| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo, 
ich habe einen Marantz 4270 auf dem Tisch. Dieser hat Überholungsbedarf, hat aber an sich eine gute Grundlage.
 
Ein Problem ist der Netzschalter, der vorne abgebrochen ist, aber noch schaltet. Für den bräuchte ich Ersatz.
 
Ich habe natürlich schon das Netz abgesucht, aber genau diesen habe ich nicht gefunden. Ich dachte, dass der vom 4240 passen würde, aber der ist um mehrere UMs länger.
 
Medine Frage: Hat jemand so einen über oder gibt es dafür (ins enge Gehäuse) passenden Ersatz?
 
Gruß, Klaus
 ![[Bild: 19261167ee.jpg]](http://up.picr.de/19261167ee.jpg) 
		
	 
	
	
		Frag mal bei Helmut Thomas aka ruesselschorf an, vielleicht kann der helfen! In der Amybucht war gerade ein Schlachter dabei 4270er teile zu verticken-musst mal schauen!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 527  in 125 posts
 
Thanks Given: 202 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Wenn der Schalter noch funzt kannste den auch reparieren 
Ich habe schon zwei auf diese Art wieder zum schalten gebracht. 
Sicher nicht der "Fachmännische Weg" aber der geht wieder ...
http://old-fidelity-forum.de/thread-1054...#pid562957  
Grüße aus dem Barnim - Bernd
 Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809;
 Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
 Schneider CS 415; Dual 1239 A
 AKAI GX-620
 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Okay, ich schaue mal, Jürgen. Danke für den Tipp
 "Marantz", das ist ja Filigranarbeit, da braucht man eine ruhige Hand beim Bohren. Alle Achtung.
 
 Gruß, Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 527  in 125 posts
 
Thanks Given: 202 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Jo - ich sage nur:  
"Die beste Erfindung seit wir Löcher brauchen war der Akkubohrschrauber"    
Ein wirklich feiner Kollege   
Grüße aus dem Barnim - Bernd
 Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809;
 Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
 Schneider CS 415; Dual 1239 A
 AKAI GX-620
 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo Klaus,
 ich hatte das gleiche Problem an einem NIKKO TRM.
 Ich hab den Taster bis auf die bereite Fläche glatt geschliffen,
 dann von einem anderen Taster den vordere Teil abgeschnitten, glatt
 geschliffen und dann aufeinander geklebt.
 Hält einwandfrei, sieht aus wie's original und der silberne Knopf past
 auch wieder.
 
 Gruß Luminary
 
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo Luminary?
 Mit Kleber? Was hast du denn da für einen Kleber benutzt?
 
 Gruß, Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		20.08.2014, 12:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2014, 12:03 von errorlogin.)
		
	 
		Jamara L-530  sollte halten.    
Für speziell diesen Schalter habe ich ihn noch nicht benutzt, kann mir aber nicht vorstellen dass der da nicht geht. Habe bislang jeden Kuststoff damit wirklich haltbar verklebt. Der Kleber ist wirklich toll!
 
So ein Schalter-Vorderteil sollte ich noch haben. Ist aber wegen Urlaubs erst wieder anfang September greifbar.
	 
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Okay, danke Jan, für den Tipp. Ich habe jetzt erstmal Helmut angeschrieben und je nachdem, was da kommt, werde ich vorgehen. Vielleicht tauge ich ja auch zum Bastelwastel.    
Besten Dank für die Anteilnahme, es zeigt mir immer wieder, dass ich dem richtigen Forum treu bin.
 
Gruß, Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo Klaus,
 ich nehm für solche Sachen ganz banal "Pattex 100%"
 Für 6,95 im Baumarkt.
 Schwarze Flasche mit gelbem Schraubverschluß,
 schwarze Kappe.
 Hat mich bisher nicht enttäuscht.
 
 Gruß Olaf
 
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 |