Beiträge: 814
	Themen: 148
	Thanks Received: 
224 in 134 posts
Thanks Given: 77
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Vll ist im inneren ein Stück Holz lose..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567
	Themen: 111
	Thanks Received: 
17.148 in 2.780 posts
Thanks Given: 13.106
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
39
	 
	
	
		Klopf mal ab, ob es überall gleich klingt. Falls nicht, hast du Coil Rub. Sprich die Schwingspule könnte schleifen.
	
	
	
Gruß
Jürgen 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562
	Themen: 175
	Thanks Received: 
15.989 in 2.817 posts
Thanks Given: 3.554
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
56
	 
	
		
		
		19.08.2014, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2014, 19:00 von blueberryz.)
		
	 
	
		Chassis um 180° drehen und nochmal testen.
oder die janz faule Variante : Box aufn Kopp stellen...
	
	
	
Gruß,
Marcus
![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg) 
![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 15
	Thanks Received: 
417 in 138 posts
Thanks Given: 193
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Schau dir mal die Litzen an. Wenn die gebrochen sind kann es bei niedrigen Frequenzen zu solchen Kratzgeräuschen kommen. 
Ich hatte bei meinen das gleiche Problem und habe die Litzen von beiden Chassis bei NT-Acoustics in Leipzig erneuern lassen. 
Jetzt ist wieder alles bestens!
Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567
	Themen: 111
	Thanks Received: 
17.148 in 2.780 posts
Thanks Given: 13.106
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
39
	 
	
		
		
		19.08.2014, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2014, 21:32 von bikehomero.)
		
	 
	
		Dacht ich mirs doch, Coil Rub. Sollte durch Austausch der Sicke behebbar sein. Klopf die Membran ruhig mal mit dem Finger rundum ab und vergleiche den Ton der entsteht. Ggf. kannst Du auch den Ton mit dem intakten Lautsprecher vergleichen.
Je nachdem wie stark die Schwingspule reibt, geht das schon auf den Wirkungsgrad, das passt schon zusammen.
	
	
	
Gruß
Jürgen 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845
	Themen: 187
	Thanks Received: 
4.186 in 1.113 posts
Thanks Given: 1.092
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Hallo Olli,
wenn alle Stricke reißen sollten: Ich habe noch einen Tieftöner hier 'rumliegen, bei Bedarf melde Dich doch einfach!
Gruß Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494
	Themen: 14
	Thanks Received: 
10.255 in 1.730 posts
Thanks Given: 5.172
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		die Lötfane und die Litze ein wenig verbiegen so das die Litze die Membran während des  Schwingens nicht mehr berühren kann. Einfach ausprobieren
	
	
	
Gruß Ulf 
 
![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif)