann?
 Problem nummer 2: bei Aufnahme fehlt ein Kanal (rechts).
 In den kopfhörer kommen aber beide Kanäle an, im Display aber nicht, und wenn ich Balance auf rechts stelle kommt in den kopfhörer auch nichts mehr...
 
 Hat jemand eine Idee?!
 Ich bin richtig am verzweifeln.
 
Mfg Dimi_13AKAI GX-630D, AKAI GX-636, AKAI GX-636db, Technics RS-1500
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 80  in 28 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich werd verrückt... 
So lange ich den Post getippt habe,  das das tapedeck aus, dann wollte ich noch ein Bild für post machen,  eingeschaltet und siehe an - alles wieder funktioniert. 
 ![[Bild: 20240628-222114.jpg]](https://i.postimg.cc/YSgtkvPD/20240628-222114.jpg)  
Bis auf knacken der getriebe ... 
Das Problem ist geblieben.  
HILFE!!!
 ![[Bild: 20240628-221915.jpg]](https://i.postimg.cc/2jHRsd68/20240628-221915.jpg) 
Mfg Dimi_13AKAI GX-630D, AKAI GX-636, AKAI GX-636db, Technics RS-1500
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
	
	
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 80  in 28 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke Hans, 
 Gestern nach ca. 20 mal de- und wieder zusammen montiert, duch mehrere versuche hab ich das wirklich hinbekommen.  Jetzt läuft richtig sanft und ruhig.
 Trotzdem danke für die Info.
 
 Mfg Dimi.
 P.S: Irgendwann gegen 4 Uhr morgens,  hat die blöde Klappe wirklich funktioniert,  strahlend von Freude  köphörer angeschlossen und schon wieder große Enttäuschung, bis ca -1dB Motorsummen zuhören.
 Ich bin wieder auf die Suche was ich kaputt machen könnte.
 Alle Steckverbindungen überprüft mehrmals,  keine Besserung,   Motor summt immer noch.
 Die Sonne ist schon aufgestanden ist wieder hell draußen  ich bin immer noch auf der Suche.
 Nach mehreren Versuchen wollte ich die Kiste schon abschreiben, stecke alles zusammen,  verschraube Laufwerk mit dem Hauptgehäuse, kaum Schraube für die Verbindung reigedreht ist Geräusch verschwunden...
 Schraube wieder raus, Geräusch ist wieder da.
 Da hat einfach Masse Verbindung zum Laufwerk gefehlt, daher kam auch das Motor Summen.
 Alles fest verschraubt, läuft auch alles wie es soll.
 Glücklich bis zum geht nicht mehr bin ich zum Frühstück mit der Familie  gegangen.
 So kurz kann die freitagnacht sein...
 
Mfg Dimi_13AKAI GX-630D, AKAI GX-636, AKAI GX-636db, Technics RS-1500
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Dimi_13 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Dimi_13 für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Casawelli 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 2.690  in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Das nenne ich mal echte Pionee/ir-Arbeit...
	 
Liebe Grüße,Eric
 
 "Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Pionier für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pionier für diesen Beitrag
	  • Dimi_13, Casawelli |