Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind die Dcc Recorder und Mini Disc Recorder wierklich so ein Schrott???
#1
Eine sehr schönen guten Morgen in die Runde

So es ist zwar ein Thema drinnen über Dcc Recorder im Forum Und zwar Dcc Recorder sind, die wirklich so schlecht wie es mir zugetragen wurde? Es geht hier um das Philips 900 und das 951 sind die nur Schrott? Das betrifft auch die Mini Disc Recorder, hier heißt es auch nur Finger weg. Ich habe noch ein Tragbares Sony Mini Disc das hatte ich General überholt in den 1995 gebraucht gekauft durch Umzug hatte ich das Original Netzteil verloren. Nun geht es nicht mehr damals am Flohmarkt für 300,-DM gekauft mit Gewährleistung es ist nun seit 30 Jahren in meinen Besitz. So nun geht es aber hier um das Dcc ich hatte mal eines in den 90er Jahren, und zwar das Philips DCC-91, das war ein Urlaubs-Mitbringsel aus der Zeitschrift Kurz&Fündig. Da ich ja immer auf der jagt, war um Hi-Fi Geräte. Jäten Freitag die neue Kurz&Fündig gekauft. Leiter musste ich damals das Philips DCC-91 Not Verkaufen genauso wie das Philips DAT. Diese Geräte habe dann nicht mehr bekommen. Nun weil ich mir ein Philips DCC-900 oder 951 Kaufen darum meine Frage sind die nur Schrott oder gibt es auch gute Geräte die Bezahlbar sind. Würde mich auf eure Meinung freuen und Anregungen. Danke im Voraus ich wünsche allen ein sehr schönes Wochenende und bitte bleibt alle gesund oder wertet wieder gesund.


Mfg
Richard Thumbsup Oldie  Denker
Zitieren
#2
Ich kenne kein Philips DCC 900 / 951 und baugleiche von Technics, die ohne Überholung problemlos funktionieren. Aus leidlicher Erfahrung heraus, kann ich nur schreiben, Hände weg von diesen Geräten.

Die SMD Elkos sind alle ausgelaufen mit den Jahren und hat teilweise die Platinen dermassen verätzt, das es schwer wird, diese wieder instand zu setzen. Durchkontaktierungen sind gleichermassen betroffen wie Pads und Leiterbahnen.

Weiter geht es bei dem Tonkopf. Wenn damit häufig normale MC abgespielt worden ist, sind die oft hinüber und nicht reparabel.

Selbst wenn man ein DCC Gerät findet, was in Ordnung ist, wie mein Philips DCC 730, hat man immer noch das Problem mit den DCC Kassetten. Ich habe ca. 25%, kann auch mehr sein, an DCC Kassetten die nur noch Müll sind. Das Bandmaterial ist nicht sonderlich langlebig, Kassetten fangen an zu quietschen und sind dadurch nicht mehr abspielbar. Ich habe verschiedene Modifikationen an den DCC Kassetten vorgenommen, die Erfolgsquote war sehr überschaubar.

Wer nicht viel Geld versenken möchte, sollte Abstand von DCC halten.

Dagegen ist MD eine Wohltat. Selten defekte Geräte gehabt und wenn, waren sie bislang immer reparabel. Defekte MD Disc hatte ich bislang noch nicht. Nettes Aufnahmemedium, macht einfach Spaß.
Gruß André





Zitieren
#3
Ich habe zwar ein nach Reparatur funktionierendes DCC 900, bin von der Umsetzung der Technik aber auch nicht sonderlich begeistert, zumal die Bedienung gegenüber DAT, CD oder MD wirklich Murks und umständlich ist.
War aber eher was um sagen zu können "hab ich auch!" , steht bei mir überwiegend rum.
MD ist da eher meins, mein Tascam MD 350 funktioniert problemlos und auch der Blaupunkt MD-Player in einem meiner Autos macht bisher keine Zicken.

Gruss Thomas
Zitieren
#4
(Heute, 10:45)ThomasT schrieb: Ich habe zwar ein nach Reparatur funktionierendes DCC 900, bin von der Umsetzung der Technik aber auch nicht sonderlich begeistert, zumal die Bedienung gegenüber DAT, CD oder MD wirklich Murks und umständlich ist.
War aber eher was um sagen zu können "hab ich auch!" , steht bei mir überwiegend rum.
MD ist da eher meins, mein Tascam MD 350 funktioniert problemlos und auch der Blaupunkt MD-Player in einem meiner Autos macht bisher keine Zicken.

Gruss Thomas

Hallo ThomasT

Nun gut zu wiesen das Dcc Philips 900 auf Deutsch scheise sind ich wulte mir schon eines Kaufen da ich ja mall eines hate.Dan kann ich meine Anzeige Rausnehmen.Dan werde ich mall Ausschau halöten für ein Bezahlbares MD.Danke für die Ausage.Wünsche im Voraus ein sehr schönes Wochenende und bitte bleib gesund

Mfg
Richard Thumbsup Oldie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kenwood DP-1030 "no disc" nersch 10 481 Heute, 00:33
Letzter Beitrag: Deubi
  Philips DCC 900 Krämpfe airmax78 30 12.341 24.07.2025, 16:53
Letzter Beitrag: airmax78
  Mini Disc rg franken 13 1.936 03.02.2025, 17:05
Letzter Beitrag: janniz
  Suche Disc Schalter für Yamaha A-960II blueberryz 11 3.000 13.02.2024, 20:41
Letzter Beitrag: blueberryz
  Zugentlastungen für Netzkabel Ein- und Ausbau - ein Tutorial Armin777 15 5.210 14.04.2023, 15:04
Letzter Beitrag: UriahHeep
  Dual 1219: Hot oder Schrott? Casawelli 27 14.770 30.09.2021, 20:36
Letzter Beitrag: hf500



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste