Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder der aktuellen Basteleien
Nö? Olaf?

Ich würde mir auch eine 3 fach Transport Sattler Mähmaschine kaufen. Lipsrsealed2
Zitieren
Also ich nich (Nähmaschine gesehen)...aber alleine so ne "Bördelschnur" auf die Kante zu nähen ist bereits Handwerk weit jenseits meines Verständnisses.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
Zitieren
Ich bin gelernter Raumausstatter und war auch mal 10 Jahre selbständig. 
Seit 18 Jahren arbeite ich zwar immer noch an Polstermöbeln aber im Service an Industrieware.

Deshalb schrieb ich das mit dem Verlernen. Das handwerkliche Polstern umfasst ja ganz andere Polstertechniken wie handgeschnürte Federungen, Facon - Polsterungen usw 
Das muss man immer mal wieder machen, damit es einem noch von der Hand geht.

Neulich habe ich mal wieder so eine Schnürung gemacht 
Das Sofa ist meiner Schwägerin.
Weitere Bilder hatte ich leider nicht gemacht

[Bild: IMG-20200523-183937.jpg]




Hier noch ein paar Sachen die ich in der letzten Zeit gemacht habe :


[Bild: IMG-20190219-200918.jpg]



[Bild: IMG-20191019-104348.jpg]


[Bild: IMG-20191019-104408.jpg]

[Bild: IMG-20200508-200251.jpg]

[Bild: IMG-20200508-200549.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 36 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • , phil762, Frunobulax, HiFi1991, hadieho, onkyo, timundstruppi, proso, Tom, winix, Mainamp, Caspar67, Jörgi, bathtub4ever, gasmann, xs500, UriahHeep, Mosbach, aspenD28, Balloo, , MiDeg, 1210er, stephan1892, bikehomero, HVfanatic, havox, , ESG 796, hal-9.000, Toadwart, Musikliebhaber 67, straylight, leolo, triple-d, Deubi
Zitieren
(12.08.2020, 22:15)timundstruppi schrieb: Welches Holz? Lärche?
Was ist daran besser als Platten?
Es ist nicht überdacht? Bin gespannt, wie lange es hält und so schön aussieht.

Xs500:
Die HT Drossel ggf, aufrecht stellen, um besser zu entkoppeln..Ob man es hört Lipsrsealed2

Moin,
ja, sibirische...
Uns gefällt es einfach besser als Platten.
Nicht überdacht, soll trotzdem Jahrzehnte schön sein, wenn sich auch das Aussehen verändern wird...
Gruss aus HB  Kaffee .JPeter.
                                                                
WARNING: Failure to turn off cassette player at end of side can cause tape breakage.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an jotpewe für diesen Beitrag:
  • timundstruppi
Zitieren
(14.08.2020, 19:45)UriahHeep schrieb: Wie oder womit schneidest du den Schaumstoff so schön sauber?

E-knife....... Raucher

[Bild: DSC05972.jpg]
muss los, der Roller schreit. 
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, HifiChiller, timundstruppi, proso, Tom, winix, Jörgi, bathtub4ever, gasmann, xs500, UriahHeep, Balloo, , stephan1892, bikehomero, havox, New-Wave
Zitieren
(14.08.2020, 21:38)jotpewe schrieb: soll trotzdem Jahrzehnte schön sein....

ein Jahrzehnt später....  LOL

[Bild: P1510002.jpg]


wir haben trotzdem wieder Holz genommen, diesmal aber ein (hoffentlich) etwas langlebigeres.....
muss los, der Roller schreit. 
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • timundstruppi, Tom, HiFi1991, xs500, jotpewe, , stephan1892, bikehomero, havox, hal-9.000, hadieho
Zitieren
Platten sind auch besser als Sandboden, Trocknet schneller ab. Ich lagere auch nichts zuhause ohne Platten darunter zu haben.

JA so ein E-Fleischermesser benutzen die Sattler, auch beim Auf- oder Abpolstern von Sitzbänken beim Motorrad etc.
Meine Frau fragte mich, was ich damit noch will ,im vegetarischen /veganen Haushalt (Sohnemann und ich essen noch selten Fleisch). Vielleicht einen unliebsamen Nachbarn filetieren Tease.
Meine Frau schüttelte nur mit dem Kopf, auch als ich den wahren Grund nannte...allen Sch.. aufheben. Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Das Sofa Pray
Etwas in dem Alter aber nicht so schön hatte ich auch mal vermacht bekommen.
Leider war der Stoff irgendwann mal durch vom vielen Rumflätzen und so was neu zu polstern war seinerzeit unbezahlbar Sad
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Das Fleischmesser hab ich vor 30 Jahren schon zum Schaumstoff schneiden verwendet. Sieht komisch aus, verwenden aber viele Tapezierer.
Monohörer
Zitieren
Gerade Schnitte mache ich mit Schiene und Cuttermesser,  für runde Schnitte habe ich auch so ein Moulinex - Elektromesser. Gibt es oft im Recycling Laden für 5 €.
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren
(15.08.2020, 06:40)ratfink schrieb: Das Fleischmesser hab ich vor 30 Jahren schon zum Schaumstoff schneiden verwendet. Sieht komisch aus, verwenden aber  viele Tapezierer.

Ich habe in meinem kompletten Berufsleben das noch nicht gebraucht und ich habe tausende von Meter tapeziert  Floet
Da würde mich jetzt doch mal eine nähere Erläuterung interessieren.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Mittagspause- Spießbratenbrötchen belegen...... Denker
muss los, der Roller schreit. 
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • Jörgi, akguzzi, timundstruppi,
Zitieren
Gummizellen tapezieren. LOL

Ich habe das dafür auch noch nicht gebraucht. Tapete einweichen, über Kante reißen oder Schere.
Habe aber nur Putz im eigenen Haus.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Moin ,

sonn E-Messer habe ich mir auch zugelegt . Brauchte es , um mein Sitzbankpolsterschaumgummi zurechtzuschneiden . Nu is es über . Wer es möchte , gegen Versandkostenübernahme oder Selbstabholung , bitte .

Gruß
Jörgi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Tom
Zitieren
[Bild: 41359-D65-39-FA-4523-9652-48-B4388-BD4-C2.jpg] [Bild: 51048-CC7-8051-4-CC7-A3-FC-C43-F91565943.jpg]
[Bild: 9-A5-D8512-61-F5-4-E77-B1-B6-3-FFD3-B04000-E.jpg] [Bild: DCB49383-0-F9-E-4232-9-C24-D68560-A7-CD41.jpg]

Ein Rufbereitschaftswochenende ist genau das richtige für diese Doofenarbeit;
alle Stecker sukzessive umsetzen, Schrauben sind geometrisch ähnlich abgelegt.

Der Drucker hat zwar seine IP-Konfiguration im Display angezeigt, dort liess sie
sich auch ändern, allerdings schrieb der Netzwerk-Status-Ausdruck "Undefined".
Leider entsprach letzteres auch den Tatsachen.

Dieses Allerweltsmodell gibt es in den Kleinanzeigen für'n Zehner im Speckgürtel;
das Schwierigste war, die versteckten Nasen zu finden, um die Verkleidung
zerstörungsfrei abheben zu können.
[Bild: te-5.png]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • Apache, , HifiChiller, HiFi1991, xs500, Tom, bikehomero, HVfanatic, havox, Frunobulax, gasmann, hadieho
Zitieren
Zwei Gitarrenhälse im Parallelbau Afro

[Bild: hwSBdzZ.jpg]

Habt ein tolles Wochenende Dance3

Gruß Andreas
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrtFloet
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an aspenD28 für diesen Beitrag:
  • Apache, winix, Jörgi, , HifiChiller, 1210er, xs500, Tom, bikehomero, havox, gasmann, hadieho, Deubi
Zitieren
Demontage von Odins Pferdereste.

Start
[Bild: index1.jpg]


Alles Weg mit Kuhfuß, Hebeln, Fäustel,

Die Idee meines Sohnes die Nägel zu flexen wurde sofort abgelehnt. Absolute Brandgefahr.
Ging auch so. Angeleint mit Falldämpfer, Anschlagpunkt 18x14 cm Sparren. Leiter auch festgebunden und unten mit 4 Gehwegplatten gegen verrutschen fixiert.
[/url][url=https://postimg.cc/6yPgjMfd][Bild: index55.jpg]

[Bild: 441.jpg]

[Bild: 20200815-111227.jpg]

25° Gehrung damit das Wasser unten scharf abtropft und nicht ins Holz zieht.

Kann einer eine Lasur empfehlen für das Eichenholz?
[Bild: 20200815-174558.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • aspenD28, stephan1892, winix, xs500, bikehomero, , Jörgi, HVfanatic, havox, Apache, HifiChiller, Tom, hal-9.000, gasmann, hadieho
Zitieren
Mein Bekanntenkreis und mittlerweile auch ich nehmen Remmers. Getestet seit 8 Jahren an einem kompletten Holzhaus. Versuch das Profigebinde zu bekommen (HSL) wird im Normalfall nur an Gewerbliche abgegeben. Die Sorte für Normalbürger (HK) hat nur ein Drittel des Wirkstoffes drin.

Viele Grüße Bastian Git
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag:
  • timundstruppi, stephan1892
Zitieren
Heute letzte Handgriffe an den Momos:
Weichenplatine eingeschraubt:

[Bild: Momo-mit-Weiche.jpg]

Detail:

[Bild: Weiche-innen.jpg]

Test:

[Bild: Momo-Test-web.jpg]

Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Dance3 Dance3

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 30 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • Jörgi, , Caspar67, Gorm, akguzzi, stephan1892, UriahHeep, winix, HVfanatic, SRdesign, onkyo, HiFi1991, timundstruppi, proso, bikehomero, Ronson Hax, charlymu, havox, Apache, bathtub4ever, leolo, Tom, hal-9.000, Toadwart, HifiChiller, aspenD28, gasmann, hadieho, Kimi, Deubi
Zitieren
Selbstgebaute Prisenlampe in Betrieb genommen

[Bild: IMG-0375.jpg]

[Bild: IMG-0376.jpg]

[Bild: IMG-0380.jpg]
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an childofman für diesen Beitrag:
  • timundstruppi, xs500, stephan1892, Jörgi, HiFi1991, 1210er, Tom, , Caspar67, aspenD28, Helmi, gasmann, havox, hadieho, bikehomero, triple-d, Deubi
Zitieren
(16.08.2020, 17:04)xs500 schrieb: Heute letzte Handgriffe an den Momos:
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert!  Dance3  Dance3

nachvollziehbar Thumbsup
viel Spaß mit den Momo  Drinks
muss los, der Roller schreit. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren
Erstes Pferd hängt, morgen gehts weiter. Wurde sehr heiß da oben, ich arbeite immer von drinnen.


Zum Vorbohren und Senken der 80x5 VA Schrauben Standbohrmaschine genommen. Übrigens so letztes Jahr vom Sperrmüll mitgenommen.

h[Bild: 20200820-123750.jpg]

[Bild: 20200820-123814.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • winix, Gorm, HiFi1991, onkyo, Tom, , Jörgi, Der Suchende, Frunobulax, hadieho, Helmi, gasmann, havox, bikehomero
Zitieren
Anpassen , nochmal etwa 1h zu zweit , bis es passte . Mit Schraubzwinge fixiert (wiegt 7,4 kg das Pferd), Grob gebohrt , fein vorgebohrt und gesenkt. Gut das es kein Kreuzschlitz war, sondern T25.

Mörtel noch besorgen ; Kupfer und Abdeckbrett, so wie vorne Dicht nageln, sollte
erst Fenster mit Lampe fürs Anstrahlen der Koreatanne (der Weihnachtsbaum mit 100 Kerzen) rein, aber die Scheibe wäre nicht trivial zu montieren. Später vielleicht..

Total heiß da oben..[Bild: doppelferd.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • winix, Jörgi, rindenmulch, HiFi1991, hal-9.000, hadieho, Toadwart, HifiChiller, aspenD28, Helmi, gasmann, havox, bikehomero,
Zitieren
(21.08.2020, 19:40)timundstruppi schrieb: Anpassen , nochmal etwa 1h zu zweit , bis es passte . Mit Schraubzwinge fixiert (wiegt 7,4 kg das Pferd), Grob gebohrt , fein vorgebohrt und gesenkt. Gut das es kein Kreuzschlitz war, sondern T25.

T25, 80x5 - ist das nicht alles was fipsig??
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:
  • timundstruppi
Zitieren
Ich habe auch lange Schrauben erwartet. Vom Gefühl her zu schwach. Aber die alten Köppe , die genauso groß und schwer waren, waren mit je 5 4" angeheftet. Die 4" waren schon recht schwer aus dem Holz zu bekommen (Fäustel). Die waren in je 3 Hirnholz der Dachlatten gekloppt.

Wenn man die Befestigungen vergleicht , sind die Schrauben besser und dicker. Ich werde aber von hinten noch kleine Winkel ergänzen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • ESG 796
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuning extrem - Bilder Thread Silomin 59 20.587 19.04.2024, 07:27
Letzter Beitrag: ESG 796
  Duale Dreher Basteleien... HifiChiller 32 13.583 25.08.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Svennibenni
  TTL-Digital-Basteleien zonebattler 3 4.214 14.05.2016, 09:47
Letzter Beitrag: timundstruppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Balkes60, 5 Gast/Gäste