27.04.2025, 10:21
(28.10.2020, 15:58)Armin777 schrieb: Nix leersprühen, ich habe einfach ein Loch in die Büchse germacht und dann läuft die Plürre raus.
Wir machen das aber schon jahrelang nicht mehr so, sondern öffnen die Schalter und reinigen und polieren diese dann.
Beste Grüße
Armin
... das Thema ist zwar alt, ist aber bei fast jeder Revision (egal welches Gerät) ein Thema.

Meine Vorgehensweise ist folgendermaßen:
- Schalter zerlegen
- im Bad mit Isopropanol (bzw. Kontakt WL) ausspülen
- Kontaktfedern mit einem in Kontakt 60 getränkten Papier mechanisch reinigen
- Kontaktfläche mit Glasfaserpinsel mechanisch reinigen und mit Teslanol T6 (Wattestäbchen) abreiben
- alles wieder mit Isopropanol (bzw. Kontakt WL) ausspülen und gut trocknen lassen
- Vor dem Zusammenbau die Kontaktflächen und Kontaktfedern leicht mit Kontakt 61 besprühen
- alles wieder zusammensetzen und einbauen
Ob das alles so 100% richtig ist, weiß ich natürlich nicht. Deshalb bin ich für jede weitere Anregung dankbar.
Danke und VG
Michael