| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Moin Jungs, 
hier mal eine Empfehlung für eine Renuwell Alternative. Uralte Rezeptur aus Omas Erfahrungsfundus, bestehend aus Malzessig, Terpentin und Leinöl (und nem Löffel Zucker).  
Schaut eklig aus und hat durchaus nen organischen Eigengeruch, aber ich finde die Wirkung mehr als genial. Renuwell nutze ich inzwischen nur noch für hoffnungslose Fronten bei Flecken, die einfach nicht runterwollen. 
Alle anderen Hölzer bekommen nur noch trübe Tunke und abschliessend ne Runde Wachs. Egal ob Kaschtl vom Flohmarkt oder andere Möbel, Gehäuse und was weiß ich, TT und gut. Wasserflecken, Schmutz und auch Gerüche werden zuverlässig entfernt, das Holz gleichzeitig geschützt und gepflegt.
 
Als Beispiel gibbet folgende Behandlung eines Paares Quadral Wotan MK1 die wohl mehrere fiese Vorbesitzer hatte. Selten so eine verschraddelte Kiste gesehen.
 
Natürlich lassen sich tiefste Kratzer und abgeschlagenes Furnier nicht wegpflegen !
 
Vorher :
 ![[Bild: cv6lk62jhnmo3mdfl.jpg]](http://666kb.com/i/cv6lk62jhnmo3mdfl.jpg)  ![[Bild: cv6lkrk3sn7ypyl4x.jpg]](http://666kb.com/i/cv6lkrk3sn7ypyl4x.jpg)  
Nach einmal Drüberwischen :
 ![[Bild: cv6llnjoz6urrhsap.jpg]](http://666kb.com/i/cv6llnjoz6urrhsap.jpg)  ![[Bild: cv6lm8ktpqulfcps1.jpg]](http://666kb.com/i/cv6lm8ktpqulfcps1.jpg)  
So sieht das Zeuch aus :
 ![[Bild: cv6ll3vctsma3j62p.jpg]](http://666kb.com/i/cv6ll3vctsma3j62p.jpg)  
Weiterführende Erfahrungen : 
Die Tunke trennt sich gerne in der Flasche, lässt sich aber zur Benutzung auch nach mehreren Jahren noch gut aufschütteln und emulgieren, die Wirkung oder der Geruch haben sich bei mir auch nach 2 Jahren Lagerung nicht geändert. 
Mehrmals nacheinander auftragen empfohlen, auch über längeren Zeitraum. Irgendwann ist eine gewisse Sättigung erreicht und das Holz nimmt die Tunke nicht mehr an. Sieht man gut, wie nen Wasserfilm. Jetzt heissts nochmal nachreiben und polieren und mit Wachs versiegeln. 
Terpentin ! Und auf gar keinen Fall irgendwas anderes, wie etwa Terpentinersatz. 
Zur Herstellung des Waches brauchts Geduld, bei mir hats 2 Wochen gedauert, bis Terpentin und Wachs eine pastöse Masse ergeben haben.
 
Hier gibt es die 
Rezepte 
Würd mich freuen, wenn jemand die Tunke nachmixt und seine Erfahrungen teilt !
	
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Harry Hirsch, contenance, Rainer F, , winix, Mani, Tom, proso, UriahHeep, lofterdings, Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		(Und für japanische Produkte den Malzessig entsprechend mit Sojasauce ersetzen!    )
  
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • blueberryz, winix 
	
	
		Hi! 
Das zeigt mal wieder, dass "Oma" eben damals auch schon wusste, was zu tun ist!    
ABER: Warum nicht gleich Renuwell bzw. Poliboy nehmen? Damit klappts auch ohne vorherige Manscherei ganz gut, und das Ergebnis ist evtl. sogar noch ein bisserl besser.    
Ist keine Kritik, nur meine Meinung. Interessant ist das "Natur"produkt nämlich in jedem Fall.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • blueberryz 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
		
		
		12.01.2015, 11:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 11:25 von blueberryz.)
		
	 
		Hey, pssst. Das mit der Sojasauce is für LS Membrane...   Matthias 
Meiner Meinung nach spricht einiges gegen Renuwell ect : 
Die Wirkung: Oma kanns besser. Hab beides ewige Zeiten genutzt, und die wirklich bösen Klamotten mögen Tunke. Wasserflecken am Kaschtl vom Flohmarkt : Keine Chance mit Renuwell. Und ich hab festgestellt, daß sich die Wirkung von Renuwell sich je nach Patient recht zügig wieder verflüchtigt. Ein weiterer nicht zu verachtender Nebeneffekt von Tunke : Wirksam gegen Muffholz. Das kann Renuwell gar nich. 
Ich denke auch die versiegelnde Wirkung ist wesentlich besser.
 
Preis : Tunke ist ergiebig und hält ewig, und dürfte auch preislich deutlicher Gewinner sein.
 
Inhaltsstoffe : Mögen Renuwell oder Poliboy schon lange am Markt sein, erprobt und was weiß ich. Dennoch sind etwaige Inhaltsstoffe völlig unklar. Und die Hersteller wollen ja Geld verdienen, was nur funktioniert, wenn das Zeuch auch verbraucht wird. Da kommt Omas langzeitwirkstabile und ergiebige Tunke natürlich nicht ins Portfolio.
 
Hobbyeffekt : Es ist selbstgemacht. Man kann seltsame Freds zu schreiben. Frauen erfreuen (kann auch nach hinten losgehen : " Mach doch mal des Möbel vom Flohmi flott, du kannst das so gut...." ).
	
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • , lofterdings, DUALIS, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Stinkt denn das Leinöl nicht erbärmlich? Also ich kanns gar nicht ab. Und manche fressen den Mist   
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		12.01.2015, 11:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 11:57 von Mani.)
		
	 
		...stimmt,soll aber seehr gesund sein    
...das Leinöl mein ich,nicht Marcus´s  Tunke   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		12.01.2015, 12:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 12:18 von Quiekser.)
		
	 
		zur Pflege der eigenen fehlenden Latten am Zaun, oral oder rektal anzuwenden     
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		 (12.01.2015, 11:00)contenance schrieb:  (Und für japanische Produkte den Malzessig entsprechend mit Sojasauce ersetzen!  ) 
 
 
 
  
Meinte nicht, dass da Fischsauce besser kommt? Die wird mit dem Alter doch besser    
Interessanter Mix    
Wäre mal einen Versuch wert!
	 
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.722  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		12.01.2015, 13:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 13:17 von Quiekser.)
		
	 
		Ivo    
Sorry für den Fred zuspämmen    
Nun mal ernst: also die Bienenwachspolitur würde mir mehr zusagen, die duftet bestimmt. Allerdings sind die Zutaten wohl schwerer aufzutreiben.
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.559 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.542  in 414 posts
 
Thanks Given: 252 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Bienenwachsherstellung ist doch ganz einfach. 
Du brauchst, eine Künstliche Blüte, 4 Rasierklingen, etwas Styropor und eine Kerze.
 
Die Styroporplatte legst Du auf die Erde.  
In die Styroporplatte steckst Du die Rasierklingen nebeneinander. Aber nur zur Hälfte in das Styropor drücken. Das Ganze muss dann aussehen wie eine Mauer. 
Dahinter legst Du die künstliche Blüte.
 
Wenn jetzt die Biene kommt, will sie unbedingt wissen was hinter der Mauer ist. Bienen sind ja neugierig. Sie stellt sich also auf die Hinterbeine und schaut über die Mauer. Sie sieht die künstliche Blüte und denkt sich Nein,Nein, Nein. Dabei schüttelt sie ihren Kopf hin und her. Da die Biene aber nicht weiss wie scharf die Rasierklingen sind schneidet sie sich ohne es zu merken den Kopf ab. 
Nun brauchst Du nur noch hinzugehen und die Biene aufsammeln. 
Die Biene und die Kerze in einen Topf geben und langsam das Wachs schmelzen. Zwischendurch mehrmals umrühren.
 
Wenn alles vermischt ist, erkalten lassen und die fertige Politur mit einem Lappen gleichmässig auf das Möbelstück auftragen.
  
GrußJoachim S
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an joachim für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an joachim für diesen Beitrag
	  • lofterdings, lyticale 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
		  
Renuwell nehme ich auch, das taugt schon. Bei wachshaltigen Produkten ist es wie beim Auto oder mit dem Bohnerwachs. Oft angewandt, bilden sich dickere Schichten, die dann mühsam wieder entfernt werden müssen. Manche schwören ja auf Öl bei der Möbelbehandlung, auch von Speiseöl habe ich schon gehört. Ein Restaurator sagte mir aber: Das Öl zieht dauerhaft in das Holz ein und macht eine spätere Behandlung bzw. Restauration schwierig, da keine Beize / Lacke mehr angenommen werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (12.01.2015, 13:43)joachim schrieb:  Dabei schüttelt sie ihren Kopf hin und her. Da die Biene aber nicht weiss wie scharf die Rasierklingen sind schneidet sie sich ohne es zu merken den Kopf ab.   
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Der TE hat entgeistert aufgegeben. Eigentlich hat er´s ja nur gut gemeint. Die Bienenwachspolitur von Oma werd ich mal nachkochen   
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Marcus gibt nicht auf, Marcus kocht neues Zeug!  
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Nix da. Musste getunktes Geraffel verhökern.    
Dem Einwand von Mattes bezüglich Beize ect stimme ich aber zu, mit Tunke hat man da ne recht widerstandsfähige Schicht aufgetragen.
 
Daß die Norddeutschen Bienen köpfen, wußte ich auch noch nicht, aber die schubsen ja auch Muscheln...
  
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • winix |