| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Hi Tim (oder Struppi? )    
nein, die vorderen Platinen habe ich bisher nicht ausgebaut, sondern nur von "oben" begutachtet und optisch nix auffälliges gefunden.
 
Es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass es durch die Vorschäden und das Handling durch Joey und mich und ?? auch kritische CMOS Bauteile, im Extremfall den µP "erwischt" hat. Dieses Risiko war ich ja auch eingegangen, als ich den ST von Joey gekauft hatte.
 
Wie geschrieben, für mich ist der Fall erledigt, entweder nimmt Toto ihn, oder sonst jemand hier, oder ..... überall in der Welt gibt es Bastler, die gerne an 70/80er Jahre "MAde in Germany"-Tuner rumbasteln. Bei dem defekten WEGA (siehe Tuner-Thread) ist es ein Hr. Kim aus Korea.    
VG Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Hallo Leute, 
also, der ST 6500 wäre wieder verfügbar, wenn sich jemand versuchen will, Interessenten melden, hier oder PN.
 
Thorsten aka Toto bekommt es zeitlich aktuell nicht dazwischen, hat ja auch schon einen funktionierenden.
 
die Kosten wären die 10€, die ich Joey auch gegeben hatte, plus DHL Versand (wenn keine Abholung* in Detmold, Paderborn möglich) 
Und 2-3 Bugs habe ich ja schon behoben.    
sonst geht er Donnerstag baden. 
Gruß Peter 
 
* wenn sich kurzfristig HEUTE jemand aus dem Raum Düsseldorf meldet, kann ich ihn morgen früh mit nach Unterath nehmen, dann kann er da irgendwann geholt werden in den nächsten Tagen (zw. 8 u. 18 Uhr, nicht am WE, Nähe Flughafen)
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		31.01.2015, 13:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 13:18 von nice2hear.)
		
	 
		falls jemand nach dem Lesen des eben eingestellten Stereoplay Artikels im Tuner-Thread doch Lust auf den GRUNDIG bekommt, solange noch kein Angebot auf dem ST 6500 vorliegt kann er selbstverständlich auch hier abgerufen werden!    ![[Bild: m6523bkm.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150131/m6523bkm.jpg) 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Oh man, Peter. Ich hätte nicht gedacht, dass der ST sooo ein schwieriger Kandidat ist.  
Das tut mir ja schon fast leid    
Falls mir mal ein funktionierender über den Weg läuft, bekommst du ihn   
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Muss dir nicht leid tun Joey. Das Risiko war mir von vornerein klar, hätte ja auch nur der 7805 und/oder ne Platinenunterbrechung sein können.
 Wird sich bis nächsten Sonntag sicher eine befriedigende Lösung finden, davon gehen wir mal aus.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		also passt mal uff     Lösung eventuell gefunden 
da ich ein hilfsbereiter Mensch bin und noch einen silbernen XXXX da habe,(der ja läuft) für den ich keine Verwendung habe, leider etwas mitgenommen ausschaut    ..... einfach eine PN an mich    ich drücke den für nen guten Zweck  ab .... falls möglich -- Abholung .. egal wann !!! ist mir zu viel gestepper mit Versand usw.    
nur ein Vorschlag   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		hi Jürgen,  super nett von dir.    
Aber für mich ist das Teil sozusagen "schon vom Hof". 
Ich habe genug Zeit an dem Samstag reingesteckt, nun soll jemand anders weitermachen. Gerne hier (mit deinem ST als "Zweitgerät") oder in der Bucht.
 
Falls der für die 10€ in der Bucht oder hier gar nicht weg geht, und ich mal Langeweile verspüre, werden ich mich natürlich bei dir melden!
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		hee Peter, nimm meinen und entnehme doch die Platine .... die ist echt noch ok und orischinaaaaal .. nix verbastelt oder so .. das Gerät ist ok .. nur halt etwas mitgenommen ... habe den so bekommen .... pfunzt alles dran ....  
na ja,will ja nix aufdrängen    
andernfalls ... Gerät- vorbei bringen und ich machs für Joey .. auch kein Thema ....wenn Ihr wollt
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		03.02.2015, 09:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2015, 09:50 von nice2hear.)
		
	 
		Moin, 
inzwischen hat wieder jemand aus Korea den defekten ST per SK (hatte auch Auktion ab 9€ angeboten) gekauft, die da hinten  stehen da drauf, also deutsche 70/80er Jahre Tuner. 
Nur zu eurer Orientierung, für 29.90€ plus 61€ Versand.. (mal sehen, den Versand hat er vorher nicht erfragt, war aber beim WEGA auch kein Diskussionspunkt.)
 
Gruß Peter   
Edit: Hr. Kim hat eine Versandadresse in Sulzbach, Glück gehabt (PAyPAl Gebühr für 60€-Versand ist immer ganz schön hoch)
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 65 posts
 
Thanks Given: 190 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Glückwunsch Peter, gute Lösung - so bekommst du ja auch noch etwas für  die hineingesteckte Arbeit zurück. 
Hmm, was der Hr. Kim wohl bezahlt hätte, wenn du Jürgens/Steinis Platine(n) eingebaut hättest und der Tuner funktionsfähig wäre?      
Grüße 
Toto
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		vielleicht das doppelte (geschätzt), hätte aber nicht wirklich den AUfwand gerechtfertigt, Abholung von Jürgens ST und Versand organisieren, alles umbauen usw... 
Da würde ich an Jürgens Stelle lieber den silbernen STaufhübschen und in die Bucht stellen (weltweit ist wichtig!) 
EIn silberner ist letztens ja für 113€ weggegangen, keine Ahnung wohin.
 
Gut, ist schon Aufwand, aber "von nix kommt nix", und wenn das Forum keinen Bedarf hat ist das doch eine gute Lösung. 
Meinen hatte ich ja hier seit einer guten Woche angeboten. In der Hoffnung, doch noch indirekt rauszubekommen, was ich "übersehen" hatte bei der Fehlersuche.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		  
den nimmt jetzt eventuell Joey da Peter nicht wollte      glaub doch nicht .....    ist der 6000er  :Run:
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		04.02.2015, 07:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2015, 07:42 von nice2hear.)
		
	 
		  der Teufel liegt im Detail versteckt.
 
Aber Juergen auch dafür gibt es auf der Welt Tuner-Fans gerade weil das Made in Germany ist.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		  moin
   ja .....   und der nennt sich Steini, nöö     schu recht ......    
nee du ... der Tuner geht wieder in den Keller zurück .... eventuell bekommt der Tuner mal ein neues Gehäuse aus Holz ... oder nur neue zusätzliche Seitenteile ( auch Holz) ... Deckel dann mattschwarz .....   Der Vorverstärker kommt auch dann gleich ran.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		So, ich grabe mal dieses alte Thema hervor. 
Habe derzeit mal wieder einen ST6500 hier stehen, welcher *tadaaa* nicht funktioniert     
Allerdings deutlich mehr, als das braune Modell von damals.
 
Nach Gleichrichter-Tausch funktionierte der heutige ST6500 für ein paar Wochen recht gut, der Empfang war jedoch nicht optimal. 
Dann von heute auf morgen gar kein Empfang mehr, gar nix.  
Alle Funktionen sind gegeben (bis auf die Eingabe von Sendernamen, aber das ist egal), er empfängt nur nichts. 
An der Serviceleiste habe ich alle Spannungen geprüft - passen alle, bis auf Abstimmung, da kommen immer so 0,4V an. 
Ab hier bräuchte ich mal eure Hilfe    
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		22.01.2017, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2017, 12:39 von Onkyo-Boy.)
		
	 
		moin beetle-fanwelchen Gleichrichter hast du ausgetauscht?
 die abstimmspannung wird aus den 55V an C118 gewonnen.
 habe leider noch kein Schaltbild gefunden für den rest.
 ist die schon mal da?
 
 gruß onkyo-boy
 
 nachtrag:
 was steht an der serviceleiste an pin 6,8,9,10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		T6500 und T7500 haben ein gemeinsames SM.Manual 
Danach kommt die Abstimmspannung über C1A von T422/IC408.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		hallo gormdanke für den link, habe schon eins bei der tanya gefunden.
 die sind wohl identisch.
 die 32V werden da auf seite 7 aus den 55V stabilisiert und an den loop-filter weitergereicht.
 dort würde ich erst mal weitersuchen wenn die 55V da sind.
 
 hallo beetle-fan
 gibt es bei dir schon ein update?
 
 gruß onkyo-boy
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 65 posts
 
Thanks Given: 190 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo,
 ich kann mich gut an einen ST6500 erinnern der normal zu funktionieren schien - nur kam an den Ausgangsbuchsen kein Ton raus. Durch einen Tipp im ehemaligen Grundig-Forum von Bernhard/Bertl100 erneuerte ich im Oszillator T302 (BF 240)...und das Ding spielte wieder!
 An einem Beinchen des Transistors befindet sich eine Ferritummantelung, die mit diesem berüchtigten Kleber fixiert ist. Man sollte den Kleber entfernen und ggf. auch weitere Bauteile, die damit in Kontakt sind mal prüfen/erneuern.
 
 Grüße
 Toto
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an TotoM für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an TotoM für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Danke für den Input. Komme leider erst heute Abend zum messen.  
Ich melde mich    
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • Onkyo-Boy 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		23.01.2017, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2017, 17:41 von nice2hear.)
		
	 
		Joey, Daumen drück dass das zum Ziel führt das Messen der angegebenen Spannungswerte.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Die angebenen Werte mit dem Daumen zum Ziel führen müssen das Messen, junger Padawan.    
Oder so ähnlich ...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		So, meine Messspitzen ich geschwungen habe     
Pin 6: 0,4 V 
Pin 8: 14,7 V 
Pin 9: 0,8 V 
Pin 10: 54,9 V
 
An C118 liegen 54,8 V an 
 
Getauscht hatte ich den GL1.
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		23.01.2017, 22:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2017, 22:04 von Onkyo-Boy.)
		
	 
		damit lässt sich doch was anfangen.bitte noch mal an pin 13 messen, vermute mal das da nichts mehr ist, sollten aber die 32V sein
 der nächste schritt geht direkt an T438, dort wir die Spannung 32V geregelt und stabilisiert.
 Spannung an den Beinchen C und E(links und mitte).
 
 gruß onkyo-Boy
 
		
	 |